- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 140.1.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo zusammen,
folgendes hat sich ereignet:
Mein WebHost Anbieter (Host Europe) hat vor kurzem die E-Mail-Konten migriert. Im Vorfeld wurde ich dazu aufgefordert, von meinem E-Mailprogramm ein Backup zu erstellen, das E-Mailkonto zu löschen und nach der Migrierung/Migration (?) das ganze neu aufzusetzen. Die Neueunrichtung des Kontos hat auch ganz gut geklappt - kann wieder Mails senden und empfangen. Nun wollte ich meine ganzen "alten" Mails, welche ich in Unterordnern sortiert hatte, mit Hilfe der Backup-Datei (Zip Datei) wieder zurückholen. Da die Zip Datei aber über 4 GB groß ist, geht es nicht mit dem Import der Zip Datei, also sollte ich die Datei entpacken und dann den Ordner importieren - aber der Ordner lässt sich nicht entpacken (Fehlermeldung: Ordner ungültig). Nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden, dass die Zip Datei wohl nicht verwendbar ist, da bei Erstellung zu groß (da muss wohl laut Schwarmintelligenz ein Warnhinweis gekommen sein, aber daran erinnere ich mich nicht...).
Nun die Frage: Ist es möglich, die Daten eines einfach entfernten E-Mailkontos in den Untiefen irgendwelcher Dateipfade wiederzufinden, oder löscht Thunderbird das dann wirklich komplett überall raus. Ich habe 3 Konten parallel eingerichtet, die anderen beiden (GMX und Gmail) sind noch da. Es geht mir nur um das Host Europe Konto...
Es wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann - es sind wirklich viele wichtige Mails, die ich da verloren habe...
Viele Grüße
Tobias