1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordernamen haben sich selbstständig in englische Bezeichnungen geändert

    • 140 ESR
  • Date
  • 24. Oktober 2025 um 18:19
  • Unerledigt
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 24. Oktober 2025 um 18:19
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Prof.

    Kontenart POP Und IMAP, aber für Freenet IMAP

    Anbieter: Freenet und GMX

    Windows Defender

    Firewall: Windows

    Fritz-Box 9561cable

    Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich festgestellt dass sich für das Freenet-Konto zwei Ordnernamen selbstständig geändert haben.

    Früher hießen sie Gesendet und Entwürfe. Jetzt heißen sie Sent und Drafts

    Der Inhalt dieser Ordner jedoch ist der selbe geblieben. Und die Veränderung ist auch nur für das Freenet-Konto passiert. Alle anderen Konten/Ordner sind davon nicht betroffen.

    Ich habe versucht die Namen unter Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften in der Zeile Ordnernamen zu ändern. Aber der dortige Eintrag Sent lässt sich weder löschen noch verändern.

    Wie kann ich wieder die alten deutschen Bezeichnungen einstellen?

    Bilder

    • 001.jpg
      • 38,98 kB
      • 319 × 340
    • 002.jpg
      • 146,71 kB
      • 833 × 428
  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    421
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2025 um 18:34
    • #2
    Zitat von Date

    Wie kann ich wieder die alten deutschen Bezeichnungen einstellen?

    Gar nicht dran rumfummeln und abwarten. Mit ein bisschen Glück renkt sich das von allein wieder ein. Vielleicht auch erst nach dem nächsten Thunderbird-Update. Scheint ein Bug zu sein. INBOX, Sent, Drafts usw. sind die normalen Bezeichnungen dieser Systemordner und werden vom Provider festgelegt und geliefert. Thunderbird legt normalerweise eine (deutsche) Übersetzunng drüber und das scheint zur Zeit nicht immer zu klappen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    165
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 24. Oktober 2025 um 22:25
    • #3

    Ich habe folgendes gemacht.

    Zuerst hatte ich versucht die Bezeichnung der beiden Ordner wieder in die deutsche zu setzten. Haba dazu zuerst den Ordner Sent mit rechts angeklickt und Eigenschaften geöffnet. In der Zeile "Name des Ordners" wollte ich den Namen Sent löschen und dort Gesendet eintragen. Das funktionierte nicht da der Eintrag dort sich weder löschen ließ noch sich ändern ließ.

    Ich habe dann die Konteneinstellung geöffnet und unter Kopien& Ordner alles auf meine e-mail Adresse gesetzt.

    Danach aber wurden die gesendeten Nachrichten nicht mehr im Ordner "Gesendet" kopiert, sondern unter Lokale Ordner/Gesendet. Was natürlich nicht in meinem Sinn war. Ich bin dann auf die Idee gekommen einfach mal die Einstellung für "Beim Senden von Nachrichten automatisch" die Einstellung "Anderer Ordner" zu wählen. mit "Gesendet in" und meine Adresse.

    Danach wurden die gesendeten Nachichent auch wieder im Ordner "Gesendet" abgelegt.

    Das Ganze erscheint mir aber etwas dubios. Denn die anderen Einstellungen sind alle nicht in "Anderen Ordner" gesetzt. Nur der Ordner Gesendet bedarf neuerdings die Einstellung Anderer Ordner.

    Die Problematik ist außerdem so kompliziert zu erklären. das es schwer ist als unbeteiligter sich daraus ein Bild zu machen.

    Ich verstehe nicht warum ich jetzt plötzlich diese Einstellung so anders setzen muss um eine Funktion zurück zu erhalten welche vorher kein Problem darstellte.

    Ich habe den Verdacht, dass dieses Problem erst mit dem Update auf 144.01. entstanden ist.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    334
    Beiträge
    1.024
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 24. Oktober 2025 um 22:29
    • #4
    Zitat von Date

    Ich habe den Verdacht, dass dieses Problem erst mit dem Update auf 144.01. entstanden ist.

    Hast du den Beitrag #2 von RR512 nicht gelesen?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.073
    Beiträge
    12.185
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 24. Oktober 2025 um 22:36
    • #5
    Zitat von Date

    Ich habe den Verdacht, dass dieses Problem erst mit dem Update auf 144.01. entstanden ist.

    Genauer gesagt, der entsprechende Bug 1993842 war schon im Update TB 144.0 enthalten. Er sollte nächste Woche im Update 144.0.2 behoben sein.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    939
    Beiträge
    1.475
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 25. Oktober 2025 um 06:53
    • #6
    Zitat von Date

    Ich habe folgendes gemacht.

    Was war unverständlich bei:

    Zitat von RR512

    Gar nicht dran rumfummeln und abwarten.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™