Spam-Ordner eines Google Accounts wird nicht automatisch gelöscht
-
- 140 ESR
-
c303 -
1. November 2025 um 10:24 -
Unerledigt
-
-
Wo liegt der Fehler?
Der SPAM-Ordner kann und soll nicht gelöscht werden, sondern die darin enthaltenen SPAM- und Junk-Mails. Und hier bin ich beim Knackpunkt:
SPAM-Mails sortiert der Mailserver von Google aus. Dafür musst Du im Webmailer von Google die entsprechende Einstellung setzen.
Junk-Mails sortiert Thunderbird aus. Diese werden mit einer "roten Flamme" gekennzeichnet. Die von Dir gezeigte Einstellung bezieht sich nur auf diese Junk-Mails.
-
Ich verstehe nicht, welche Einstellung soll das denn im Webmailer bei Google sein?
Zum Verständnis: Ich nutze kein Gmail, ich muss nur dieses Postfach unter Kontrolle bekommen, da quasi im Minutentakt E-Mails rein kommen. Ca. 70% landet auch im Spam Ordner des Kontos, nur löschen muss ich es von Hand.
-
"Es handelt sich um einen @gmail.com Account." in #1
"Ich nutze kein Gmail." in #3Beantworte zunächst einmal alle Eingangsfragen! Danach sortierst du noch einmal all deine Gedanken und schilderst dein Problem im Detail.
-
Ist doch alles simpel. Der TE hat eine gmail-Adresse, aber er nutzt nicht Gmail als Web oder App.
Spam-Mails werden wie bereits beschrieben von GMail aussortiert und in den Spam-Ordner gelegt.
Junk-Mails werden von Thunderbird aussortiert, wenn dafür Regeln existieren oder manuell in den Ordner Junk verschoben. Aber eben nicht automatisch nach einem (1) Tag gelöscht, so wie seine Vorgabe eingestellt ist. Siehe sein Screenshot im ersten Beitrag.
-
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Spam-Mails und Junk-Mails erklären?
-
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Spam-Mails und Junk-Mails erklären?
Sehe es als das gleiche an. Der Unterschied zwischen Spam-Mails und Junk-Mails ist im Grunde minimal bis kaum vorhanden, die Begriffe werden oft synonym verwendet.
-
Ist doch alles simpel. Der TE hat eine gmail-Adresse, aber er nutzt nicht Gmail als Web oder App.
Spam-Mails werden wie bereits beschrieben von GMail aussortiert und in den Spam-Ordner gelegt.
Junk-Mails werden von Thunderbird aussortiert, wenn dafür Regeln existieren oder manuell in den Ordner Junk verschoben. Aber eben nicht automatisch nach einem (1) Tag gelöscht, so wie seine Vorgabe eingestellt ist. Siehe sein Screenshot im ersten Beitrag.
Genau so. Es geht nur darum das der Ordner nicht von selbst leer wird, wie eben oben auf dem Screenshot zu sehen ist.
-
der Ordner nicht von selbst leer wird
Das habe ich doch in meinem Beitrag #2 erklärt. Spam und Junk sind zwei verschiedene Begriffe für unerwünschte Mails (Werbung und anderer Trash). Da Google den Begriff "Spam" verwendet und Thunderbird den Begriff "Junk", habe ich versucht, mit diesen beiden Begriffen den Unterschied zu erklären.
welche Einstellung soll das denn im Webmailer bei Google sein?
Da ich selbst kein Google Mail verwende, kann ich Dir auch keine konkrete Anleitung liefern. Bei anderen Anbietern ist das z.B. die "Aufbewahrungszeit", die für jeden Ordner eingestellt werden kann. Bei vielen Anbietern kann da von "Nie löschen" bis "1 Tag" alles mögliche eingestellt werden. Such mal ein bisschen in den Einstellungen des Google-Webmailers.
Eine kurze Google-Suche bringt u.a. die Erkenntnis, dass in den Standardeinstellungen Spam und Papierkorb nach 30 Tagen gelöscht werden.
Gmail Mails Speicherdauer ändern ? - Gmail-Community
Eine Änderung der Aufbewahrungszeiten scheint bei Google (noch) nicht möglich zu sein.
Werden E-Mails bei Gmail nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht?Hallo, aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass G-Mail keine E-Mails aus dem Posteingang löscht. Bei mir sind noch Mails von vor über 10 Jahren…www.gutefrage.netIst aber alles schon älter ...
Du kannst ja als Test an Mails im Spam-Ordner, die Google reinsortiert hat, mal die ausgegraute Flamme rot klicken. Dann müssten diese Mails nach einem Tag gelöscht werden.