1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb updaten

    • 91.*
    • Windows
  • Michael81543
  • 4. Juli 2022 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 4. Juli 2022 um 21:56
    • #1

    Tb: 91.11.0

    Win 10

    Hallo,

    obwohl ich die aktuelle Version installiert habe bietet mir Thunderbird ständig ein Update an ... das nervt mich, wie bekomme ich das weg???

    Weiß wer eine Lösung?

    Danke und Grüße

    Michael

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Bastler
    Gast
    • 4. Juli 2022 um 22:29
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo,

    ungeachtes dass es nervt, es ist ratsam, vorerst bei der Version 91.11.0 zu bleiben.

    Beiträge zu Problemen mit 102* unterstützen den Rat.

    Hier könnte die Lösung sein: Thunderbird-Update per "Policy" verbieten (die 1. Möglichkeit).

    Wenn später wieder Updates sinnvoll werden, einfach die policies.json umbenennen in inaktiv-policies.json.

    So kann man die Sperre jederzeit, wenn gewünscht, leicht wieder herstellen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 4. Juli 2022 um 22:51
    • #3
    Zitat von Bastler

    Beiträge zu Problemen mit 102*

    Hm,

    wieso zeigen sich bei mir nicht die geringsten Probleme, sind nicht alle betroffen?

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 4. Juli 2022 um 23:03
    • #4
    Zitat von dharkness21

    sind nicht alle betroffen?

    Außer dass Drag & Drop im Adressbuch nur bei Vertikaler Ansicht funktioniert,

    habe ich mit meinem 102 Portable auch keine Probleme.

    Hier läuft fast nur noch Schadensbegrenzung, daher ist der Rat zum Update blocken nicht verkehrt.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. Juli 2022 um 23:45
    • #5

    Abends.

    Der 102 läuft hier ohne besondere Vorkommnisse.

    Kann es denn angehen.daß der/die Fehler/ Beschwerden

    möööglicherweise so irgendwo ganz woanders liegen ?

    Fragt sich so bei Kleinem ...

    PvW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juli 2022 um 00:06
    • #6

    Bugs treffen höchst selten alle Nutzer und alle Betriebssysteme.

    Ich habe bislang bei Standardaktionen in der Mac-Version keine groben Fehler entdeckt.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Juli 2022 um 08:15
    • #7

    Bugs treten in der Regel immer nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf. Das ist sozusagen ihr Naturell. Eben das macht es oftmals auch so schwierig, sie zu reproduzieren und dann zu fixen.
    Beispielsweise wird jemand, der kein CardDav benutzt, einen Bug in dem Modul nicht bemerken. Es kann sogar sein, dass dieser Bug nur in Zusammenhang mit einem bestimmten Provider auftritt. Dann bemerkt man ihn trotz CardDAV-Nutzung nicht, wenn man bei einem anderen Provider ist. Es gibt auch Bugs, siehe z.B. Grafikbeschleunigung beim Firefox, die treten nur mit bestimmter Hardware/Treibern auf. Nichtsdestotrotz sind die Bugs real, auch wenn sie nicht jeden betreffen.


    Ein in der Technik ganz allgemein übliches Vorgehen zur Bewertung von Bugs ist, dass man die Wahrscheinlichkeit des Auftretens mit der Schwere der Auswirkung multipliziert. So bekommt ein Bug, der Daten zerstört auch dann eine hohe Bewertung, wenn er nur selten auftritt.

    Einige der bekannten und seitens der Entwickler bestätigten Bugs haben schwere Auswirkungen, weshalb ich den Rat von @Bastler sehr unterstütze. Hier ist schlicht etwas Geduld gefragt. Es ist ja nicht so, als würde der Version 91 etwas Substantielles fehlen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (5. Juli 2022 um 08:49)

  • Michael81543 1. August 2022 um 19:06

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 1. August 2022 um 19:07
    • #8
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    ungeachtes dass es nervt, es ist ratsam, vorerst bei der Version 91.11.0 zu bleiben.

    Beiträge zu Problemen mit 102* unterstützen den Rat.

    Hier könnte die Lösung sein: Thunderbird-Update per "Policy" verbieten (die 1. Möglichkeit).

    Wenn später wieder Updates sinnvoll werden, einfach die policies.json umbenennen in inaktiv-policies.json.

    So kann man die Sperre jederzeit, wenn gewünscht, leicht wieder herstellen.

    Alles anzeigen

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 1. August 2022 um 19:08
    • #9

    habe die Antwort erst heute bemerkt ...

    vielen Dank

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • HeidiBrahms
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Aug. 2022
    • 2. August 2022 um 11:10
    • #10

    Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Ich konnte nicht einmal eine Antwort auf finden reddit, aber danke für die Anleitung!

    Einmal editiert, zuletzt von HeidiBrahms (4. August 2022 um 15:42)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Ramteid
    • 1. Juli 2022 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Version 91 jetzt empfehlenswert ?

    • graf.koks
    • 26. Dezember 2021 um 17:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB 91.2.1 Probleme mit Kalender-Synchronisation

    • RollerMan
    • 27. Oktober 2021 um 12:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Neue Mails

    • Hellmut
    • 1. April 2021 um 11:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB startet sehr behäbig

    • wippigallus
    • 11. Januar 2021 um 13:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Send Later - Add-On - TB 68-71 besser noch nicht updaten

    • Hauki
    • 20. Oktober 2020 um 16:43
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern