1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Rahmen um den aktuellen Tag in der Wochenansicht

    • 115.*
    • Linux
  • MrOban
  • 11. Februar 2024 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 11. Februar 2024 um 21:16
    • #1

    Thunderbird 115.6.0 (64-Bit)
    Kubuntu 22.04.3 LTS x86_64

    Hallo Forum,

    wie ich einen dicken Rahmen um den aktuellen Tag (Box) in der Monatsansicht und der Ansicht für mehrere Wochen bekomme, habe ich hier im Forum gefunden (CSS-Code in der userChrome.css).

    Aber wie muss der Code lauten, wenn ich um die Box für den aktuellen Tag in der Wochenansicht einen dicken Rahmen haben möchte?

    Danke und Gruß
    Armin Wettengl

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 11. Februar 2024 um 21:25
    • #2

    Zeig am besten anhand eines Screenshots, was du genau meinst...

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 11. Februar 2024 um 23:21
    • #3
    Zitat von MrOban

    Aber wie muss der Code lauten, wenn ich um die Box für den aktuellen Tag in der Wochenansicht einen dicken Rahmen haben möchte?

    Teste bitte das ↓.

    CSS
    #week-view .day-column-today .multiday-hour-box-container {
        border: 3px solid #F20 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2024 um 23:35
    • #4

    Meinst du die blaue Umrandung des Wochentags Soontag in meinem Screenshot?


  • graba 11. Februar 2024 um 23:49

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 12. Februar 2024 um 07:37
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Meinst du die blaue Umrandung des Wochentags Soontag in meinem Screenshot?

    Ja, genau.

  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 12. Februar 2024 um 07:46
    • #6
    Zitat von dharkness21
    Zitat von MrOban

    Aber wie muss der Code lauten, wenn ich um die Box für den aktuellen Tag in der Wochenansicht einen dicken Rahmen haben möchte?

    Teste bitte das ↓.

    CSS
    #week-view .day-column-today .multiday-hour-box-container {
        border: 3px solid #F20 !important;
    }

    Guter Ansatz, passt aber noch nicht ganz. Es ist nur der Bereich von 0-24 Uhr eingerahmt, es fehlen noch der Ganztagsbereich und der Header mit der Tagesangabe. Das liegt wohl an "multiday-hour-box-container". Wie heißt das Objekt für den ganzen Tag, nicht nur den Stundenbereich?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.992
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 12. Februar 2024 um 16:46
    • Hilfreichste Antwort
    • #7

    Die müssen getrennt behandelt werden:

    #week-view .day-column-today .day-column-heading

    und

    #week-view .day-column-today .allday-events-list

  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 12. Februar 2024 um 18:02
    • #8
    Zitat von ggbsde

    Die müssen getrennt behandelt werden:

    #week-view .day-column-today .day-column-heading

    und

    #week-view .day-column-today .allday-events-list

    Danke, ich hatte das schon fast befürchtet, weil ich mit den Entwicklerwerkzeugen kein übergreifendes Objekt gefunden hatte.

  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 12. Februar 2024 um 18:13
    • #9

    Vielen Dank ggbsde und dharkness21!

    Alle drei Bereiche einzeln einzurahmen, wird dann doch zu markant :/. Ich denke, ich beschränke mich auf heading, das genügt.

  • MrOban 12. Februar 2024 um 18:15

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Bastler
    Gast
    • 12. Februar 2024 um 18:29
    • #10
    Zitat von MrOban

    Vielen Dank ggbsde und dharkness21!

    Hallo,
    der Lorbeerkranz soll doch bestimmt einem Helfer verliehen werden? Hier hast Du Dich selbst geadelt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. Februar 2024 um 18:39)

  • MrOban 12. Februar 2024 um 19:15

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 12. Februar 2024 um 19:19
    • #11
    Zitat von Bastler

    der Lorbeerkranz soll doch bestimmt einem Helfer verliehen werden? Hier hast Du Dich selbst geadelt. ;)

    Uff, heftigen Dank für den Hinweis! Da merkt man den Anfänger in Foren, war natürlich ein Versehen, 'tschuldigung!

  • Online
    MrOban
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    2. Sep. 2023
    • 15. Februar 2024 um 19:06
    • #12

    Wenn man bei der Wochenansicht ("#week-view .day-column-today") nicht bei allen drei Bereichen (".day-column-heading", ".allday-events-list" und ".multiday-hour-box-container") den Rahmen ("border") setzt sondern nur "border-left" und "border-right", dann sieht das wieder schick aus.

  • Community-Bot 15. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Rahmenfarbe des aktuellen Tages der Monatsansicht ändern.

    • seipe
    • 25. November 2023 um 10:27
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Hilfe zur farblichen Anpassung TB 115.3.1 (64)

    • crumb1
    • 6. Oktober 2023 um 10:27
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Farben im Kalender

    • k2themax
    • 27. März 2023 um 07:52
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • wieder mal CSS anpassen - Kalenderfarben

    • K.Achim
    • 30. Juli 2021 um 11:41
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Farben im Kalender

    • rastator
    • 26. Januar 2023 um 18:55
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB 102 - Hintergrundfarbe im Header der Tagesansicht und der Wochenansicht des Kalenders ändern

    • bananovic
    • 7. Juli 2022 um 18:29
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern