1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • 68.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 30. Juni 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. September 2019 um 14:23
    • #61

    Leider habe auch ich keine Ahnung vom Coden und bin nur Konsument...:(

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. September 2019 um 14:40
    • #62

    Ich kann mir das heute Abend Mal anschauen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 7. September 2019 um 17:37
    • #63
    Zitat von andersratte

    MPE schreibt sich als AddOn in Thunderbird ein, wenn man die Synchronisation in MPE konfiguriert.

    Liegt also an MPE, scheint bekannt, habe ich dort im Forum gefunden.

    OK. Ich verwende TB seit V1 zum Mailen. Kontakte und Termine verwalte ich (wegen den Kollegen in der Firma) mit Outlook. Daher ist MPE als Addon an mir vorbeigegangen. Sorry.

    Viele Grüße

    Stefan

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. September 2019 um 15:49
    • #64
    Zitat von Thunder

    Ich kann mir das heute Abend Mal anschauen.

    Hattest du schon Zeit? :saint:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. September 2019 um 00:19
    • #65

    Ich hatte schon gebastelt. Den Button sollte man aber meiner Meinung nach absolut nicht entfernen. Im Gegenteil - man sollte den "Missbrauch" des Options-Menüs entfernen und dafür sorgen, dass der Button funktioniert. Da sind aber noch ein paar mehr Dinge im Argen, sodass ich das nicht an einem Abend hin bekomme.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. September 2019 um 19:35
    • #66

    Danke einstweilen :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. September 2019 um 20:51
    • #67

    Hi

    Ein paar Addons funktionieren ja mittlerweile unter TB 68.

    Mit ein paar noch nicht kompatiblen kann ich ganz gut leben, aber 2 fehlen mir doch sehr und halten mich vom Update ab:

    Minimize to tray - OK, da gibt es ein systemübergreifendes Tool, aber ich möchte es eigentlich nur für TB haben.

    Profile Switcher - ohne den geht's bei mir nicht, da ich immer zwei Profile aktive habe, ein geschäftliches und ein privates.

    Gibt es hierfür einen Workaround, mit dem ich das unter TB 68 realisieren kann?

    Was sonst noch fehlt, aber momentan zu verschmerzen wäre:

    Folder Filters Button

    Tag Toolbar

    Search results sort by date

    Remove duplicate messages

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. September 2019 um 21:02
    • #68
    Zitat von thosdmg

    Profile Switcher - ohne den geht's bei mir nicht, da ich immer zwei Profile aktive habe, ein geschäftliches und ein privates.

    Über Kommandozeilenargumente lässt sich ja auch ohne Add-on eigentlich jede denkbare Profil-Situation realisieren ('-P PROFILNAME' startet mit dem angegebenen Profil, zusätzlich '--no-remote' erlaubt einen Start obwohl bereits ein anderes Profil läuft). Was kann der Profile Switcher denn mehr?

    Minimize to Tray finde ich auch ärgerlich, wobei die angepasste Version für Thunderbird 60 schon nicht mehr ganz so zuverlässig war wie die früheren Versionen. Bisher ist der Leidensdruck bei mir aber noch nicht groß genug, sich darum zu kümmern ;)

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. September 2019 um 22:52
    • #69
    Zitat von thosdmg

    Profile Switcher - ohne den geht's bei mir nicht, da ich immer zwei Profile aktive habe, ein geschäftliches und ein privates.

    Du kannst auch den "eingebauten" Profil-Manager von TB über Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung > about:profiles in einem neuen Tab dauerhaft anzeigen lassen und von da aus jeweils dein geschäftliches Profil neben dem privaten öffnen. Solange du für beide Profile die selbe TB-Version benutzt, geht das problemlos.

    Gruß

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. September 2019 um 09:09
    • #70

    Super, Danke euch beiden für die Tipps zum Profil, werde ich testen!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • acvolker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    11. Apr. 2017
    • 19. September 2019 um 15:17
    • #71

    Ich nutze

    EditEmailSubject 2.1.1

    um nachträglich den Betreff zu ändern. Leider ist diese Version nicht kompatibel zu TB 68.x.

    Hat jemand schon eine Info vom Autor, wann ein Update geplant ist oder kann einen Ersatz empfehlen?`

    Danke

    Volker

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 20. September 2019 um 08:18
    • #72

    So, das mit den Profilen funktioniert so bestens, zum Minimieren helfe ich mir mit einer systemweiten Erweiterung

    Ein Addon geht mir aber noch schmerzlich ab - Copy Folder (mod)

    Damit habe ich abends immer eine Kopie der Tagesmails in den lokalen Ordner gemacht, aufgrund der umfangreichen Ordnerstruktur ist das über Filter leider nicht zu realisieren.

    Kennt da jemand eine Alternative oder einen anderen Trick?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. September 2019 um 16:36
    • #73

    Welches Betriebssystem?

    Zu Windows kann ich allerdings nichts sagen, nutze ich nicht.

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 24. September 2019 um 19:21
    • #74
    Zitat von John22

    Bei mir sind "Manually sort folders" und "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" durch das Update auf 68.0 deaktiviert worden.

    Anscheinend gibt es für "Manually sort folders" ein Update für Version 68. Wenn ich es richtig verstehe dann muss man es manuell installieren. Hat jemand das schon mal versucht?

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…olders/reviews/

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. September 2019 um 19:27
    • #75

    Man kann sich ein Update vom github runter laden. Aber diese Version ist noch Fehlerhaft. Der Entwickler wird aber in Kürze ein Update für 68.1 veröffentlichen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 24. September 2019 um 19:34
    • #76

    In der Zwischenzeit gibt es noch eine etwas neuere Version, als die im Link aufgeführte Version. Downloaden, installieren und freuen! Funktioniert in V68.1.0. Sowohl Konten, als auch Ordner lassen sich verschieben. :thumbup::thumbsup:

    Viele Grüße

    Stefan

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 24. September 2019 um 22:13
    • #77

    Wovon eine installierbare Version 2.0 runterholen? Bitte genauere Informationen. Ich finde nichts:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…y-sort-folders/

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2019 um 22:48
    • #78
    Zitat von edvoldi

    Der Entwickler wird aber in Kürze ein Update für 68.1 veröffentlichen

    Im Zweifelsfall am besten "einfach" warten. Es ist doch "nur" eine Sortierung der Konten-Reihenfolge. Dafür muss man sich doch eigentlich keine Probleme mit improvisierten Versionen einhandeln, die für einen selbst und auch für den Entwickler des Add-ons gar nicht zu überblicken sind, wenn das (nicht böse gemeint) Gejammer hinterher dann da ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 25. September 2019 um 13:15
    • #79
    Zitat von John22

    Wovon eine installierbare Version 2.0 runterholen? Bitte genauere Informationen. Ich finde nichts:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…y-sort-folders/

    Wenn Du dem Link von #74 folgst, findest Du im obersten Beitrag den Hinweis vom Entwickler auf eine neue Version:

    "Updates have been pushed, please use https://jonathan.protzenko.fr/manually-sort-…01909230901.xpi -- otherwise, you should be updated automatically when the addon is reviewed and approved. Thanks for your patience."

    Im Zweifelsfall Thunders Ratschlag befolgen und abwarten. Wer das Addon gleich haben will: Die Adresse ohne xpi-Datei aufrufen. Man landet in einem Verzeichnis, wo man sich die neueste Version runterladen kann.

    Viele Grüße

    Stefan

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 25. September 2019 um 19:19
    • #80
    Zitat von John22

    Bei mir sind "Manually sort folders" und "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" durch das Update auf 68.0 deaktiviert worden.

    Ich habe jetzt "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" ganz entfernt und die Datei "userChrome.css" im Unterordner "chrome" des Profilordners um

    * {

    font-size: 14px !important;

    }

    ergänzt und das reicht mir weil ich mit dem genannten Add-on auch nicht mehr gemacht hatte.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™