1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB funktionierte nicht mehr, habe wohl einen Datenordner aber mache wohl etwas falsch

    • 68.*
    • Windows
  • JoeHol
  • 13. September 2019 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JoeHol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2019
    • 13. September 2019 um 11:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Proffesionell
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo und einen guten Tag.

    Ich habe das Problem, dass nach einem Start alle Daten von TB weg waren und TB völlig jungfräulich ohne jegliche Daten, Konten, etc. erschien.

    Ich habe dann nach der Profil-datei gesucht und diese auf einer externen Festplatte gespeichert. Diese sieht so aus:

    Dann habe ich, wie im Forum beschrieben, TB neu installiert, habe bei der Intsallation nichts eingerichtet und TB geschlossen. Dann habe ich den Inhalt der neuen Profil-datei gelöscht, welche so aussieht:

    Anschließend habe ich den Inhalt der gesicherten Datei in den neuen Ordner 7r9ozfnj.default-release hinein kopiert. Wenn ich nun TB starte habe ich nach wie vor keinerlei Daten oder Konten. Es ist jungfräulich und ich soll ein Konto anlegen.

    Irgendetwas mache ich grundlegen falsch, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann???

    Viele Grüße

    Jörg

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 365,66 kB
      • 1.280 × 1.024
    • pasted-from-clipboard.png
      • 306,86 kB
      • 1.280 × 1.024
    • pasted-from-clipboard.png
      • 306,86 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Thunder 13. September 2019 um 11:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. September 2019 um 12:10
    • #2

    Du hast Thunderbird 68 manuell installiert? Hast Du damit die bestehende vorherige Programminstallation am identischen Ort überschrieben? Dann hätte eigentlich das alte Profil einfach weiter benutzt werden müssen.

    Oder hast Du etwas initial anders gemacht?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. September 2019 um 13:22
    • #3

    Hallo,

    ich sehe drei prefs-x.js Dateien mit einer Größe von jeweils 54 kB und eine prefs.js Datei vom 12/09/19 mit einer Größe von nur 8 kB. Letztere ist sehr wahrscheinlich eine "jungfräuliche" prefs.js Datei und enthält demzufolge keine Konten-Parameter (weshalb TB zum Erstellen eines Kontos auffordert beim Start).

    Abhilfe bringt vielleicht eine größere prefs.js Datei aus einem nicht allzu weit zurück liegenden Backup.

    Gruß

  • JoeHol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2019
    • 13. September 2019 um 14:19
    • #4

    Hallo Thunder, hallo Mapenzi,

    Thunder ich konnte die defekte TB nicht überschreiben da das System bei der Installation dies nicht akzeptierte, folglich habe ich diese deinstalliert und dann Thunderbird Setup 68.1.0.exe neu installiert.

    Mapenzi ein weiteres backup als diese eine Datei mit den darin befindlichen prefs.js, die ich gestern vor dem löschen kopiert habe, habe ich leider nicht.

    Die ganze Datei hat eine Größe von 2,15 GB, daher habe ich die Hoffnung, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt, dass ich TB wieder ans laufen bekomme. Ich denke, habe aber gar keine Ahnung-da ich absoluter NICHT-Fachmann bin, dass es vielleicht irgendetwas mit den verschiedenen prefs.js-Datein zu tun hat, dass TB nichts davon annimmt. Vielleicht habe ich auch bei meiner Vorgehensweise (wie oben beschrieben) etwas falsch gemacht!?

    Gruß

    Jörg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. September 2019 um 15:31
    • #5
    Zitat von JoeHol

    Die ganze Datei hat eine Größe von 2,15 GB, daher habe ich die Hoffnung, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt, dass ich TB wieder ans laufen bekomme.

    Ich vermute du sprichst von dem Profil-Ordner von Thunderbird. Es handelt sich nicht um eine Datei, sondern um einen Ordner , der selber wiederum etliche Unterordner und Dateien enthält

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Zitat von JoeHol

    Mapenzi ein weiteres backup als diese eine Datei mit den darin befindlichen prefs.js, die ich gestern vor dem löschen kopiert habe, habe ich leider nicht.

    Es ist überraschend, dass in deinem alten Profil innerhalb weniger Wochen drei neue prefs.js Dateien erstellt und dann in prefs-1.js, prefs-2.js und prefs3.js umbenannt wurden. Dies passiert in der Regel, wenn eine prefs.js Datei beschädigt wird (PC Absturz, Stromausfall, Antiviren-Software, ..etc) : TB benennt die beschädigte Datei um in prefs-1.js (wodurch sie unwirksam wird) und erstellt gleichzeitig eine neue, praktisch "leere" Datei prefs.js, in der u. a. sâmtliche Konten-Einstellungen fehlen, weshalb TB beim Start keine Konten anzeigen kann und wie bei einem Erststart zum Erstellen eines Kontos auffordert.

    Da du leider nur ein einziges Backup von deinem alten Profilordner hast, schlage ich folgenden Versuch vor:

    bei beendetem Thunderbird lösche die Datei prefs.js im Profilordner, benenne die Datei prefs-3.js um in prefs.js und starte TB neu.

    Falls TB wieder zum Erstellen eines Kontos auffordert, mache weitere Versuche mit Umbenennen der Dateien prefs-2.js bzw. prefs-1.js.

    Falls es auch mit den beide anderen prefs-x.js Dateien nicht funktioniert, bleibt dir nichts anderes übrig, als deine POP-Konten neu zu erstellen und dann die Nachrichten der verschiedenen Konten wieder zu importieren, wobei wir dir natürlich helfen werden.

  • JoeHol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2019
    • 13. September 2019 um 15:36
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    prima, werde ich gleich morgen früh ausprobieren, ich muss nun erst einmal zum Dienst, bin bei der freiwilligen Feuerwehr und möchte meine Jungfeuerwehrleutchen nicht warten lassen. Sobald ich Deinen Vorschlag ausprobiert habe, melde ich mich.

    Wenn ich die umgeschriebenen prefs Dateinumgbenannte habe, soll ich dann, bevor ich die nächste umbenenne die vorherige dann löschen oder wieder ihren alten Namen geben?

    Einen angenehmen Freitag-Abend,

    Gruß

    Jörg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. September 2019 um 16:14
    • #7
    Zitat von JoeHol

    Wenn ich die umgeschriebenen prefs Dateinumgbenannte habe, soll ich dann, bevor ich die nächste umbenenne die vorherige dann löschen oder wieder ihren alten Namen geben?

    Jeweils die in prefs.js zurück benannte prefs-x.js löschen, wenn sie ihren Dienst nicht erfüllen kann. Du kannst sie auch vorerst provisorisch irgend wo hin verschieben, zum Beispiel auf den Desktop. Vielleicht könnte man später noch einen Blick hinein werfen....

  • JoeHol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2019
    • 14. September 2019 um 10:42
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    einen guten Morgen!!!

    Wow, Du bist echt SPITZE!!!

    Ich habe die jungfräuliche prefs.js verschoben und die prefs-3.js in prefs.js umbenannt.

    TB gestartet.......und es läuft, alles ist da, das Programm arbeitet einwandfrei, einfach Klasse....ich bin sprachlos und vollkommen begeistert!!!

    Wirklich toll, herzlichen Dank!!!

    Ich habe gesehen, dass man direkt hier unten auf der Seite unter dem Thema einen Kaffee ausgeben kann, ginge dieser dann direkt an Dich??? ...oder ist es eine Spende an thunderbird-USA?

    Vielleicht bist Du noch so nett und erklärst mir kurz wie man am sinnvollsten und in welchen Zeitabständen ein backup von TB machen kann, falls mal wieder so etwas passieren sollte!?!

    Woran das ganze Problem gelegen hat, welches ich hatte, ist nun sicherlich nicht mehr nachzuvollziehen, oder?

    Gruß

    Jörg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. September 2019 um 11:13
    • #9

    Hallo,

    Zitat von JoeHol

    Ich habe gesehen, dass man direkt hier unten auf der Seite unter dem Thema einen Kaffee ausgeben kann, ginge dieser dann direkt an Dich??? ...oder ist es eine Spende an thunderbird-USA?

    dazu bitte lesen: #15

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. September 2019 um 11:41
    • #10
    Zitat von JoeHol

    Ich habe die jungfräuliche prefs.js verschoben und die prefs-3.js in prefs.js umbenannt.

    TB gestartet.......und es läuft, alles ist da

    Prima, da freuen wir uns mit dir :)

    Da in deinem Profilordner innerhalb sehr kurzer Zeit nacheinander drei prefs.js Dateien umbenannt worden sind und alle die selbe Größe (54 kB) haben, habe ich mir gedacht, dass sie vielleicht gar nicht beschädigt waren und dass es einen anderen, unbekannten Grund zu der Umbenennung und der Erstellung einer neuen identischen prefs.js Datei gab (mit Ausnahme der letzten prefs.js Datei (8 kB klein) von vorgestern, die tatsächlich völlig neu war und keine Konten-Parameter enthielt.).

    Zitat von JoeHol

    Vielleicht bist Du noch so nett und erklärst mir kurz wie man am sinnvollsten und in welchen Zeitabständen ein backup von TB machen kann, falls mal wieder so etwas passieren sollte!?!

    Du kannst das Add-on ImportExportTools NG https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/ installieren. Mit dieser Erweiterung lassen sich u. a. automatische (tägliche, wöchentliche, alle x Tage, ....) Backups des Profilordners programmieren.

    Zitat von JoeHol

    Woran das ganze Problem gelegen hat, welches ich hatte, ist nun sicherlich nicht mehr nachzuvollziehen, oder?

    Dass eine prefs.js Datei unter bestimmten Umständen (Programmabsturz, PC-Absturz, Stromausfall, ..) beschädigt und von TB umbenannt wird, passiert relativ häufig. In deinem Fall war - wie ich oben erklärt habe - die prefs.js Datei offenbar gar nicht beschädigt, und trotzdem hat TB sie mehrmals umbenannt, gleichzeitig aber eine identische neue prefs.js Datei erstellt, sodass du bei den ersten Umbenennungen du keinen Unterschied bemerken konntest. Die Ursache fûr diese Umbenennung kenne ich nicht. Ich habe kürzlich einen ähnlichen Fall in einem meiner Profile erlebt

  • JoeHol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2019
    • 14. September 2019 um 12:05
    • #11

    Prima, auf jeden Fall hast Du das Problem gut erkannt und gelöst, ich kann mich nur von ganzem Herzen bei Dir bedanken!!!

    Das Add-On hole ich mir gleich und schaue es mir an ob die dortigen Einstellungen hinbekomme, dass ich ein komplettes backup immer aktuell habe.

    Werde gleich noch den einen und anderen Kaffee (unten) ausgeben.

    Etwas ausgeben

    • coffee.png 


    Nochmals vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung und Hilfe.

    Ein schönes Wochenende

    Jörg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. September 2019 um 15:41
    • #12
    Zitat von JoeHol

    Werde gleich noch den einen und anderen Kaffee (unten) ausgeben.

    Ach ja. Der Kaffee geht natürlich an Thunder, den Betreiber des Forums.

    Wer außerdem noch etwas spenden will, den verweise ich auf https://donate.mozilla.org/de/thunderbird/

  • JoeHol
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2019
    • 14. September 2019 um 18:23
    • #13

    Hallo Mapenzi, ich weiß, ich finde, dass man so eine freiwillige Arbeit unterstützen muss und habe ein paar Käffchen ausgegeben.

    Bei Mozilla bin ich auch immer wieder dabei!

    Ich danke Dir nochmals!!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. September 2019 um 18:31
    • #14
    Zitat von JoeHol

    Bei Mozilla bin ich auch immer wieder dabei!

    So soll es auch sein :thumbsup:

    Zitat von JoeHol

    Ich danke Dir nochmals!!!

    Keine Ursache! Es hat mich selbst ein wenig überrascht, dass der erste Lösungsversuch funktioniert hat....

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. September 2019 um 17:35
    • #15
    Zitat von JoeHol

    wie man am sinnvollsten und in welchen Zeitabständen ein backup von TB machen kann

    Hallo :)

    das geht übrigens auch ganz ohne Dritttools, zumal das genannte in Kürze nicht mehr funktionieren wird. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von JoeHol

    Werde gleich noch den einen und anderen Kaffee (unten) ausgeben.

    Da kann man nur :ziehtdenhut:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2019 um 18:41
    • #16
    Zitat von schlingo

    das geht übrigens auch ganz ohne Dritttools, zumal das genannte in Kürze nicht mehr funktionieren wird.

    Woher hast du die Info, dass das von mir verlinkte Add-on ImportExportTools NG https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/ in Kürze nicht mehr funktionieren wird? Und was genau bedeutet "in Kürze"?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. September 2019 um 19:18
    • #17

    Ich denke, das Problem für Backups wird zunehmend sein, dass ein Teil der Einstellungen und Daten nicht mehr im Profilordner, sondern an anderen Orten, sein wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2019 um 19:40
    • #18

    Einmal abgesehen davon, dass das jetzt schon möglich ist, wo kann man etwas zu solchen zukünftigen (aufgezwungenen) Änderungen nachlesen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. September 2019 um 21:54
    • #19
    Zitat von Mapenzi

    ImportExportTools NG

    Hallo :)

    oh sorry. Brille - Fiehlmann. Ich hatte das NG überlesen und nur an Paolos Addon gedacht. Tut mir leid.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (20. September 2019 um 10:37) aus folgendem Grund: Syntaxfehler korrigiert

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. September 2019 um 23:19
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    wo kann man etwas zu solchen zukünftigen (aufgezwungenen) Änderungen nachlesen?

    Das kann man meines Erachtens aus dem Berechtigungssystem und aus den Techniken der "echten" WebExtensions ableiten, wobei ich da bisher bestimmt nicht ganz sattelfest bin, was genau wo in Zukunft gespeichert wird.

    Aus MDN bezüglich WebExtensions:

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…ons/API/storage

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Version 60.8.0 buggy?

    • Emma2
    • 2. August 2019 um 10:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TbSync: Kontakt wird in Name der Liste umbenannt / Adressbuch, Kontakt bearbeiten, Fenster rechts abgeschnitten

    • blueice_haller
    • 25. Mai 2019 um 18:09
    • TbSync
  • Deutsche Version für Lightning 6.2

    • Pancho
    • 12. August 2018 um 15:24
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Backup und Wiederherstellung von Thunderbird, z.B. auf anderen PC bzw. nach Clean-Install des Systems

    • Grosswolf
    • 13. Dezember 2018 um 10:49
    • Migration / Import / Backups
  • Spamfilter macht nicht das, was er eigentlich sollte...

    • indepen
    • 8. Juni 2018 um 13:26
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Enigmail funktioniert nicht richtig

    • Donneradler
    • 10. April 2018 um 14:41
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™