1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Manually sort folders

    • 68.*
    • Windows
  • hjhkl43
  • 7. Oktober 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 7. Oktober 2019 um 11:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.1 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 V1909 (18363.388)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Tach allerseits,

    das o.a. AddOn (V 2.0.2) funktioniert bei mir nur teilweise.

    Die Ordner im Verzeichnisbaum lassen sich wie gewünscht verschieben.

    Die Einstellung "...mit Posteingang starten" wird einfach nicht umgesetzt.

    Hat jemand ähnliche Probleme bzw. einen Tip für mich ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 7. Oktober 2019 um 11:30
    • #2

    ..bei mir auch!

    Viele Grüße

    Michael

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 7. Oktober 2019 um 11:33
    • #3

    Habe soeben probeweise TB 70.0.0 Beta 3 (64 Bit) installiert.

    Auch hier funktioniert das AddOn nicht wie oben beschrieben.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Oktober 2019 um 11:33
    • #4

    Die Fehler wurden schon gemeldet, es wird wohl noch ein Update geben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 7. Oktober 2019 um 11:55
    • #5

    Danke, frohes Schaffen !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • graba 7. Oktober 2019 um 15:25

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Erweiterungen verschoben.
  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 30. Oktober 2019 um 16:58
    • #6

    Hallo,

    wie kann es sein, dass Manually sort folders auf einem Rechner (Win 10 Pro 64bit, TB 68.2, Manually sort folders 2.0.2) einwandfrei funktioniert und auf dem zweiten Rechner mit gleicher Konfiguration lassen sich die Konten nicht sortieren. Jemand eine Idee?

    Gruß, patti

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Oktober 2019 um 17:44
    • #7
    Zitat von patti-berlin

    Hallo,

    wie kann es sein, dass Manually sort folders auf einem Rechner (Win 10 Pro 64bit, TB 68.2, Manually sort folders 2.0.2) einwandfrei funktioniert und auf dem zweiten Rechner mit gleicher Konfiguration lassen sich die Konten nicht sortieren. Jemand eine Idee?

    Gruß, patti

    ... habe keine Idee, aber kann bestätigen, dass in der Version 2.0.2 beim Start vom TB 68.* der gewünschte Startordner nicht angezeigt wird.

    Gruß Micha

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. November 2019 um 19:28
    • #8
    Zitat von patti-berlin

    Hallo,

    wie kann es sein, dass Manually sort folders auf einem Rechner (Win 10 Pro 64bit, TB 68.2, Manually sort folders 2.0.2) einwandfrei funktioniert und auf dem zweiten Rechner mit gleicher Konfiguration lassen sich die Konten nicht sortieren. Jemand eine Idee?

    Gruß, patti

    Bin jetzt rein zufällig (durch eine Testprofil) dahinter gekommen, wenn "Phoenity Buttons" installiert ist, "Manually sort folders" beim Start vom TB den gewünschten Ordner wieder fokussiert !

    Muss man das jetzt begreifen ?? :wall:

    Gruß Micha

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2019 um 22:15
    • #9

    MSFreak: So klappt das auch bei mir, danke.
    Und so nebenher: "Lokale Ordner" ausblenden/deaktivieren

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. November 2019 um 22:17
    • #10

    Du hast recht. Ich habe es jetzt auch mal getestet und es klappt das in "Manually sort folders" bei Programmstart immer der von mir voreingestellte Posteingang aufgerufen wird.

    Ich sehe aber nirgends was "Phoenity Buttons" tut und sehe auch nirgends wo man dafür Einstellungen vornehmen kann.

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. November 2019 um 22:20
    • #11

    John22: Schau mal auf die Tableiste (oder Menüleiste) Bei mir war dort direkt ein Hamburger-Menü.
    Rechte Maustaste auf Tab-/Menü-Leiste bringt "Draw Tabs in Titlebar" und "Use Small Icons"

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. November 2019 um 22:22
    • #12

    Ich habe die Symbole gefunden. Die "verstecken" sich unter "Symbolleiste anpassen".

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. November 2019 um 22:26
    • #13
    Zitat von MiniHorst

    MSFreak: So klappt das auch bei mir, danke.
    Und so nebenher: "Lokale Ordner" ausblenden/deaktivieren

    Zitat von John22

    Du hast recht. Ich habe es jetzt auch mal getestet und es klappt das in "Manually sort folders" bei Programmstart immer der von mir voreingestellte Posteingang aufgerufen wird.

    Ich sehe aber nirgends was "Phoenity Buttons" tut und sehe auch nirgends wo man dafür Einstellungen vornehmen kann.

    ... für mich absolut nicht nachvollziehbar, Hauptsache uns wurde dabei geholfen :huh:

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. November 2019 um 23:02
    • #14

    Wer ein Konto bei Github oder für Bewertungen bei addons.thunderbird.net hat, könnte dem Programmierer von "Manually sort folders" ja einen kurzen Hinweis schicken.

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 3. November 2019 um 08:37
    • #15

    Moin,

    irgendwie stehe ich etwas auf dem Schlauch gerade. Mein Manually sort folders kann nur noch Ordner sortieren, aber die Mailkonten nicht mehr. Auch die Auswahl des Startordners funktioniert nicht. Die Installation von Phoenity Buttons schafft keine Abhilfe, oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?

    Als MSF vor einigen Monaten schon einmal nicht funktionierte, gab es eine Version, die man extern irgendwo laden konnte, die dann funktionierte. Ich nehme an, das gibt es diesmal nicht, oder?

    LG, patti

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. November 2019 um 11:00
    • #16

    Hallo patti-berlin,

    ich kann Deine (Eure) Probleme nicht nachvollziehen.

    Bei mir funktioniert MSF einwandfrei (alle Funktionen!). Phoenity Buttons hatte ich noch nie installiert.

    Thunderbird-Originalversionen von hier und Distributionsversionen

    Linux Mageia 7 x86_64

    Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. November 2019 um 11:16
    • #17
    Zitat von Feuerdrache

    Bei mir funktioniert MSF einwandfrei (alle Funktionen!).

    Ich kann das für die Mac-Version von TB 68.2.1 bestätigen.

    Dazu habe ich extra ein neues Profil erstellt mit zwei Konten und MSF 2.0.2 als einzigem zusätzlichen Add-on, dann die verschiedenen Funktionen von MSF getestet.

    1) Das Konto Mozbug nach oben verschoben

    2) den Startordner definiert

    3) die Reihenfolge der Ordner in einem der Konten geändert (>> alphabetisch )

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 3. November 2019 um 12:03
    • #18

    Woran könnte es denn noch liegen, das MSF 2.0.2 unter TB 68.2.1 (x86) nicht funktioniert?

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 8. November 2019 um 09:09
    • #19

    Es gibt ein grundsätzliches Problem mit dem Laden von AddOns und benutzerspezifischen Scripten / Buttons.

    Je nach dem, wie TB neu gestartet wird (direkter Restart nach Änderungen oder normal beendet und nach Pause neu gestartet) erscheinen die Buttons woanders bzw ist die Funktion von AddOns "eine andere". Scheint für mich ein Timingproblem zu sein, z.B. bei der Reihenfolge des Ladens von Teilen TBs.

    Ggf. ist TB noch nicht vollständig geladen, dann gibt es bestimmte Elemente noch nicht, werden vom geladenen AddOn aber bereits angesprochen, was natürlich scheitert.

    Dies scheint ein Bug zu sein, wird auch hier diskutiert: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1584160

    Die Auswirkungen sind sehr vielfältig und unabhängig von installierten AddOns. Allerdings wird natürlich das Timing beim Start von AddOns beeinflußt, daher hilft vielleicht Poenity Buttons.

    Ich sage dazu: Abwarten...

    PS: bei mir funktioniert MSF bis auf den Startordner. Linux Mint TB 68.2.x

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. November 2019 um 09:10
    • #20

    Kommentar #8 schon probiert?

    --

    Beste Grüße
    Horst

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB n i c h t mit zuletzt aufgerufener Seite öffnen

    • hjhkl43
    • 25. September 2019 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner sortieren

    • Boersenfeger
    • 2. September 2019 um 18:53
    • Erweiterungen
  • Ersatz für Erweiterungen, die in TB 60 nicht mehr arbeiten...

    • Boersenfeger
    • 12. September 2018 um 18:45
    • Erweiterungen
  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • Jurawakon
    • 7. November 2018 um 09:31
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™