1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus Thunderbird wieder auf Server hochladen

    • 68.*
    • Windows
  • Chipio
  • November 11, 2019 at 11:53 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Chipio
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    28. Jan. 2019
    • November 11, 2019 at 11:53 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene

    Liebe Community,

    ich habe ein ärgerliches Problem. Durch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.

    Zum Glück, denke ich mir, sind aber alle E-Mails in meinem Thunderbird-Profil gespeichert! Nun habe ich den Profilordner als Backup kopiert, die Internetverbindung gekappt, Thunderbird gestartet und ... siehe da: alle E-Mails noch da.

    Mein Problem ist nun: Wenn ich mit Thunderbird online gehe, wird es natürlich die Mails "synchronisieren" und alle E-Mails im Posteingang löschen. Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird zu sagen, alle E-Mails bitte wieder hochzuladen, wo sie vorher waren?

    Danke für jede Idee!

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,051
    Posts
    3,911
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    81
    • November 12, 2019 at 12:00 AM
    • #2
    Quote

    Durch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.

    ... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner. Ggf. musst du diese in deinen TB Accounts abonnieren, damit du diese auch siehst, ansonsten kannst aber auch mit einem Webclient direkt bei deinem Provider nachschauen.

    Quote

    Durch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.

    ... verrätst du uns auch was das war ? Ansonsten müssen wir Rätselraten.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 12, 2019 at 5:43 PM
    • #3
    Quote from MSFreak

    ... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner.

    Wenn in einem anderen Client die Mails gelöscht wurden, dann findet man die Mails in Thunderbird im Regelfall nicht im Papierkorb und/oder auf dem anderen PC in dessen System-Papierkorb. Also Vorsicht!

    Man kann aus den IMAP-Konten des Thunderbird sämtliche Mbox-Dateien auf System-Ebene in das lokale Konto des Thunderbird kopieren (im Grunde die ganze Ordnerstruktur).

    Falls man das neuere Maildir-Format in Thunderbird für die Konten verwendet, sollte man in den IMAP-Konten und deren Unterordnern statt der Mailbox-Dateien inzwischen für jede Mail einzelne EML-Dateien finden. Diese haben seit dem 68er auch die Endung *.eml. Allerdings kann es auch EML-Dateien aus den Vorgängerversionen geben, die noch ohne Endung sind. Die darf man dann nicht vergessen. Letztlich gilt auch bei Maildir, dass man theoretisch einfach die komplette Ordnerstruktur in das lokale Konto kopieren können müsste.

    Das würde ich alles Offline und für die Versuche in ein neues Test-Profil machen, in dem man die ganzen Konten erstmal gar nicht einrichten muss.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Chipio
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    28. Jan. 2019
    • November 15, 2019 at 9:32 AM
    • #4

    Danke für eure Antworten!

    Quote


    ... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner. Ggf. musst du diese in deinen TB Accounts abonnieren, damit du diese auch siehst, ansonsten kannst aber auch mit einem Webclient direkt bei deinem Provider nachschauen.

    Tatsächlich habe ich es jetzt "zu Fuß" so gerichtet, dass ich alle Mails aus dem Papierkorb wiederhergestellt habe. Zunächst dachte ich, dass die Mails unwiderruflich gelöscht wären, weil der Papierkorb in zwei der Web-Clients keinen Inhalt anzeigte (anscheinend hat da die Synchronisation wegen der vielen Mails etwas länger gedauert?) - daher auch mein etwas panischer Post hier.

    Nun habe ich zwar auch alle Mails, die berechtigterweise im Papierkorb waren, wieder im Posteingang, aber besser als nix.

    Quote

    ... verrätst du uns auch was das war ? Ansonsten müssen wir Rätselraten.

    Das war die "Dubletten-entfernen"-Funktion von eM Client. Hat aus irgendeinem Grund alle Mails als Dubletten "erkannt" und gelöscht.

    Quote


    Man kann aus den IMAP-Konten des Thunderbird sämtliche Mbox-Dateien auf System-Ebene in das lokale Konto des Thunderbird kopieren (im Grunde die ganze Ordnerstruktur).

    So etwas hätte ich dann auch versucht. Aber eine "Rück-Synchronisation" wäre dadurch doch auch nicht erfolgt?! Für mich wäre die wichtig gewesen, da ich einige E-Mail-Konten mit mehreren Geräten synchronisiere. Na ja, ist ja jetzt für mich zum Glück diesmal nur noch ein theoretisches Problem.

  • Karama
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    15. Nov. 2019
    • November 15, 2019 at 1:05 PM
    • #5

    Kannman die im Profilordner gespeicherte Emails auch lesen, ohne sie wieder in Thunderbird hochzuladen? Ich habe Emails von einem alten Rechner kopiert, bzw den Profilordner und würde die Mails gerne lesen, ohne sie auf meinen aktuellen Rechner in Thuderbird zu laden.

    Edited once, last by Karama (November 15, 2019 at 1:24 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 15, 2019 at 2:23 PM
    • #6

    Karama

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    408
    Posts
    1,003
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • November 15, 2019 at 2:45 PM
    • #7
    Quote from Karama

    Kannman die im Profilordner gespeicherte Emails auch lesen, ohne sie wieder in Thunderbird hochzuladen? Ich habe Emails von einem alten Rechner kopiert, bzw den Profilordner und würde die Mails gerne lesen, ohne sie auf meinen aktuellen Rechner in Thuderbird zu laden.

    Installiere einen portablen Thunderbird und kopiere sie in den Profilordner des portablen.

  • graba November 15, 2019 at 2:53 PM

    Closed the thread.
  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • November 15, 2019 at 2:58 PM
    • #8

    Da das ursprüngliche Thema erledigt ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 15, 2019 at 3:41 PM
    • #9
    Quote from Karama

    Kannman die im Profilordner gespeicherte Emails auch lesen, ohne sie wieder in Thunderbird hochzuladen? Ich habe Emails von einem alten Rechner kopiert, bzw den Profilordner und würde die Mails gerne lesen, ohne sie auf meinen aktuellen Rechner in Thuderbird zu laden.

    Ich erlaube mir noch eine weiter Info zu der Frage zu geben. Wenn Ihr das Maildir-Format als Speicherformat in den Konten-Einstellungen (zuvor) gewählt habt/hattet, dann werden die Mails alle einzeln als *.eml gespeichert. Damit könnte man diese Mails aus beliebigen (alten) Profilen aus dem Dateisystem heraus einfach per Doppelklick (in Thunderbird oder auch anderen E-Mail-Clients) öffnen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Aus Excel 2016 Email verschicken mit ThunderbirdPortable

    • achlam
    • July 22, 2019 at 5:34 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Serverwechsel werden die Ordner durch sync gelöscht

    • gorgonz
    • June 14, 2019 at 2:39 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelnes Konto vom autom. Empfang aussschliessen

    • GreenAD
    • January 27, 2019 at 2:49 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • imap.web.de wiederhertstellen imap.de Backup

    • ullibremen
    • January 25, 2019 at 5:36 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie bekomme ich lokal gesicherte E-Mails wieder auf meinen IMAP-Server?

    • Luigi
    • January 4, 2019 at 1:56 PM
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mails "versehentlich" gelöscht - wiederherstellbar?

    • Mogli
    • July 20, 2018 at 5:38 PM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™