1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus Thunderbird wieder auf Server hochladen

    • 68.*
    • Windows
  • Chipio
  • 11. November 2019 um 23:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chipio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jan. 2019
    • 11. November 2019 um 23:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene

    Liebe Community,

    ich habe ein ärgerliches Problem. Durch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.

    Zum Glück, denke ich mir, sind aber alle E-Mails in meinem Thunderbird-Profil gespeichert! Nun habe ich den Profilordner als Backup kopiert, die Internetverbindung gekappt, Thunderbird gestartet und ... siehe da: alle E-Mails noch da.

    Mein Problem ist nun: Wenn ich mit Thunderbird online gehe, wird es natürlich die Mails "synchronisieren" und alle E-Mails im Posteingang löschen. Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird zu sagen, alle E-Mails bitte wieder hochzuladen, wo sie vorher waren?

    Danke für jede Idee!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. November 2019 um 00:00
    • #2
    Zitat

    Durch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.

    ... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner. Ggf. musst du diese in deinen TB Accounts abonnieren, damit du diese auch siehst, ansonsten kannst aber auch mit einem Webclient direkt bei deinem Provider nachschauen.

    Zitat

    Durch ein "ganz tolles Feature" eines anderen E-Mail-Programms wurden sämtliche E-Mails aus allen Posteingängen aller meiner E-Mail-Konten gelöscht.

    ... verrätst du uns auch was das war ? Ansonsten müssen wir Rätselraten.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. November 2019 um 17:43
    • #3
    Zitat von MSFreak

    ... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner.

    Wenn in einem anderen Client die Mails gelöscht wurden, dann findet man die Mails in Thunderbird im Regelfall nicht im Papierkorb und/oder auf dem anderen PC in dessen System-Papierkorb. Also Vorsicht!

    Man kann aus den IMAP-Konten des Thunderbird sämtliche Mbox-Dateien auf System-Ebene in das lokale Konto des Thunderbird kopieren (im Grunde die ganze Ordnerstruktur).

    Falls man das neuere Maildir-Format in Thunderbird für die Konten verwendet, sollte man in den IMAP-Konten und deren Unterordnern statt der Mailbox-Dateien inzwischen für jede Mail einzelne EML-Dateien finden. Diese haben seit dem 68er auch die Endung *.eml. Allerdings kann es auch EML-Dateien aus den Vorgängerversionen geben, die noch ohne Endung sind. Die darf man dann nicht vergessen. Letztlich gilt auch bei Maildir, dass man theoretisch einfach die komplette Ordnerstruktur in das lokale Konto kopieren können müsste.

    Das würde ich alles Offline und für die Versuche in ein neues Test-Profil machen, in dem man die ganzen Konten erstmal gar nicht einrichten muss.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Chipio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jan. 2019
    • 15. November 2019 um 09:32
    • #4

    Danke für eure Antworten!

    Zitat


    ... da du ja das IMAP-Protokoll nimmst (lt. deiner Systeminfo) findest du die gelöschten Mails im Papierkorb oder im Trash Ordner. Ggf. musst du diese in deinen TB Accounts abonnieren, damit du diese auch siehst, ansonsten kannst aber auch mit einem Webclient direkt bei deinem Provider nachschauen.

    Tatsächlich habe ich es jetzt "zu Fuß" so gerichtet, dass ich alle Mails aus dem Papierkorb wiederhergestellt habe. Zunächst dachte ich, dass die Mails unwiderruflich gelöscht wären, weil der Papierkorb in zwei der Web-Clients keinen Inhalt anzeigte (anscheinend hat da die Synchronisation wegen der vielen Mails etwas länger gedauert?) - daher auch mein etwas panischer Post hier.

    Nun habe ich zwar auch alle Mails, die berechtigterweise im Papierkorb waren, wieder im Posteingang, aber besser als nix.

    Zitat

    ... verrätst du uns auch was das war ? Ansonsten müssen wir Rätselraten.

    Das war die "Dubletten-entfernen"-Funktion von eM Client. Hat aus irgendeinem Grund alle Mails als Dubletten "erkannt" und gelöscht.

    Zitat


    Man kann aus den IMAP-Konten des Thunderbird sämtliche Mbox-Dateien auf System-Ebene in das lokale Konto des Thunderbird kopieren (im Grunde die ganze Ordnerstruktur).

    So etwas hätte ich dann auch versucht. Aber eine "Rück-Synchronisation" wäre dadurch doch auch nicht erfolgt?! Für mich wäre die wichtig gewesen, da ich einige E-Mail-Konten mit mehreren Geräten synchronisiere. Na ja, ist ja jetzt für mich zum Glück diesmal nur noch ein theoretisches Problem.

  • Karama
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Nov. 2019
    • 15. November 2019 um 13:05
    • #5

    Kannman die im Profilordner gespeicherte Emails auch lesen, ohne sie wieder in Thunderbird hochzuladen? Ich habe Emails von einem alten Rechner kopiert, bzw den Profilordner und würde die Mails gerne lesen, ohne sie auf meinen aktuellen Rechner in Thuderbird zu laden.

    Einmal editiert, zuletzt von Karama (15. November 2019 um 13:24)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2019 um 14:23
    • #6

    Karama

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 15. November 2019 um 14:45
    • #7
    Zitat von Karama

    Kannman die im Profilordner gespeicherte Emails auch lesen, ohne sie wieder in Thunderbird hochzuladen? Ich habe Emails von einem alten Rechner kopiert, bzw den Profilordner und würde die Mails gerne lesen, ohne sie auf meinen aktuellen Rechner in Thuderbird zu laden.

    Installiere einen portablen Thunderbird und kopiere sie in den Profilordner des portablen.

  • graba 15. November 2019 um 14:53

    Hat das Thema geschlossen.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2019 um 14:58
    • #8

    Da das ursprüngliche Thema erledigt ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. November 2019 um 15:41
    • #9
    Zitat von Karama

    Kannman die im Profilordner gespeicherte Emails auch lesen, ohne sie wieder in Thunderbird hochzuladen? Ich habe Emails von einem alten Rechner kopiert, bzw den Profilordner und würde die Mails gerne lesen, ohne sie auf meinen aktuellen Rechner in Thuderbird zu laden.

    Ich erlaube mir noch eine weiter Info zu der Frage zu geben. Wenn Ihr das Maildir-Format als Speicherformat in den Konten-Einstellungen (zuvor) gewählt habt/hattet, dann werden die Mails alle einzeln als *.eml gespeichert. Damit könnte man diese Mails aus beliebigen (alten) Profilen aus dem Dateisystem heraus einfach per Doppelklick (in Thunderbird oder auch anderen E-Mail-Clients) öffnen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aus Excel 2016 Email verschicken mit ThunderbirdPortable

    • achlam
    • 22. Juli 2019 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Serverwechsel werden die Ordner durch sync gelöscht

    • gorgonz
    • 14. Juni 2019 um 14:39
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelnes Konto vom autom. Empfang aussschliessen

    • GreenAD
    • 27. Januar 2019 um 14:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • imap.web.de wiederhertstellen imap.de Backup

    • ullibremen
    • 25. Januar 2019 um 17:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie bekomme ich lokal gesicherte E-Mails wieder auf meinen IMAP-Server?

    • Luigi
    • 4. Januar 2019 um 13:56
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mails "versehentlich" gelöscht - wiederherstellbar?

    • Mogli
    • 20. Juli 2018 um 17:38
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™