Einstellungen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free+ Malwarebytes Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows FireFirewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport


    Hallo! X(

    Habe folgendes Proplem, habe System neu Aufgesetzt danach Thunderbird neu

    Installiert. Alles funzt bestens, außer Servereinstellungen. Dies bezüglich, war

    ich unten Links, unter Konto. Aber dies fehlt komplett? was habe ich falsch

    installiert.


    Rempi1953

  • Alles funzt bestens, außer Servereinstellungen. Dies bezüglich, war

    ich unten Links, unter Konto. Aber dies fehlt komplett?

    Mir ist nicht klar, was Du genau meinst.


    Wolltest Du ein altes Thunderbird-Profil mit dessen Daten aus dem alten System weiter benutzen? Hattest Du ein Backup/eine Kopie davon im alten System gemacht? Hast Du dies im neuen System wieder an den korrekten Ort kopiert oder hast Du das alte Profil mit Thunderbirds Profil-Manager jetzt im neuen System wieder ausgewählt, damit er es wieder findet?


    Was meinst Du mit "unten Links, unter Konto"? Was genau fehlt komplett?

  • Hallo,

    Dies bezüglich, war

    ich unten Links, unter Konto. Aber dies fehlt komplett?

    Es ist unklar, was du mit "unten links, unter Konto" meinst.

    Wenn es um die Server-Einstellungen deines Kontos geht, musst zum Menü Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen gehen:


  • Hallo!

    Habe Thanderbird, komplett aus Systemsteuerung Programme entfernen entfernt.

    Dann habe ich es wieder über, Chip installiert. Muß aber schon vorinstalliert sein.

    Denn bei Emailaddresse und Passwort Anfrage, war alles schon vorhanden. Nur in

    Servereinstellungen komme ich nicht rein. War in Extras Konto Einstellungen, hier

    ist Konto aufgeführt. Dann Konto Einstellungen, das wars komme nicht in Server-

    einstellungen und alle andere Einstelungen. Etwas verstehe ich nicht, bei neu Ins-

    tallierung waren beide Ports schon vorhanden.Ohne dass ich etwas manuell verän-

    dern konnte. Geschweige in Servereinstellungen gekommen bin.

    Unten links meinte ich Konto Akktionen, hier gelangte ich früher in Servereinstellungen.

    Dies ist mein einzigstes Proplem, in die Sever Einstellungen zu gelangen. Weder über

    Konto Einstellungen, noch anderwertige Versuche ich komme einfach nicht hin.


    Rempi1953

    Edited once, last by Rempi1953 ().

  • Quote

    Habe Thanderbird, komplett aus Systemsteuerung Programme entfernen entfernt.

    ... komplett bedeutet auch das Profile in .. /AppData/Roaming/.. zu löschen.

    Quote

    Dann habe ich es wieder über, Chip installiert.

    ... das solltest du sein lassen, derartige Quellen installieren nur unerwünschte Beigaben mit.

    Thunderbird nur hier herunterladen:

    https://www.thunderbird.net/de/

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Hallo Rempi1963 und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Deine Angaben sind leider immer noch eher verwirrend als hilfreich. Vielleicht solltest Du uns einmal verraten, was Du überhaupt erreichen willst, damit wir es besser verstehen können.


    Prinzipiell sind die Servereinstellungen in den Konteinstellungen enthalten (wie Mapenzi schon schrieb). Dafür klickst Du auf das entsprechende Konto und nicht unten links irgendwo. Dort gibt es als ersten Punkt unter dem Konto den Punkt Server-Einstellungen. Dort kannst Du alle Änderungen vornehmen. Hilfreich für Dich: E-Mail-Konto (IMAP) einrichten


    Etwas anders ist, wenn Du den den SMTP-Server verändern willst. Die Einstellungen dazu findest Du ganz unten in der Kontenliste. Lies dazu: Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe!

    Danke für Antwort, dies ist mein erstes Proplem mit Thunderbird Einstellungen. Ich hatte noch

    nie dieses Proplem mit Servereinstellungen, wie Du gesagst steht an erster Stelle unter Konto

    Einstellungen. Bei mir leider nicht.


    Rempi1953

  • Zeige uns doch bitte mal einen Screenshot von dem Dialogfeld der Konten-Einstellungen. Dazu kannst Du in Thunderbird einfach mal die "Drucken"-Taste auf Deiner Tastatur drücken. Und direkt danach hier im Eingabefeld des Forums den Screenshot aus der Zwischenablage per Strg+V einfügen.


    Steht dort bei Dir in der linken Spalte dieses Dialogfelds überhaupt nur der Eintrag "Postausgang-Server (SMTP)" und sonst nichts?

  • wie Du gesagst steht an erster Stelle unter Konto

    Einstellungen. Bei mir leider nicht.

    Du weißt schon, dass man das Menu mit dem kleinen Dreieck links neben dem Konto aufklappen kann?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ... benenne bitte mal das aktuelle Profil von xxxx.default in xxxx.old um und starte dann den TB mit einem neuen Profil.

    Meine Vermutung ist, dass du bei deiner Neuinstallation vom TB nicht das (vermutlich defekte) Profil gelöscht hast. (siehe Beitrag #5)

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Hallo MS Freak!

    Danke für hilfe Stellung, hast vollkommen recht gehabt. Nach Deinstallierung, in System-

    steuerung war Profil Ordner von Thunderbird noch vorhanden. Den habe ich jetzt zu 100%

    auch entfernt. Nun versuche ich das Programm, sauber zu installieren.


    Rempi1953

  • Hallo!

    Danke, für alle hilfe Stellungen. Nach 4Tagen funzt es wieder, proplem war

    das Passwort. Telekom sagte, ist dasselbe was du für das Email Center bei

    Telekom nimmst. Stimmte nicht, deshalb die 4Tagen Suchaktion für das Pass-

    wort. Dachte aber, dass ich ohne Passwort in die Servereinstellungen kommen

    würde. Leider pech gehabt, jetzt alles wieder ok. Thunderbird ist wirklich sehr

    gut.

    Nochmals ein Dankeschön


    Rempi1953

  • Quote

    Thunderbird ist wirklich sehr gut.

    ... deshalb bin ich von Outlook zum TB gewechselt, zumal dieser wie der Fx individuell anpassbar ist.

    Quote

    Nochmals ein Dankeschön

    ... gern geschehen :)

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Hallo MSFreak!:thumbup:

    Super Forum hier, hier erhält man sehr gute hilfe Stellung. War am Anfang

    auch bei Outlook, dann gewechselt zu Thunderbird. Bereue diesen Schritt,

    überhaupt nicht, jetzt kostet Outlook 39,-Euro jährlich. Darum geht es aber

    nicht, sondern Thunderbird ist ein einfacher Pop3 Email Anbieter wo man

    wirklich alles hat. Gestern, das erste nach dem es funzte. Sofort Kennwort

    gespeichert.

    Wünsche noch einen erfolgreichen Tag:knuddel:


    Andreas

  • Thunderbird ist ein einfacher Pop3 Email Anbieter

    Hallo,

    das ist sehr, sehr unglücklich formuliert und in dieser Form m.E. falsch.


    Auf der einen Seite gibt es Anbieter von E-Mail-Postfächern (u.a. GMX, web.de, gmail.com, mailbox.org, posteo.de usw. usw.), welche man i.d.R. wahlweise entweder über die Webseite des Anbieters selber einsehen/bearbeiten kann oder aber über einen separaten E-Mail-Client (Mail-Programm).


    Die zuerst erwähnten Anbieter kann man durchaus auch als "E-Mail-Anbieter" bezeichnen, aber Thunderbird ist ebenso wie Outlook (das Programm, nicht der Dienst outlook.com!), Pegasus Mail, K9-Mail u.v.a.m. ganz klar Letzteres, also ein dedizierter Mailclient.


    Ich entschuldige mich, falls das nach Klugscheißerei aussieht, aber darum geht es mir keineswegs: korrekte Begrifflichkeiten sind eine essenzielle Grundlage funktionierender Kommunikation! Wenn quasi jeder etwas ganz Anderes mit ein und demselben Begriff verbindet, kann man fast nur noch aneinander vorbei reden.


    MfG

    Drachen