1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherung der Mails

    • 68.*
    • Windows
  • Colonius-23994
  • 2. Februar 2020 um 17:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Colonius-23994
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    28. Apr. 2016
    • 2. Februar 2020 um 17:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows-10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS-Defender + Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Fritz-Box
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box

    Hallo und guten Tag.

    Ich habe gelesen -aber leider nicht richtig verstanden- dass man seine erhaltenen und verschickten über Thunderbird verwalteten Mails ziemlich simpel sichern könnte !

    Zur Unterstützung liegt ein Screenshot anbei.

    Wer sagt mir wie es geht ?

    Mit Dank und Gruß, Colonius

    Bilder

    • Thunderbird-1.PNG
      • 235,81 kB
      • 1.322 × 901
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2020 um 17:57
    • #2

    Hallo Colonius,

    kannst du uns den Link geben, was du denn überhaupt gelesen hast, und vielleicht auch genauer ausführen, was du daran konkret nicht verstanden hast?

    Es bringt ja nichts, wenn wir dir ggf. dieselbe Quelle nennen. Und bisher wissen wir weder, welchen Teil du verstanden hast, noch was du mit der Sicherung bezweckst - von Letzterem hängt ab, welche Sicherungsstrategie für dich sinnvoll ist.

    MfG

    Drachen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Februar 2020 um 18:24
    • #3

    Colonius-23994,

    da du das IMAP-Protokoll verwendest liegen alle Mails, Ordner und Unterordner des Mailkontos auf dem Server beim Provider.

    Mit Ausnahme der Lokalen Ordner und eingerichteten Unterordner. Diese befinden sich auf der HDD/SSD deines Systems.

    Als einfaches Backup sicherst du den (oder die) ganzen Profilordner, welche sich in diesem Pfad sich befinden:

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    Der oder die Profilordner sehen so aus: xxxxxxx.default.release (wobei xxxxx für eine beliebige Buchstaben-Zahlenkombination steht).

    Gruß Micha

  • Colonius-23994
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    28. Apr. 2016
    • 2. Februar 2020 um 18:26
    • #4

    Hallo Drachen, danke für deine Antwort, aber meine Lesung liegt schon eine Zeit lang zurück; ich habe also keine Möglichkeit mehr den Link zu zeigen.

    Es ging darum, dass man die Mails die man gemäß Screenshot zeigen kann mit wenigen Klicks markieren und dann auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatt sichern könne. Aus dieser Sicherung heraus sei es dann auch möglich die eine oder andere Mails zurückzuholen.

    Thunderbird aufrufen, die betreffenden Ordner markieren und dann bei einem USB-Stick einfügen ist ja keine Arbeit, und legte das Thema zunächst mal zur Seite, denn es stand die Arbeit an, den Inhalt meines alten Desktop-PCs auf meinen neuen Laptop zu übertragen.

    Das ist nun erledigt und ich bin wieder am Thema Thunderbird sichern !

    Mein Beginn wäre also:

    Ich habe den Screenshot den du sehen kannst vor mir.und was kommt dann ?

    Mit "senden an" klappt es nicht, mit "Markieren und Einfügen" auch nicht, also wie ?

    Mit lb. Gruß Colonius

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2020 um 18:30
    • #5

    Hallo,

    eventuell war da ein AddOn im Spiel, welches die beschriebene Funktionalität mitbrachte. Vielleicht hat ein anderer Helfer eine Idee dazu.

    MfG

    Drachen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Februar 2020 um 18:43
    • #6

    Vermutlich meint er dieses AddOn:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-ng/?src=search

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 2. Februar 2020 um 18:44
    • #7

    Ich sichere meine Mails mit Mailstore Home. Vielleicht wäre das eine Lösung, wenn Du nicht die Lösung aus Beitrag 3 verwenden möchtest.

  • Colonius-23994
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    28. Apr. 2016
    • 4. Februar 2020 um 16:05
    • #8

    Hallo Micha, besten Dank für Deine Darstellungen.

    Ich bin mir sicher dass die allermeisten Hilfesuchenden wüsten, was du vermitteln möchtest, aber ich bin eine Ausnahme. Denn ich habe bis vor einigen Jahren -also so um die 75- noch nie etwas mit einem PC zu tun gehabt und mein gesamtes heutiges Wissen ausschließlich durch viel Lesen, Fragen und Hilfen über diverse Foren erworben.

    *Aber ob Du mit Profilordner den „grün“ gemachten Bereich im angehängten Screenshot meinst oder die einzelnen „gelb“ markierten Speicherungen; da muss ich leider passen.

    *Was möchte ich tun: Die „gelben“ Mail-Speicherungen möchte ich gerne für einige Zeit verwahren. Das konnte ich bisher mit einem Programm das sich „Thunderbird-Safe“ nannte, nun nicht mehr funktioniert.

    Viellicht kannst du mir Schritt für Schritt aufzeigen, was ich wie aufrufen und wohín speichern muss !

    Mit Dank und Gruß Colonius

    Bilder

    • Thunderbird-1.PNG
      • 235,81 kB
      • 1.322 × 901
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Februar 2020 um 17:16
    • #9
    Zitat von Colonius-23994

    Was möchte ich tun: Die „gelben“ Mail-Speicherungen möchte ich gerne für einige Zeit verwahren. Das konnte ich bisher mit einem Programm das sich „Thunderbird-Safe“ nannte, nun nicht mehr funktioniert.

    Hallo :)

    meinst Du vielleicht Thundersave? Jedoch...

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von Colonius-23994

    Viellicht kannst du mir Schritt für Schritt aufzeigen, was ich wie aufrufen und wohín speichern muss !

    In der FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen findest Du dazu eine Anleitung. Damit hättest Du dann nicht nur Deine Mail gesichert, sondern Deine gesamten Einstellungen wie Konten, Filter, Adressbücher, usw. Wäre das eine Alternative?

    Zitat von Colonius-23994

    Mit Dank und Gruß Colonius

    Noch eine allgemeine Bemerkung zu Deinem Screenshot. Du hast eine Ordnerstruktur für Deine Mails angelegt. Das ist sehr gut so. Allerdings nutzt Du offensichtlich den Papierkorb dafür. Das ist ungünstig. Oder verwahrst Du zu Hause wichtige Dokumente auch im Mülleimer? Erstelle besser direkt im Posteingang einen Ordner, den Du z.B. "mein Archiv" nennen könntest, und speichere die Ordnerstruktur dort.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Februar 2020 um 18:07
    • #10

    Also wär's sinnvoll, diese ganze Ordnerstruktur in einen passend benannten neuen Ordner auf der oberen Ebene zu verschieben.

    Zur Eingangsfrage mit dem Sichern:

    Das Profil mit deinen Ordnern findest Du in

    C:\Users\colonius\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles abgelegt, dort einem Verzeichnis wie etwa 08vvuz8h.default.

    Und dieses Profil kannst Du mit Windows auf einen Datenträger als Backup sichern - mach ich annähernd täglich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach der Sicherung und Reimport sind nur noch Mails rückwärts für einen Monat und acht Tage sichtbar.

    • Raketenbaendiger
    • 27. Dezember 2019 um 14:43
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird-sicherung scheint unvollständing, obwohl der richtige Ordner gesichert wurde - habe ich etwas übersehen???

    • Ahnungslos
    • 26. Juli 2019 um 18:16
    • Migration / Import / Backups
  • Problem beim Emails wiederherstellen mit manueller Sicherung

    • bjoern1
    • 7. März 2019 um 13:53
    • Migration / Import / Backups
  • Mails aus manuellem Restore-Backup erscheinen nicht in Thunderbird

    • Marc_M
    • 24. Februar 2019 um 14:10
    • Migration / Import / Backups
  • Wo ist der "Archiv"-Ordner in der Baumstruktur?

    • Peterhans19
    • 2. September 2018 um 18:00
    • Migration / Import / Backups
  • alle Unterordner und Mails von "Lokale Ordner" seit 2 Tagen alle weg, wieso? Nach Umstellung auf anderes Profil nur noch alte Mails, wo ist der Rest?

    • Micha71
    • 22. August 2018 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™