1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreffspalte verschwunden

    • 68.*
    • Windows
  • robinshood
  • 16. Juni 2020 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 16. Juni 2020 um 13:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):nein
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin,

    seit heute Morgen habe ich bemerkt (vor Update), das mein Thunderbird, bei dem ich mehrere Konten eingetragen habe, in einem Konto (älteste und das Größte) im "Lokale Ordner Posteingang" eine leere Seite angezeigt hat.

    Nachdem ich die Spalten per Hand wieder sichtbar gemacht habe, fehlte aber leider trotzdem die Betreff Spalte, für die es ja auch keine anklickbare Zeile im "Anzuzeigende Spalten auswählen" gibt. Alle anderen Konten oder auch Unterordner (sehr viele) in dem Posteingangsordner sind in Ordnung. Allerdings, wenn ich einen neuen Unterordner erstelle, fehlt dort auch die Betreff-Spalte.

    Es ist die Thunderbird Portable Version, die ich jetzt schon fast 20 Jahre benutze (gibt es immer noch nur 32-Bit?) und der Posteingang ist ca. 900 MB groß gewesen (SSD hat genügend Platz). Ich habe den Posteingangsordner schon komprimiert und einen Teil in einen neuen Unterordner verschoben (wo dann auch der Betreff fehlt). Vielleicht habe ich aber auch einen Anwendungsfehler gemacht, da ich viel Post im Posteingang lasse und Zweitens alle weiteren selbst angelegten Ordner als Unterordner im Posteingang habe? Das Problem ist bei einer vorherigen Version aufgetreten, dessen Nummer ich nicht mehr weiß, da ich oft ein bis zwei Updates abwarte, um Fehler zu vermeiden, die ja auch mal vorkommen. Auch habe ich ohne Addo-Ons mal im abgesicherten Modus gestartet, aber keine Änderung festgestellt. Ich habe auch mal einen Test-Ordner unter "Lokale Ordner" angelegt, da fehlt dann auch der Betreff und natürlich immer wieder Neustart...

    Vielen Dank für jede Hilfe!!!

    Robin

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Juni 2020 um 14:14
    • #2
    Zitat von robinshood

    Nachdem ich die Spalten per Hand wieder sichtbar gemacht habe, fehlte aber leider trotzdem die Betreff Spalte, für die es ja auch keine anklickbare Zeile im "Anzuzeigende Spalten auswählen" gibt.

    Hallo :)

    erscheint die Betreff-Spalte, wenn Du in dem Menü unten auf Standardspalten wiederherstellen klickst? Falls nein, besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat von robinshood

    der Posteingang ist ca. 900 MB groß gewesen

    Das ist gerade so ok. Größer sollte gerade der Posteingang eigentlich nicht werden. Lies dazu Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen und Datenverlust vorbeugen. Sollte aber mit Deinem aktuellen Problem nichts zu tun haben. Btw,

    Zitat von robinshood

    Kontenart (POP / IMAP):

    Bitte auch immer angeben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Juni 2020 um 14:28
    • #3

    schlingo

    Zitat von schlingo

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    :arrow:

    Zitat von robinshood

    Auch habe ich ohne Addo-Ons mal im abgesicherten Modus gestartet, aber keine Änderung festgestellt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 16. Juni 2020 um 19:36
    • #4

    So da bin ich wieder, also die ausstehende Antwort ist POP-Server.

    Jetzt habe ich mit ein paar Tricks im Unterordner neue Ordner angelegt und siehe da, diese haben dann wieder die Betreff-Spalte, diesen habe ich dann nach oben in den lokalen Ordner kopiert und mal alles aus dem Posteingang dort hinein kopiert, dann ist der Betreff da, aber der jetzt leere Posteingangsordner hat immer noch kein Betreff, auch nicht nach alles komprimieren etc., dann habe ich mal den längsten Unterordner von Posteingang gesucht und das meiste daraus gelöscht -> kompriert auch Papierkorb gelöscht und einige weitere Ordner aus dem Posteingang zum Lokalen Ordner verschoben. Aber alles nichts gebracht, der Betreff im Posteingang ist einfach weg!auch das Zurücksetzen der Spaltenreihenfolge bringt nichts...Irgendwie hat der Lokale Ordner oder Posteingangsordner einen kleinen Fehler. Unter diesem Posteingang laufen zwei Konten zusammen, zwei weitere Konten sind extern von diesem Ordner eingefügt - kein lokaler Ordner nur Posteingang Struktur und laufen perfekt. Kann man den Ordner nicht vielleicht auf ein neu installiertes Thunderbid kopieren? Dann geht es ev. und viel Müll durch Updates und löschen verschieben etc. ist ev. auch raus?

    Oder hat da noch ein Spezi eine Idee einen Gedankenblitz, eine leuchtende Birne über dem Kopf :-)

    Kenne mich mit PCs eigentlich gut aus, aber bin kein Thunderbird Spezi, schon gar nicht mit den Updates.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Juni 2020 um 21:35
    • #5
    Zitat von robinshood

    das Zurücksetzen der Spaltenreihenfolge bringt nichts

    Hallo :)

    ok.

    Zitat von robinshood

    Kann man den Ordner nicht vielleicht auf ein neu installiertes Thunderbid kopieren?

    Du brauchst TB dafür nicht neu installieren. Erstelle einfach, zunächst zusätzlich, ein neues Profil. Deine Mails kannst Du dann mit den ImportExportTools NG übertragen.

    Zitat von robinshood

    viel Müll durch Updates und löschen verschieben etc. ist ev. auch raus?

    Das ist ganz sicher ein angenehmer Nebeneffekt :thumbup:

    Zitat von robinshood

    hat da noch ein Spezi eine Idee einen Gedankenblitz, eine leuchtende Birne über dem Kopf

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 16. Juni 2020 um 23:05
    • #6

    Hi robinshood,

    benenne mal die im Profil liegende Datei xulstore.json um, sie könnte auch nur xulstore heißen, das liegt dann daran, das Du Dir Dateiendungen nicht anzeigen lässt.

    und wech

    Dharkness

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 17. Juni 2020 um 19:04
    • #7
    Zitat von dharkness21

    Hi robinshood,

    benenne mal die im Profil liegende Datei xulstore.json um, sie könnte auch nur xulstore heißen, das liegt dann daran, das Du Dir Dateiendungen nicht anzeigen lässt.

    Interessante Idee, die ich gleich mal probiert habe, aber leider auch nichts gebracht *snief*

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Juni 2020 um 21:32
    • #8

    Hallo,

    ohne Gewissheit auf Erfolg:

    zeige wieder den Profilordner an und beende TB.

    Lösche die Datei "panacea.dat" und starte TB wieder.

    Die Datei wird beim Start von TB neu angelegt.

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 18. Juni 2020 um 13:55
    • #9

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>Du brauchst TB dafür nicht neu installieren. Erstelle einfach, zunächst zusätzlich, ein neues Profil. Deine Mails kannst Du dann mit den >>>>>>>>>>>>>>>>>>ImportExportTools NG übertragen.

    Sehr helle Leuchte, damit könnte ich es versuchen, aber da ich eine etwas spezielle Ordnerstruktur habe, muss ich es erst testen, wie das Tool funktioniert und welcher Ordner damit genau kopiert wird, mein Problem ist, dass der einzige im Profil vorhandene Lokale Ordner wahrscheinlich den Defekt enthält.

    Warum? Wenn ich auf den Lokalen Ordner mit der rechten Maustaste gehe und einen neuen Ordner erstelle, dann hat dieser auch keinen Berteff! Aber von einem heilen Unterodner kann ich wieder einen heilen Unterordner mit Betreff erstellen und verschieben etc.
    ... Das Problem kann ich doch nicht alleine haben?

    Es gibt zwei Strukturen in meinem Thunderbird: Einmal den Lokalen Ordner, der sehr speziell ist und anders als die anderen Ordner, da man andere Menues hat, wenn man mit der rechten Maustaste darauf geht und uter diesem sind zwei E-Mail-Konten zusammengefasst - hat aber nur einen Papierkorb, Postausgang, gesendet etc.... Und wenn ich jetzt ein neues Konto einrichte ist es praktisch über dem Lokalen Ordner und hat eine eigene Baumstruktur und da habe ich auch noch mehrere andere E-Mail Konten (beruflich, privat, verspamt-deshalb neu und zum Bespiel für Newsletter (bekommt man ja oft Gutschein), man weiß ja nie was damit passiert)... Durch die Konten und den SPAM und die Anhänge ist es in den letzten 10 Jahren dann ein Thunderbird Gesamt-Ordner von über 9GB geworden, aber Einzelordner sind deutlich kleiner als 1GB...

    Sehe gerade, dass da noch eine Antwort heringekommen ist und versuche auch mal diese Möglichkeit - bis später...

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 18. Juni 2020 um 14:07
    • #10

    >>>Hallo,

    >>>ohne Gewissheit auf Erfolg:

    >>>zeige wieder den Profilordner an und beende TB.

    >>>Lösche die Datei "panacea.dat" und starte TB wieder.

    >>>Die Datei wird beim Start von TB neu angelegt.

    Leider auch keine Änderung...

    Ich habe nur mittlerweile festgestellt, dass auch ein paar Unterordner ohne Betreff sind, was man ja über den "Neuen Ordner erstellen" Trick sicher einfach korrigieren kann.

    Und ich habe reparieren noch nicht ausprobiert, da ich schon einiges Schlechtes über diese Funktion gelesen hatte...

    Viele Grüße und Danke für die guten Vorschläge und Hinweise !!!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juni 2020 um 14:37
    • #11
    Zitat von robinshood

    Ich habe nur mittlerweile festgestellt, dass auch ein paar Unterordner ohne Betreff sind

    Hallo :)

    das deutet dann eher auf ein defektes Profil hin. Dann wäre ein neues wohl eine sinnvolle Option.

    Zitat von robinshood

    ich habe reparieren noch nicht ausprobiert, da ich schon einiges Schlechtes über diese Funktion gelesen hatte...

    Wenn Du damit die Index-Datei reparieren meinst, gibt es dazu eigentlich nichts Schlechtes. Was hast Du denn darüber gehört (Link)? Oder meinst Du Windows 10 reparieren: ja, das kann man versuchen. Besser wäre aber in jedem Fall eine Neuinstallation. Dazu sehe ich aber bei Deinem Problem mit TB keinerlei Veranlassung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 19. Juni 2020 um 00:50
    • #12

    ... wie führt man am einfachsten eine Neuinstallation durch, wo man alle Mails/Ordner und Konten und Passwörter und Kalenderdaten beibehält?

    Viele Grüße und Danke

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juni 2020 um 10:40
    • #13
    Zitat von robinshood

    wie führt man am einfachsten eine Neuinstallation durch

    Hallo :)

    meinst Du eine Neuinstallation des TB oder des Betriebssystems? Für TB kannst Du die neue Version einfach über die vorhandene drüberinstalliern. Optional kannst Du TB vorher deinstallieren. Obwohl das Profil davon normalerweise nicht betroffen ist, ist ein vorheriges Backup des Profils natürlich trotzdem empfehlenswert: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Bei einer Neuinstallation des Betriebssystems verfährst Du ebenso, siehe dazu analog Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 19. Juni 2020 um 12:22
    • #14
    Zitat von schlingo
    Zitat von robinshood

    wie führt man am einfachsten eine Neuinstallation durch

    Hallo :)

    meinst Du eine Neuinstallation des TB oder des Betriebssystems? Für TB kannst Du die neue Version einfach über die vorhandene drüberinstalliern. Optional kannst Du TB vorher deinstallieren. Obwohl das Profil davon normalerweise nicht betroffen ist, ist ein vorheriges Backup des Profils natürlich trotzdem empfehlenswert: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Bei einer Neuinstallation des Betriebssystems verfährst Du ebenso, siehe dazu analog Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß Ingo

    Nein Windows brauche ich bestimmt nicht neu zu installieren :-)

    Es geht nur um Thunderbird Portable, bei dem ich bei jeder größeren Änderung eh immer ein Backup bzw. ein komplette Kopie anlege.

    Da ich denke, das ich den Fehler, falls er wirklich im Thunderbird bzw. Lokale Ordner steckt nicht einfach korigieren kann.

    Natürlich will ich aber alle Konten, Passwörter, Mails, Filter, und den Kalender behalten und nicht wieder von Null anfangen :-)

    Ich könnte natürlich auch die defekten Ordner aus heilen Ordner kopieren und so dass Problem erst einmal lösen, aber es ist natürlich etwas Risikoreich, wenn da schon der Wurm drinnen steckt und ich weiß auch nicht ob ich den defekten Posteingangsordner löschen und durch einen mit gleichen Namen ersetzen kann. Muss ich wohl einfach mal probieren. Und wenn danach die Erzeugung eines neuen Ordners von Lokale Order heraus wieder mit Betreff funktioniert, wäre fast alles Perfekt... Übrigens spielt die Ordnergröße bei dem Problem wohl keine Rolle, da Unterordner mit wenigen Mails genauso betroffen sind.

    Ich denke, wenn ich einfach drüber installiere, dann geht das Meiste verloren?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juni 2020 um 15:17
    • #15
    Zitat von robinshood

    Es geht nur um Thunderbird Portable

    Hallo :)

    ah ok, da bin ich nicht so der Experte.

    Zitat von robinshood

    wenn ich einfach drüber installiere, dann geht das Meiste verloren?

    MSFreak , wie ist das bei der Portable? Kannst Du helfen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • robinshood
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 2. Juli 2020 um 11:19
    • #16

    Moin,

    so jetzt habe ich wohl eine Lösung gefunden, falls noch jemand so ein Problem hat.

    Es funktionierte nicht auf Anhieb, aber nachdem ich es mehrmals getan habe, funktionierte es plötzlich :-).

    1) Man geht auf einen Ordner, welcher noch die Betreff Zeile anzeigt

    2) Dann geht man mit der rechten Maustaste auf eine Spalte innerhalb des Ordners, zum Beispiel "Betreff"

    3) Dort wählt man den letzten Punkt an: Spalteneinstellung übernehmen für Ordner und alle Unterordner und geht dort weiter auf Lokale Ordner -> Lokale Ordner -> anklicken/auswählen

    4) Prüfen, ob alles Okay und ev.Wiederholen bzw. auch mal mit rechter Maustaste auf Spalte Betreff und diesmal Spaltenreihenfolge zurücksetzen klicken.

    Und irgendwann sollte die Betreff Spalte überall wieder auftauchen :-)

    Viele Grüße und viel Spaß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™