1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.5.0 startet nur mehr im abgesicherten Modus

    • 78.*
    • Windows
  • Martin Binder
  • 21. November 2020 um 21:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Martin Binder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 21:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Neuinstallation, alte Mail - Daten mittels MozBackup Version 1.5.1 von altem PC importiert (es war Thunderbird 74.irgendwas - Windows startete nicht mehr, nur Backup war vorhanden)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 - pro - D - 64 - 20H2 (neu installiert)
    • Kontenart (POP / IMAP): 2x POP + SMTP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AON und GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine (nur Win10)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine (nur Win10)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM 7490 (Senden + Empfangen = ok)

    Was könnte schief gelaufen sein beim Mail Daten - Restoren?

  • Thunder 21. November 2020 um 22:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. November 2020 um 08:47
    • #2

    Guten Morgen Martin,

    das ist schiefgelaufen:

    Zitat von Martin Binder

    Neuinstallation, alte Mail - Daten mittels MozBackup Version 1.5.1 von altem PC importiert (es war Thunderbird 74.irgendwas - Windows startete nicht mehr, nur Backup war vorhanden)

    MozBackup wird schon lange (seit mehr als 8 Jahren) nicht mehr weiterentwickelt und der Entwickler selber warnt vor dem Einsatz, weil eine Reihe spezifischer Dinge mit neueren Thunderbird-Versionen nicht mehr berücksichtigt wird.

    Da Thunderbird bei Dir noch im Abgesicherten Modus startet, stehen die Chancen allerdings gut, dass das Problem durch Identifizierung eines inkompatiblen Add-ons + dessen Entfernung zu lösen ist. Du kannst die Add-ons im Abgesicherten Modus alle deaktivieren. Danach wieder testen bis das (oder die) fragliche(n) Add-on(s) gefunden ist (sind). Anschließend prüfen, ob die gewünschten Add-ons in kompatibler Version für 78.x verfügbar sind.

    Sollte das nicht zur Lösung geführt haben, schauen wir dann weiter, was noch in Betracht kommt.

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.: Gibt's außer MozBackup noch eine andere Sicherung?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. November 2020 um 08:56
    • #3

    Hallo Martin,

    herzlich willkommen im Forum.

    Zitat

    Thunderbird 78.5.0 startet nur mehr im abgesicherten Modus

    Was soll uns das sagen? Was passiert im normalen Modus bzw. was genau funktioniert nicht? Bitte genau beschreiben und oder per Dateianhänge einen anonymisierten Screenshot einfügen.

    und wech

    Dharkness

  • Martin Binder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Nov. 2020
    • 22. November 2020 um 11:40
    • #4

    Hi,

    1.. das passiert, wenn ich keine Shift Taste drücke beim Start

    2..nein, es gibt keine anderes Backup als das von Mozbackup, aber ich könnte vom abgesicherten Modus ja eines machen, wenn ... ja wenn ich damit den Fehler nicht mit kopiere !

    3..nein, ich habe kein einziges Add-on oder zusätzliche Tools aktiviert, nur das nagelneue 78.5.0 installiert und dann die Daten restored.

    Ich würde ungern auf alle meine alten Mails verzichten, gibt es ein neueres Backup - Programm?

    Dann mache ich ein Backup, installiere TB 78 neu und mache damit dann wieder ein Restore..

    Oder gibt es einen Weg, den alten Profil - Ordner vom TB 74 in ein neu installiertes TB 78 zu kriegen?

    Ich hab das versucht, indem ich den alten Ordner in den neuen Profil - Ordner dazu kopiert habe, aber das klappte nicht, die Mails tauchten nicht auf, natürlich hab ich auch im ini - File den Namen ausgebessert.

    Dann hab ich TB 78 entfernt, neu installiert und es mit Mozbackup probiert, und da stehe ich jetzt. Wenigstens habe ich Zugriff auf alle meine alten Mails...

    Ein herzliches Dankeschön für alle Helfer !!

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 30,74 kB
      • 343 × 183
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. November 2020 um 12:05
    • #5

    Hallo Martin,

    schau mal unter Extras → Add-ons, ob es dort den Punkt Sprachen/Languages gibt und wenn ja, ob es dort installierte Sprachpakete gibt, wenn ja, deinstallieren.

    und wech

    Dharkness

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. November 2020 um 12:39
    • #6

    Hallo Martin,

    im Profilordner (Standard) %appdata%\Thunderbird\Profiles\<xxxxxxxx>.default-release gibt es eine Datei addonStartup.json.lz4. Die bitte bei beendetem Thunderbird mal von da weg verschieben. Dann Thunderbird testweise normal starten. Funktioniert das?

    Es gibt da auch ein Verzeichnis extensions. Welche Dateien liegen in dem Verzeichnis?

    Als Alternative zu MozBackup braucht es eigentlich gar kein Tool. Schau mal in die Anleitungen hier im Forum (oben in der Menüleiste). Es genügt, den Profilordner auf ein Backup-Medium zu kopieren. Aber wenn es Dir lieber ist, das mit einem Tool vorzunehmen, dann schau Dir mal ImportExportTool NG an.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. November 2020 um 12:44
    • #7

    dharkness21 ,

    Zitat von dharkness21

    ob es dort den Punkt Sprachen/Languages gibt und wenn ja, ob es dort installierte Sprachpakete gibt, wenn ja, deinstallieren.

    Eher nicht. Es gehört zu den Merkwürdigkeiten der ganzen Upgradeschritte, dass von vorherigen Thunderbird-Versionen unter Umständen ein Sprachpaket (nicht Wörterbuch) übrig bleibt, welches in den Add-ons nicht angezeigt wird, aber als Datei noch da ist und auch noch in der prefs.js und besagter addonStartup.json.lz4 adressiert wird. Gerade auch dann, wenn MozBackup im Spiel ist (aber nicht nur dann).

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 22. November 2020 um 14:01
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    Es gehört zu den Merkwürdigkeiten der ganzen Upgradeschritte, dass von vorherigen Thunderbird-Versionen unter Umständen ein Sprachpaket (nicht Wörterbuch) übrig bleibt, welches in den Add-ons nicht angezeigt wird, aber als Datei noch da ist und auch noch in der prefs.js und besagter addonStartup.json.lz4 adressiert wird. Gerade auch dann, wenn MozBackup im Spiel ist (aber nicht nur dann).

    Danke für die Aufklärung.

    und wech

    Dharkness

  • Martin Binder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Nov. 2020
    • 22. November 2020 um 20:11
    • #9

    Hurra !!!

    dharkness21 hat mir die Lösung meines Problems gebracht !

    Unter EXTRA \ SPRACHEN war tatsächlich ein Language Pack DEUTSCH - ÖSTEREICH angegeben, das habe ich entfernt.

    Und siehe - es war gut - TP 78 läuft ab sofort wieder ganz normal !!!!!!

    Jetzt steht dort ein deaktiviertes Language Pack DEUTSCH (DE), das werde ich mal deaktiviert lassen...

    DANKE - DANKE - DANKE an alle !! :thumbsup:   :thumbsup:  :thumbsup:

    Martin

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. November 2020 um 00:57
    • #10

    Hallo Martin,

    schön das ich helfen konnte, immer wieder gerne. :)

    und wech

    Dharkness

  • Rudi!
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Dez. 2020
    • 30. Dezember 2020 um 15:45
    • #11

    Meine Grunddaten :

    • Thunderbird-Version 78.06. 32 Bit
    • Neuinstallation, Daten mittels MozBackup Version 1.5.1 von altem PC importiert Vorversion
    • Betriebssystem Windows 10 - pro - D - 64 - 20H2 (neu installiert)
    • Kontenart 3x POP 1x IMAG
    • Postfach-Anbieter Web.de + Goggle
    • Eingesetzte Antiviren-Software Bitdefender Total
    • Firewall Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung AVM 6591 Kabel alles iO

    Hallo

    Ich habe das gleiche Problem und versuche schon 1 Woche meine Mail und Adressen auf meinen neuen PC zu übertragen.

    Gesichert habe ich das Profil schon Jahre über MozBackup.

    Habe jetzt erst gelesen das es veraltet ist.

    Gestern konnte ich die Mails nach MozBackup über den abgesicherten Modus lesen, wie ich das geschafft habe weis ich nicht mehr.

    Nach einer Neuinstallation, ich glaube die 6. ist jetzt alles weg.

    Ideal wäre, wenn ich aus MozBackup nur die Mail und Adressen und Passwörter übernehmen könnte für einen Neuanfang.

    Sind diese 1,2 GB Dateien von MB die sich da im Lauf der Jahre angesammelt haben vielleicht zu groß und könnte darunter etwas sein was sich quer stellt?

    Es ist kein Sprachpaket vorhanden.

    Liebe Grüße

    Rudi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2020 um 15:52
    • #12

    Rudi!

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2020 um 16:31
    • #13

    Hallo Rudi und willkommen im Forum!

    Zitat von Rudi!

    Ich habe das gleiche Problem und versuche schon 1 Woche meine Mail und Adressen auf meinen neuen PC zu übertragen.

    Wenn du wirklich das gleiche Problem hättest, dann wüsstest du ja jetzt die Lösung, denn die ist ja für diesen Thread bekannt.

    Es wäre daher besser einen neuen Thread zu erstellen.

    Ansonsten mein Vorschlag:

    Erstelle ein neues Profil, verwende Mozbackup nicht mehr, aber die von MozBackUp gesicherte Datei (weiß nicht mehr, wie sie genau heißt, glaube *.pcv)). Dann ändere diese Dateiendung nach *.zip. Öffne das Archiv und du hast Zugang zum alten Thunderbird-Profil.

    Dann kopierst du nur die Emails enthaltenen Dateien bzw. die sog. POP-Kontenordner (diese tragne immer den Servernamen eines Kontos z.B. pop.gmx.net) in das neue Profil.

    Hierzu zählt der komplette Ordner Local Folders . In diesen kannst du nun alle Mails enthaltenen Dateien (das sind nur die Dateien ohne Dateiendung wie inbox, sent, drafts oder selbst erstellte Ordner) hineinkopieren, oder/und die o.g. Kontenordner-komplett. Letztere könnten dir später zur Rekonstruktion der alten POP-Konten nützlich sein könnten(verschieben dieser Ordner in Thunderbird in die neu erstellten POP-Konten).

    Bei allen Kopieraktionen Thunderbird vorher schließen.

    Gruß

    Gruß

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Dezember 2020 um 17:07
    • #14

    in Ergänzung von mrb:

    http://mozbackup.jasnapaka.com/

    Seit 8 Jahren ist die Entwicklung eingestellt... der Entwickler warnte damals vehement vor der weiteren Nutzung..

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding. Source code is available on GitHub.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2020 um 17:09
    • #15

    Da der eigentliche Thread erledigt ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 30. Dezember 2020 um 17:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Neuinstallation startet nur im abgesicherten Modus

    • Freigeist1977
    • 18. April 2020 um 13:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • thunderbird startet nur noch im abgesicherten modus

    • Pflichtfeld
    • 4. März 2020 um 11:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update, Thunderbird startet nicht mehr

    • Hannes2060
    • 13. Februar 2020 um 12:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach Übertragung nur noch im Abgesicherten Modus

    • BeeToK
    • 22. Januar 2020 um 21:39
    • Migration / Import / Backups
  • Start nur im abgesicherten Modus möglich

    • mcblech
    • 14. Januar 2020 um 20:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nur noch im abgesicherten Modus

    • Frank2000
    • 25. Oktober 2019 um 20:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™