1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Kalender geht eine Stunde vor

  • chvirus
  • 1. April 2021 um 23:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chvirus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Apr. 2021
    • 1. April 2021 um 23:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 88.0b2 (64-Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win 10pro aktuell
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    Hallo,

    bei mir schaltet der Kalender schon 23 Uhr auf den neuen Tag.

    Ist das so gewollt oder gibt es dafür eine Einstellung?

    Danke :)

  • Thunder 1. April 2021 um 23:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. April 2021 um 23:56
    • #2

    Geht die Systemuhr denn richtig (vor allem auch die Zeitzone und die Sommer-/Winterzeit-Einstellung)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. April 2021 um 10:50
    • #3

    Ist im Kalender die richtige Zeitzone eingestellt ?

    Gruß Micha

  • chvirus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Apr. 2021
    • 2. April 2021 um 14:59
    • #4

    alle Fragen mit ja

    Auch im BIOS habe ich nachgesehen.

    Wenn da etwas nicht stimmen würde, wäre es nicht logisch, da wir die Uhr vorgestellt haben.

    Das war aber schon vor der Zeitumstellung.

    Mir ist es besonders gestern aufgefallen, da der Kalender um 23 Uhr schon Karfreitag angezeigt hat.

    Sonst waren zu dem Zeitpunkt im Kalender immer 2 Tage markiert.

    Keine Ahnung wo ich noch in den Einstellungen wegen der Stunde suchen soll?

    Danke, Gruß Frank

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. April 2021 um 15:17
    • #5

    Hallo chvirus,

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • chvirus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Apr. 2021
    • 2. April 2021 um 23:12
    • #6

    Abgesicherter Modus das gleiche.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2021 um 11:41
    • #7

    Hallo chvirus,
    woher kommt die blaue Datumsanzeige?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • chvirus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Apr. 2021
    • 3. April 2021 um 14:01
    • #8

    ist die Anzeige aus der Statusleiste, wollte die Bilder nicht ganz so groß machen

    Gruß Frank

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2021 um 14:04
    • #9
    Zitat von chvirus

    ist die Anzeige aus der Statusleiste, wollte die Bilder nicht ganz so groß machen

    Aus welcher Statusleiste?
    So eine Anzeige habe ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2021 um 14:13
    • #10
    Zitat von chvirus

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 88.0b2 (64-Bit)

    Ich sehe auch gerade das Du mit einer Beta Version arbeitest, dann kann das natürlich auch ein Bug sein.
    Denn die Beta Versionen sind nicht Fehler frei.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • chvirus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Apr. 2021
    • 3. April 2021 um 14:21
    • #11

    Statusleiste von Windows

    Habe aber eben gesehen das es an TB liegen muß.

    Beim Versenden einer E-Mail habe ich das gefunden:

    Code
    From - Sat, 03 Apr 2021 13:10:27 GMT
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    Date: Sat, 3 Apr 2021 15:10:26 +0200

    echte Uhrzeit war 14:10

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2021 um 14:25
    • #12
    Zitat von chvirus

    Habe aber eben gesehen das es an TB liegen muß.

    Wie geschrieben, es ist eine Beta und die ist nur zum Testen zu gebrauchen.

    Da auch noch nicht alles ins deutsche übersetzt ist, ist es natürlich möglich das die Sommerzeit auch noch nicht stimmt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba 3. April 2021 um 14:40

    Hat das Thema aus dem Forum Tipps und Tricks für den Kalender nach Thunderbirds Entwicklerversionen verschoben.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. April 2021 um 14:45
    • #13

    Sieht man ja auch an Zeile 4

    Code
     Date: Sat, 3 Apr 2021 15:10:26 +0200

    korrekt müsste diese lauten

    Code
     Date: Sat, 3 Apr 2021 14:10:26 +0100

    Teste, ob sich durch das bewusste Ändern auf eine falsche Standorteinstellung mit TB - Neustart, danach korrekte Standorteinstellung wieder mit TB - Neustart, etwas zurecht ruckelt. Ansonsten tippe ich auch auf einen Beta-Bug

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. April 2021 um 19:05
    • #14
    Zitat von Boersenfeger

    korrekt müsste diese lauten

    Code
    Date: Sat, 3 Apr 2021 14:10:26 +0100

    Das stimmt nicht. Da wir derzeit Sommerzeit haben, sind wir in GMT +2. In Mail Headern meint GMT stets UTC. Somit entspricht 13:10 Uhr GMT bzw. UTC 15:10 Uhr MESZ.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • B. Mueller
    Gast
    • 3. April 2021 um 21:41
    • #15
    Zitat von chvirus

    echte Uhrzeit war 14:10

    Paßt alles nicht so richtig zusammen …

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. April 2021 um 21:57
    • #16

    Stimmt,. Deshalb habe ich auch keine Idee zur Lösung gepostet sondern nur auf das fehlerhafte Posting bzgl. der Zeitzone hingewiesen.

    Eigentlich sieht alles so aus, als sei die Systemzeit/Zeitzone auf dem Rechner verbogen, was aber laut chvirus nicht so ist.

    Einzig auffällig scheint mir noch

    Zitat von chvirus

    From - Sat, 03 Apr 2021 13:10:27 GMT

    So habe ich das noch in keiner Mail gesehen. Ich schaue mir aber auch nicht eine jede im Quelltext an. In den Headern, wie ich sie kenne, ist GMT nicht explizit erwähnt. Dort steht (derzeit) lediglich +0200. Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • B. Mueller
    Gast
    • 3. April 2021 um 22:51
    • #17
    Zitat von Susi to visit

    Einzig auffällig scheint mir noch

    From - Sat, 03 Apr 2021 13:10:27 GMT

    So habe ich das noch in keiner Mail gesehen.

    Dabei handelt es sich um den obersten Header, in dem in der Regel die «lokale» Zeit der Übermittlung eingetragen ist - in der Form:

    From - Thu Apr 1 05:12:51 2021

    Zitat von Susi to visit

    In den Headern, wie ich sie kenne, ist GMT nicht explizit erwähnt. Dort steht (derzeit) lediglich +0200.

    Das gilt für den «Date:»-Header, s.: https://tools.ietf.org/html/rfc5322#section-3.3

    Bei den «Received:»-Headern ist zusätzlich zu dem Offset noch die Zeitzone angegeben, z. B.:

    Code
    Thu,  1 Apr 2021 01:38:26 +0200 (CEST)
    Wed, 31 Mar 2021 22:25:49 +0000 (UTC)
    Wed, 31 Mar 2021 15:25:45 -0700 (PDT)

    Irgendwie erinnert mich das an mein Problem mit der Zeitzone…

    Thema

    TB beachtet nicht die lokal eingestellte Zeitzone (Europe/Berlin)

    • Thunderbird-Version : TB 78.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Debian GNU/Linux 10 (buster)
    Das Upgrade von TB liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber erst heute fiel mir auf, daß beim Auflisten von Mails die Uhrzeit in der Spalte «Datum» immer in UTC angezeigt wird.

    Das tritt bei allen ein- und ausgegangenen Mails auf, egal wie die Zeile «Date:» codiert ist, also z. B.:

    Date: Sun, 3 Jun 2018 22:25:58 +0200 → 03.06.18, 20:25

    Date: Fri, 28 Dec 2018 18:29:28 +0100 → 28.12.18, 17:29

    Date: Tue, 9…
    B. Mueller
    9. März 2021 um 17:53
  • chvirus
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Apr. 2021
    • 4. April 2021 um 00:09
    • #18

    Hallo Leute, Danke für eure Unterstützung, habe den Fehler gefunden.

    TB und Kalender gehen jetzt richtig und es lag an Windows selber.

    "Uhrzeit automatisch festlegen" hatte ich Aus, obwohl sie eigentlich richtig ging und "Automatisch an Sommerzeit anpassen" Ein ist.

    Aktuell sieht es jetzt so aus:

    Code
    From - Sat, 03 Apr 2021 21:26:59 GMT
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    Date: Sat, 3 Apr 2021 23:26:58 +0200

    und stimmt mit der Systemzeit 23:26 aus der Statusleiste.

    Die Daten stammen von einer gesendeten Mail die mir von TB -> "Quelltext anzeigen" angezeigt wird.

    Gruß Frank

  • B. Mueller
    Gast
    • 4. April 2021 um 07:40
    • #19
    Zitat von chvirus

    TB und Kalender gehen jetzt richtig und es lag an Windows selber.


    "Uhrzeit automatisch festlegen" hatte ich Aus, obwohl sie eigentlich richtig ging und "Automatisch an Sommerzeit anpassen" Ein ist.

    Das ist das uralte Problem von Windows, daß sie die Systemzeit in der RTC des BIOS führen. Besonders kraß zeigt sich das zweimal im Jahr, wenn man ein Dual-Boot System installiert hat …

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. April 2021 um 10:42
    • #20
    Zitat von chvirus

    "Uhrzeit automatisch festlegen" hatte ich Aus, obwohl sie eigentlich richtig ging und "Automatisch an Sommerzeit anpassen" Ein ist.

    Gut, dann lagen wir mit der ersten Vermutung ja doch nicht so falsch.

    Da das Problem nun gelöst ist, interessehalber doch noch ein paar Fragen bitte, weil ich mir ein paar Dinge nicht erklären kann:

    Zitat von chvirus

    Die Daten stammen von einer gesendeten Mail die mir von TB -> "Quelltext anzeigen" angezeigt wird.

    Dein Quelltext zeigt die X-MOZILLA-STATUS. Die sind aber nicht Bestandteil der ursprünglichen Mails sondern stammen vom Thunderbird.

    Ich sehe deshalb bei IMAP auch nur, wenn ich mir eine mit Thunderbird abgespeicherte Mail im Texteditor anschaue. Der ursprüngliche Quelltext enthält die Status nicht.

    Ich habe mir eben bestimmt 20 Mails angeschaut. In der obersten Date-Zeile ist nirgends die Zeitzone als Text erwähnt. Bei den Einträgen aus dem Transportweg, so z.B. bei weitergeleitet Mails, wird sie genannt. Aber auch dort nirgends GMT sondern wenn dann UTC für die Weltzeit bzw. CET, CEST, PST usw. für abweichende lokale Zeitzonen.

    Handelt es sich bei dir um POP-Konten? Das könnte vielleicht die Unterschiede erklären.

    Zitat von B. Mueller

    Das ist das uralte Problem von Windows, daß sie die Systemzeit in der RTC des BIOS führen. Besonders kraß zeigt sich das zweimal im Jahr, wenn man ein Dual-Boot System installiert hat …

    Was genau meinst du? Ich betreibe seit Jahren Dual-Boot Linux/Windows. Diesbezüglich habe ich noch nie etwas krassen feststellen können.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalenderimport hängt

    • akoerber
    • 5. März 2021 um 10:09
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB Vers. 78. Kalenderintegration: Seite einrichten

    • guenhol
    • 5. Januar 2021 um 16:43
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Alle Kalendereinträge, vor allem Aufgaben nach Update auf 78.4.0 verschwunden

    • il_falco
    • 6. November 2020 um 13:02
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Voreinstellung Kalender bei Eingabe eines neuen Termins

    • P. Ehrt
    • 16. Oktober 2020 um 12:39
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB 78: Checkbox vor Kalendern fehlt

    • mf-tb
    • 31. Juli 2020 um 08:44
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Wochenansicht: Terminanzeige mit Verschiebung um eine Stunde

    • acvolker
    • 12. Mai 2020 um 18:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™