1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • 52.*
    • Windows
  • rekem
  • 20. Dezember 2021 um 00:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2021 um 11:46
    • #21

    rekem

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 30. Dezember 2021 um 12:41
    • #22

    Dank für den Hinweis.

    Leider sind diese - wegen der viel zu niedrigen Auflösung praktisch nicht lesbar. Das ist in der großen Mehrzahl aller von mir genutzten Foren gebau so. Wenn ich genügend vergrößere ist alles unscharf und verschwommen.

    Hier ahne ich, daß ein absatzweise unterbrochenes Gsamtzitat - im Unterschied zu anderen Foren - nich funktioniert?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Dezember 2021 um 13:06
    • #23

    Ich weiß nicht, welchen Browser du benutzt. Aber es sollte darin doch einen Zoom-Button geben wie hier in Firefox .

    Außerdem gibt es in der Regel ein Tastenkürzel zum zoomen des Inhalts


  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 30. Dezember 2021 um 13:58
    • #24

    ich benutze FireFox 95.0.2 und kann zoomen, das bringt aber nichst bei den eingebundenen Bildern, Videos usw. weil deren Auflösung zu niedrig st - wohl um Platz zu sparen ? - und diese dadurch vollkommen unscharf werden. Ich muß schon beim normalen Text Buchstafben für Buchstaben lesen.

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 30. Dezember 2021 um 14:07
    • #25

    Imsgesamt muß ich den Teilehmern in diesem thread meine Dankbarkeit und Anerkennung ausprechen weil sie in normalem Ton zu helfen versuchen.

    In den meisten anderen Foren sind belehrende, zynische, vorwurfsvolle Partner tätig - einer der seine Kollegen daraufhin ermahnte, etwas verstädnisvoller zu schreiben wurde mit sofortiger Löschung seines Beitrags bestraft!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Dezember 2021 um 16:56
    • #26
    Zitat von rekem

    das bringt aber nichst bei den eingebundenen Bildern, Videos

    Entschuldige wenn ich den Zoom erwähnte. Als du schriebst "Leider sind diese - wegen der viel zu niedrigen Auflösung praktisch nicht lesbar." , hatte ich verstanden, es ging um die Lesbarkeit der Zitate selbst, nicht um eingebundene Vidéos oder Bilder.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. Dezember 2021 um 20:33
    • #27

    Hallo rekem,

    vielen Dank für Deine Mühe der detaillierten Add-on-Auflistung.

    Zu den bei Dir installierten Add-ons:

    AddBlock Plus in Version 2.2.3:

    Das kann ich im Moment nicht mit Thunderbird in Übereinstimmung bringen. Aktuell ist AddBlock Plus mit Thunderbird 91.4.x nicht kompatibel. Außerdem scheint die Entwicklung im April 2017 bei Version 1.4 stehen geblieben zu sein. Wie die Version 2.2.3 ins Bild passt, weiß ich im Moment nicht.

    Zu Firefox passt es auch nicht, denn da ist die Versionsnummer inzwischen bei 3.11.4

    Empfehlung: auf jeden Fall vor dem nächsten Versuch einer Aktualisierung entfernen.

    ImportExportTools 3.3.2:

    Dieses Add-on wurde von ImportExportTools NG abgelöst.

    Empfehlung: zunächst deinstallieren und später nach den Update die neue Version wieder installieren. Achtung: die Funktionalität hat sich partiell geändert.

    Printing Tools 1.3.0:

    Diesese Add-on wurde von Printing Tools NG abgelöst:

    Empfehlung: dito zunächst deinstallieren und später nach den Updates die neue Version installieren.

    Quick Locale Switcher:

    Die Entwicklung wurde 2013 eingestellt. Nachfolger mir unbekannt?

    Empfehlung: deinstallieren

    Remove Duplicate Messages:

    Dieses Add-on wird bis zur aktuellen Thunderbird-Version unterstützt.

    Empfehlung: Es spricht jedenfalls nichts dagegen, das Add-on dennoch temporär zu entfernen und erst am Schluß wieder zu installieren. Einfach um Problemen bei den Updates aus dem Weg zu gehen.

    Test Pilote for TB:

    Auch hier wurde die Entwicklung vor langer Zeit eingestellt: 2014

    Empfehlung: deinstallieren

    Also das sind schon mal genug Gründe, die für Probleme gesorgt haben und wieder sorgen könnten. Deshalb am besten erst mal aufräumen vor dem nächsten Versuch.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Dezember 2021 um 21:08
    • #28
    Zitat von Sehvornix

    Quick Locale Switcher:

    Die Entwicklung wurde 2013 eingestellt. Nachfolger mir unbekannt?

    Wird nicht mehr benötigt. Das selbe gilt für die ähnliche Erweiterung "Simple Locale Switcher", die noch bis TB 52 funktionierte.

    Seit TB 78 gibt es in den Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache die Möglichkeit, Sprachpakete zu installieren und TB in einer der alternativen Sprachen neu zu starten.

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 30. Dezember 2021 um 21:50
    • #29

    ok, habe ich alles so durchgeführt.

    Es käme lso jetzt der Dowload und Update auf Version 78.

    D.h. da das Profil ja bleibt, daß dabei meine Struktur erkannt und übernommen wird?

    Welchen Dowload (32 oder schon 64bit wie mein System?) von wo ?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. Dezember 2021 um 23:26
    • #30

    Falls noch nicht geschehen, erstelle bitte ein Backup von dem Thunderbird-Profilverzeichnis. Das ist normalerweise %appdata%\Thunderbird. Mittels Dateimanager ('Windows Explorer').

    Prüfe, welche Version, 32- oder 64-Bit, bei Dir bisher im Einsatz ist. Siehe 'Hilfe', 'Über Thunderbird'

    Steht dort nichts, ist es eine 32-Bit-Version.

    Alle älteren Versionen von Thunderbird gibt es hier:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

    Aber wenn möglich, lass Thunderbird selber suchen und das installieren, was als nächster Step gefunden wird.

    Jedenfalls gehe nicht direkt von Deiner Version zur 78er-Version. Falls Du das von Hand machen musst, lass Dich von uns beraten, welche Versionen nach und nach installiert werden sollten.

    Nach jedem Schritt bitte prüfen, ob alles reibungslos läuft oder ob wieder Probleme auftreten.

    Zitat von rekem

    D.h. da das Profil ja bleibt, daß dabei meine Struktur erkannt und übernommen wird?

    Ja.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 31. Dezember 2021 um 13:22
    • #31

    alles befolgt.

    Thunderbird hat ohne Auswahl anzubieten sofort ein Update vorgenommen.

    Ergebnis : 60.9.1 (32-Bit)

    meine Struktur wurde beibehalten.

    Vielen Dank schon mal.

    Soll ich dabei bleiben oder wiederholen und auf neuere Versionen updaten?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 31. Dezember 2021 um 13:49
    • #32

    Wenn alles einwandfrei läuft, würde ich an Deiner Stelle den nächsten Updateschritt vollziehen, dann wieder prüfen und erneut weiter aktualisieren, bis Du bei aktuell 91.4.1 angekommen bist. Dann erst würde ich die Add-ons wieder reinbringen, die für diese Thunderbirdversion noch angeboten werden.

    Die 60.9.1. ist ja auch schon ziemlich überholt. Es geht sicherlich mit dem nächsten Schritt auf eine 68er-Version, dann auf eine 78er und schließlich zur 91er.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Dezember 2021 um 14:12
    • #33
    Zitat von rekem

    Soll ich dabei bleiben oder wiederholen und auf neuere Versionen updaten?

    V60.9 ist auch schon veraltet, also vorsichtig weiter aktualisieren, wie es Sehvornix empfahl.

    Ergänzende Empfehlung meinerseits: nach jedem erfolgreichen Schritt eine Kopie des TB-Profils machen.

    WENN es irgendwo hakt, kannst du dann ohne größeren Aufwand zum letzten funktionierenden Stand zurück und musst nicht ganz von vorn beginnen.

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 31. Dezember 2021 um 23:09
    • #34

    lLider muß ich berichten, daß die Struktur zwar gut und richtig aussieht,in der Funktion jetzt aber Fehler sind.

    1. Die Verbindung zwischen 1. Namen und dem Provider GMX funktiuoniert nicht mehr: es wird der alte Bestand an Mails bleibend angezeigt, Veränderungen leider nicht.

    2. Beim Senden einer neu verfassten Mail kommt der Fehler:

    und ich erinnere mich, daß das beim letzten Versuch vor ein paar Jahren

    auch schon so war.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Januar 2022 um 12:39
    • #35
    Zitat von rekem

    Die Verbindung zwischen 1. Namen und dem Provider GMX funktiuoniert nicht mehr: es wird der alte Bestand an Mails bleibend angezeigt, Veränderungen leider nicht.

    Ich kann leider nicht folgen :-(

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 1. Januar 2022 um 12:55
    • #36

    ok, habe ich alles so durchgeführt.

    Es käme lso jetzt der Dowload und Update auf Version 78.

    D.h. da das Profil ja bleibt, daß dabei meine Struktur erkannt und übernommen wird?

    Welchen Dowload (32 oder schon 64bit wie mein System?) von wo ?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Januar 2022 um 13:01
    • #37

    Hallo rekem,

    Dein zweiter Punkt ist nicht ganz unbekannt. Das ist ein Problem, an dem Thunderbird schon lange rumlaboriert. Es hieß kürzlich hier im Forum, dass sich mit Version 91.4.1 in dem Bereich etwas getan hätte. Aber andererseits gab es auch einen User, bei dem das Problem weiter auftritt.

    Erster Lösungsansatz:

    (Zur vergrößerten Darstellung anklicken.)

    Neuerdings setzt Thunderbird schon von sich aus gleich die Einstellung 'Anderer Ordner'. Falls es bei Dir auf der oberen Option steht, ändere das mal auf den unteren Eintrag, wie hier markiert. Dort kann man das Feld aufklappen und damit einfach noch mal den Ordner Entwürfe von dem betreffenden Konto vorgeben. Das hat bei manchem das Problem gelöst.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 1. Januar 2022 um 13:13
    • #38

    Drachen

    durch das Update ist die Verbindung von Posteingang zum GMX Server verloren gegangen. Ich konnte das auch händisch nicht repariren.

    Da ich wieder normal arbeiten muß habe ich das Profil von vor dem Update wiederhergestellt.

    Vielen Dank für die gesamte Unterstützung!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Januar 2022 um 13:17
    • #39

    Dein 1. Punkt ist mir aus Deiner Schilderung auch nicht klar. Da geht es mir wie Drachen. Irgendwie hast Du entweder zu Deinem GMX-Account eine weitere Identität oder Du nutzt sogar zwei verschiedene GMX-Konten. Was und wie genau kann man aber aus den bisherigen Informationen nicht wirklich ableiten. Zudem gibt es zu diesem Thema auch immer wieder begriffliche Irritationen und falsche Vorstellungen, was es nicht leichter macht.

    2 Möglichkeiten gibt es jetzt:

    Weiter fortfahren mit den Updates und das Problem mit "Die Verbindung zwischen 1. Namen und dem Provider GMX funktioniert nicht mehr:" hinterher angehen

    oder

    eben mit weiteren Updateschritten warten und jetzt diese Problemlösung versuchen.

    Das die GMX-Konfiguration jetzt nicht mehr richtig zu funktionieren scheint, deutet durchaus auf Verständnisprobleme hin (begriffliche Irritationen und falsche Vorstellungen) und sorgte wohlmöglich für einen Knoten in der Konfiguration des Kontos.

    Um diesen Knoten zu lösen, ist es unabdingbar genau zu klären, wie das GMX-Konto lautet und welche Zugangsdaten dafür gültig sind und weiter welche zusätzliche Identität ggf. für dieses GMX-Konto angelegt wurde.

    Da der zweite Weg durchaus ein länglicher werden könnte, tendiere ich eher zur Fortsetzung der Updates. Möglicherweise löst sich dieses oder auch das andere Problem dadurch von alleine. Ansonsten ist es bei 91.4.1 angekommen immer noch früh genug, sich um das Account-vs.-Identität-Problem zu kümmern.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Januar 2022 um 14:21
    • #40
    Zitat von Sehvornix

    Neuerdings setzt Thunderbird schon von sich aus gleich die Einstellung 'Anderer Ordner'.

    Seit welcher Version ?

    Ist bei mir in der Mac-Version noch nicht angekommen

    Und hier ein ganz frisches Profil mit der französischen version

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingangs-Unterordner leer - Suchfunktion zeigt Mails noch an

    • elena
    • 5. Dezember 2021 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eine empfangene HTML-Mail ohne Anhang zeigt außer Kopfzeilen nur base64

    • ByteRyder
    • 12. Oktober 2021 um 11:51
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Total verändertes Theme ; zeigt her Eure Themes

    • gozoc
    • 14. Juli 2021 um 22:57
    • Themes
  • Bekanntes Thema: TB im Posteingang starten

    • K.Achim
    • 7. Februar 2021 um 09:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter funktionieren nur unmittelbar nach msf-Reparatur

    • Nostromo
    • 17. November 2020 um 10:01
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™