1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hunderte Inbox-Ordner im Verzeichnis aber keiner wird im Konto angezeigt

    • 91.*
    • Windows
  • Helge Keil
  • 16. Januar 2022 um 22:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Helge Keil
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Nov. 2020
    • 16. Januar 2022 um 22:25
    • #1

    Hallo!
    Ich arbeite mit Thunderbird 91.5.0 (64-bit); Windows 10; Imap bei web.de

    Unter dem Konto wird mir seit heute nur noch "Posteingang" angezeigt. Alle anderen Unterordner sind weg.
    Die Anzeige steht auf "alle Ordner".


    Das Verzeichnis ImapMail im Profile-Ordner sieht so aus:

    In dem Verzeichnis imap.web.de finden sich buchstäblich Hunderte von Inbox-Dateien. Die Screenshots zeigen nur den Anfang und das Ende der Liste:

    Es gab bis gestern diverse Ordner in dem Konto, die unten in der Liste sichtbar sind, z. B. Papierkorb, Postausgang, Unbekannt, ...
    Die Ordner hätte ich gerne wieder, weil da noch E-Mails drin sind.

    Für jede Hilfe dankbar!

    Helge

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2022 um 22:31
    • #2

    Hallo Helge Keil,

    Zitat von Helge Keil

    Die Ordner hätte ich gerne wieder, weil da noch E-Mails drin sind.

    bei IMAP sind die Mails nicht in den Ordnern, sondern auf dem Server. Du kannst die Dateien also löschen und möglicher Weise musst Du das Konto löschen und neu anlegen. Ich würde wahrscheinlich sogar ein neues Profil anlegen, um sicher zu gehen, dass der Fehler nicht woanders steckt und später wieder auftaucht.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2022 um 08:22
    • #3

    Um korrekt zu bleiben:

    Inbox-955 ist die aktuelle Mbox-Datei beim Themenstarter, in der theoretisch die Mails drin sein müssten.

    Inbox-xxx.msf bis hin zu der Inbox-955.msf sind chronologisch jeweils die Index-Dateien zu den vermutlich Stück für Stück verschwundenen vorherigen Inbox-xxx Dateien.

    Warum es überhaupt zu den vielen (und vor allem durchnummerierten) Inbox-Dateien gekommen ist, ist mir allerdings ein Rätsel. Dies habe ich so noch nicht gesehen. Meine Vermutung dazu ist, dass die jeweils aktuelle Inbox-Datei von einem externen Prozess gesperrt/blockiert wurde, sodass Thunderbird dann eine nummerierte neue Inbox-Datei erstellt.

    Vielleicht ist oder war da dann doch sowas wie ein Virenscanner im Spiel?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. Januar 2022 um 09:00
    • #4
    Zitat von slengfe

    bei IMAP sind die Mails nicht in den Ordnern, sondern auf dem Server. Du kannst die Dateien also löschen

    Ohne den Fehler zu kennen, der diese vielen Ordner generiert hat, würde ich einen solchen Tip niemals geben.

    Zitat von Helge Keil

    In dem Verzeichnis imap.web.de finden sich buchstäblich Hunderte von Inbox-Dateien.

    Du solltest mal schauen, welcher Prozess bei Dir für die vielen Inbox-Dateien verantworlich ist, eventuell Testhalber ein Testprofil anlegen und schauen, ob es dort auch passiert.

    Dort → #Ein neues Profil erstellen kannst Du nachlesen, wie Du ein neues Profil erstellst, dann das Konto einrichten und nichts weiter am Profil machen, also keine Erweiterung, kein Theme und auch sonst nichts installieren.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Januar 2022 um 09:43
    • #5
    Zitat von dharkness21

    Ohne den Fehler zu kennen, der diese vielen Ordner generiert hat, würde ich einen solchen Tip niemals geben.

    Wenn man genau hinsieht, bemerkt man, dass es sich nicht um Ordner bzw. Mbox-Dateien handelt , sondern um Index-Dateien INBOX-xxx.msf

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 17. Januar 2022 um 09:56
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    dass es sich nicht um Ordner bzw. Mbox-Dateien handelt , sondern um Index-Dateien

    Trotzdem ist ein solcher Tip, ohne den Fehler/das Problem zu kennen, fehl am Platz.

    und wech

    Dharkness

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Januar 2022 um 12:23
    • #7
    Zitat von dharkness21

    Trotzdem ist ein solcher Tip, ohne den Fehler/das Problem zu kennen, fehl am Platz.

    Warum? slengfe liegt doch richtig. Die Screenshots zeigen a) dass es nur um den Cache geht und b) um mfs-Dateien. Daraus kann man keine einzige E-Mail wiederherstellen, sollten sie aus welchem Grund auch immer auf dem Server gelöscht sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2022 um 14:22
    • #8
    Zitat von Susi to visit

    Die Screenshots zeigen a) dass es nur um den Cache geht und b) um mfs-Dateien.

    Gut, die letzte verbliebene Mbox-Datei Inbox-955 ist "nur" der Cache im Falle des IMAP-Kontos. Und ja, die *.msf-Dateien sind "nur" die Index-Dateien, die sowieso jederzeit gelöscht und wieder hergestellt werden können. Ich finde aber einen auffälligen und vielleicht eben auch wichtigen Punkt, dass die Inbox-Datei überhaupt scheinbar Stück für Stück beschädigt wurden und dann mit numerischem Index bis hin zu Inbox-955 immer wieder neu erstellt wurden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2022 um 14:40
    • #9

    Deshalb denke ich, dass ein neues Profil sinnvoll ist. Wer weiß, wo der Fehler steckt und was das verursacht.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Januar 2022 um 15:24
    • #10
    Zitat von Thunder

    Ich finde aber einen auffälligen und vielleicht eben auch wichtigen Punkt, dass die Inbox-Datei überhaupt scheinbar Stück für Stück beschädigt wurden und dann mit numerischem Index bis hin zu Inbox-955 immer wieder neu erstellt wurden.

    Da kann man mangels fehlender Angaben nur raten. Der Klassiker wäre eine E-Mail mit Malware auf dem Server. Die AV erkennt den lokal und löscht jedesmal die Inbox aus dem Cache. Das sollte in den Logs stehen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Helge Keil
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Nov. 2020
    • 19. Januar 2022 um 16:40
    • #11

    Erst einmal vielen Dank für die Reaktionen!

    Auf dem Server von web.de sind weder die Ordner noch die Mails.

    Einen separaten Virenscanner verwende ich nicht. Nur den, der in Windows 10 integriert ist.

    Ich habe das Konto neu angelegt als Pop3-Konto und werde die verlorenen Mails abschreiben.

    Nochmals vielen Dank!
    Helge

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Januar 2022 um 17:50
    • #12
    Zitat von Helge Keil

    Auf dem Server von web.de sind weder die Ordner noch die Mails.

    Dann wäre die wichtige Frage, wodurch sie dort gelöscht wurden. Der Klassiker wäre ein zweiter Computer oder ein Smartphone, die per POP Mails abgerufen haben. Es könnten aber auch Einstellungen zum automatischen Löschen nach x Tagen sein, entweder beim Provider oder im Thunderbird.

    Zitat von Helge Keil

    Einen separaten Virenscanner verwende ich nicht. Nur den, der in Windows 10 integriert ist.

    Das spielt keine Rolle. Der Defender kann Funde ebenso löschen, wie die anderen. Das ist schließlich seine Kernaufgabe. Auf dem Server löschen sie allerdings alle nichts.

    Zitat von Helge Keil

    Ich habe das Konto neu angelegt als Pop3-Konto und werde die verlorenen Mails abschreiben.

    Wenn du nicht klärst, wie es zu dem Löschen kam, kann es passieren, dass du bald wieder abschreiben musst.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nacharbeiten nach Umstellung auf Maildir

    • muzel
    • 17. Mai 2021 um 17:20
    • Migration / Import / Backups
  • Konto nach Update von Thunderbird weg, leere Seite öffnet

    • Moose31
    • 14. Juni 2021 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Andrew0
    • 21. Mai 2021 um 10:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • nach Neuinstallation fehlen bestimmte Ordner

    • Goldquecke
    • 16. Oktober 2020 um 20:44
    • Migration / Import / Backups
  • mbox: Komprimierung nur via "Reparieren" möglich

    • didda
    • 3. Oktober 2020 um 14:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™