1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

  • Bastler
  • 2. Dezember 2023 um 16:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Dezember 2023 um 21:42
    • #21

    1.) Dicke linke Linien waren zumindest immer für besondere Hervorhebungen.

    2.) Grüne Umrandung ist eigentlich für die hilfreichste Antwort eines Themas vorgesehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Dezember 2023 um 23:15
    • #22

    Ich habe das Label nun mal wieder eingebaut. Es ist noch nicht final perfekt, da die FA-Icons noch komplett anders eingebunden werden müssen. Grundlegend funktioniert das Label aber (nur halt ohne Icon).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 3. Dezember 2023 um 08:54
    • #23

    Was mir gerade aufgefallen ist, gab es in den Unterpunkten "Forum" nicht die Option "Eigene Beiträge" ?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Dezember 2023 um 08:55
    • #24
    Zitat von Thunder

    Die blaue border-left habt ihr doch schon immer hier im Forum. Die ist momentan auch vorhanden.

    Das Tag mit der Bezeichnung des Themenstarters kommt wieder.

    Die etwas kräftigere Linie links des Beitrages ist auch ohne CSS gut erkennbar und das Tag "Themenstarter" mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund ist nun auch wieder da. Wieder eine Baustelle abgschlossen :-D

    Danke Thunder und alle sonst Mitwirkenden :thumbsup:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Dezember 2023 um 11:31
    • #25
    Zitat von MSFreak

    warum jetzt hier ?

    Hallo :)

    weil das der allgemeine Standard ist und das bisherige Verhalten zu Problemen geführt hat. Lies dazu den oben verlinkten Beitrag von Sören und die Antworten darauf.

    Zitat von AndyC

    gab es in den Unterpunkten "Forum" nicht die Option "Eigene Beiträge" ?

    Weiß ich jetzt gar nicht. Das war auf jeden Fall redundant. Fahre mit der Maus einfach über Deinen Nicknamen links unter Deinem Avatar. Nach kurzer Zeit erscheint ein Kontextmenü u.a. mit einem Link zu den Beiträgen.

    grafik.png

    Das funktioniert natürlich nicht nur bei Dir selbst.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mergon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Dezember 2023 um 13:04
    • #26

    Beim Aufruf der Seite wurde ich gerade im 'dark mode'-Modus begrüßt. Wenn das auch mit dem Update zusammenhängt: DANKE!
    Wenn es nicht damit zusammenhängt: trotzdem DANKE!

    :thumbup:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Dezember 2023 um 20:02
    • #27

    Es hängt mit dem Update zusammen, da dieses nun einen Darkmode unterstützt, weshalb ich nun auch einen angepassten Darkmode erstellt habe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2023 um 22:01
    • #28
    Zitat von Mapenzi

    mit ist zusätzlich aufgefallen, dass die Rechtschreibprüfung merkwürdig reagiert mit Verzögerung

    ich komme nochmal auf das Problem der Sofort-Rechtschreibprüfung zurück.
    Alle zusammengesetzten Wörter werden rot unterstrichen, dagegen werden wirkliche Rchtschreibfehler werden nicht entdeckt. Ich benutze seit Jahren den German Dictionary 2.1 von Kairo. Das problem tyrat erstmals in der neuen Foresoftware auf (ich lasse den Satz so stehen wie er ist mit allen Fehlern. Die Sofortrechtschreibprüfung hat keinen Fehler angezeigt

    Rechtschreibung.png

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Dezember 2023 um 22:18
    • #29

    Kann ich weder in Chrome noch in Firefox bestätigen:

    image.png

    Bei mir wird korrekt während des Tippens markiert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2023 um 22:42
    • #30

    liegt es am Update, dass bei der Suche (sowohl oben über die Lupe als auch auf der direkten Suchseite) eine Fehlermeldung kommt?

    Zitat

    Es ist ein Fehler bei der Verarbeitung aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.
    Exception ID: 6d6cf9f1e6e6238868e69c358a166b6b3231fc9e


    Boah, und an die automatischen Absätze statt Zeilenumbrüche muss ich mich auch erst gewöhnen, ist aber so gut (kenne ich von anderswo ja auch schon, sei es Libeoffice oder Wordpress :))

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2023 um 22:48
    • #31
    Zitat von Thunder

    Bei mir wird korrekt während des Tippens markiert.

    Ich benutze kein Windows und auch keinen Chrome, und mein Firefox ist eine Mac-Version. Der Zusammenhang mit dem Update ist eindeutig.
    Weiter: wenn ich einen angezeigten echten Fehler per Sofortrechtschreibprüfung korrigiere, verschwindet der rote Unterstrich nicht. Das ist ein völliges Chaos!
    Jetzt werde ich noch Safari testen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2023 um 00:37
    • #32
    Zitat von Thunder

    Bei mir wird korrekt während des Tippens markiert.

    Das kann ich für den aktuellen Firefox unter win 10 bestätigen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Dezember 2023 um 03:15
    • #33

    Die Suche im Forum und in Konversationen funktioniert. Es werden aber keine Ergebnisse in den anderen Bereichen gefunden, obwohl sich der Suchindex dieser Bereiche scheinbar ohne Fehler aktualisieren lässt. Bei der Suche in "Alles" kommt dann sogar ein Error. Die Ursache ist derzeit unklar. Ich habe mich an WoltLab gewandt, um das Problem zu lösen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. Dezember 2023 um 07:24
    • #34
    Zitat von mxr

    an die automatischen Absätze statt Zeilenumbrüche muss ich mich auch erst gewöhnen

    Warum?
    Das ist doch der Standard.

    Das die Enter Taste eigentlich das falsche Symbol trägt, liegt an den Tastaturherstellern ;).

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (5. Dezember 2023 um 08:05)

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. Dezember 2023 um 07:46
    • #35

    Hallo,

    seit dem Update habe ich hinter dem Curser immer irgendwelche Geisterzeichen. Setzt auch der Rechtschreibprüfung zu .....

    Danke und Grüße

    Screenshot_20231205-134127-01.jpeg

    Mobiler Fennec, Android 13

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. Dezember 2023 um 07:54
    • #36

    In Ergänzung zu meinem Beitrag #8:

    grafik.png

    Das ist die Stelle, von der die Rede ist. So ein Element lässt sich auf einem Tablet nur bedingt gebrauchen. Da braucht es eine Mischung aus mehrfachem fummeligen Touch-Wisch, um den Button überhaupt hervorzuholen. Anschließend gleich noch mal, um die Dropdown-Funktion zu bekommen. Wäre wirklich schön, wenn man sich besinnen könnte, dass es "Form follows function" heißt. Müssen so große Abstände zwischen den Buttons wirklich sein? Um den Preis einer funktionellen Einbuße?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. Dezember 2023 um 07:59
    • #37
    Zitat von HardyH

    seit dem Update habe ich hinter dem Curser immer irgendwelche Geisterzeichen.

    Ist mir auch schon aufgefallen und mit dem neuen Editor bin ich bisher auch in weiteren Punkten nicht wirklich erfreut. Zum Beispiel sind jetzt die Positionen von Zitat einfügen und Zitat entfernen vertauscht:

    grafik.png

    Aus Gewohnheit, weil einfach verinnerlicht, landet die Maus immer noch auf dem linken Button. So schieß' ich mir nahezu jedes Mal alle gesammelten Zitate raus und darf die anschließend noch mal einsammeln.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. Dezember 2023 um 08:11
    • #38
    Zitat von AndyC

    Das ist doch der Standard.

    Richtig.

    Aber dieser Editor hier ist keine Textverarbeitung, sondern ein Editor.

    Die erste Einstellung in Word, LibreOffice, <you name it>, ist bei mir *immer* die Absatzabstände zu neutralisieren. Absätze sind es dann trotzdem und über die Formatvorlagen kann man bedarfsweise sich auch Absatzabstände wieder herholen. Gefühlt 95% meiner Nutzung braucht jedoch keine Absatzabstände. Schon gar nicht die jeweilige Vorgabe der Hersteller.

    Ferner ist SHIFT-ENTER nicht gleichwertig. Erstens ist die Eingabe mit der Tastenkombination verkompliziert, zweitens geht mir das beim 10-Finger-Schreiben total gegen den Strich und drittens habe ich dann eben genau keine Absätze mehr, sondern willkürliche manuell gesetzte Zeilenschaltungen, die bei einem flexiblen Umbruch den Text anders umbrechen lassen.

    Deshalb wäre es aus meiner Sicht wünschenswert, wenn solche Absatzformate aufoktroyiert werden, auch eine Option zu deren Anpassung mit auf den Weg zu geben.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. Dezember 2023 um 08:24
    • #39
    Zitat von Sehvornix

    die Absatzabstände zu neutralisieren. Absätze sind es dann trotzdem

    Genau es bleiben Absätze.

    Wenn man größere Abhandlungen schreibt und ständig nur Enter drückt um auf die nächste Zeile zu kommen, hat man, wenn man dann im Text einzelne Absätze formatieren will, ein großes Problem.

    Beim 10-Finger-Schreiben schreibst Du doch aber auch nicht alles klein ;).

    Den Zeilenumbruch zu nehmen, ist genau so, als ob man das Wort groß schreiben will.
    Ist zumindest beim mir so, ich merke es gar nicht mehr beim Schreiben, wenn ich Umschalt Enter drücke.

    ;)

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.378
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 5. Dezember 2023 um 09:05
    • #40
    Zitat von AndyC

    Wenn man größere Abhandlungen schreibt und ständig nur Enter drückt um auf die nächste Zeile zu kommen, hat man, wenn man dann im Text einzelne Absätze formatieren will, ein großes Problem.

    Beim 10-Finger-Schreiben schreibst Du doch aber auch nicht alles klein ;) .

    Andy, ich möchte den richtigen Umgang in Bezug auf Absätze in einer Textverarbeitung hier nicht vertiefen. Das ist OT. Auch nicht, ob dieses hier jetzt neue Verhalten in Nachbarforen oder an anderen frequentierten Stellen schon länger so ist oder ob man das als quasi Standard ansehen sollte.

    Natürlich schreibe ich Fließtext und drücke nicht am Ende jeder Zeile ENTER, aber ich denke, dass wolltest Du auch nicht in mein Statement hineininterpretieren ;). Es geht mir darum, dass ich per Default keinen Abstand zwischen (mehrzeiligen) Absätzen haben möchte, dass ich mir meine Textverarbeitung immer so einstelle und dass ich mir deshalb hier eine Einstellmöglichkeit wünschen würde. Selbstverständlich komme ich auch mit dem neuen Absatzverhalten klar. Nach einiger Gewöhnung vermutlich auch besser, als aktuell. Es ändert aber nichts daran, dass mir das hier und überall, wo es mir unterkommt, erst mal quersteht. Das ist meine Meinung und Sicht, die ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte. Eine wohlwollende Prüfung und ggf. irgendwann Umsetzung obliegt aber Thunder und er hat da sicher noch mehr Dinge im Blick und zu beachten, als meine Nutzersicht.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Frage zum Adressbuch

    • Peter-Oskar
    • 5. November 2023 um 09:40
    • Adressbuch
  • Eingebettete Bilder werden nicht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 22. September 2023 um 10:46
    • Erledigt
  • Smiley :( taucht nach Beantwortung der Frage nach der Thunderbird-Version auf ...

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2021 um 11:20
    • Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™