1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Meldung abstellen

    • 102.*
    • Windows
  • Didto
  • 5. Dezember 2023 um 22:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 5. Dezember 2023 um 22:54
    • #1

    Wie kann ich die ständig und nervenden Meldung abstellen, dass eine neue Version von Thunderbird vorliegt? Was aber gar nicht so ist. :cursing:

    Ständig will es ein Update auf Version 115.5.1 durchführen, was ich gar nicht will. Ich möchte bei 102.15.x bleiben.

    Einmal habe ich versehentlich dem zugestimmt und ausgeführt. Nachher hatte ich Probleme gehabt, das wieder wegzubekommen.


    Wo stelle ich diese Meldung auf meine Rechner ab? :lupe:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.947
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 6. Dezember 2023 um 21:57
    • #2

    Versuchs doch mal mit den Einstellungen.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 7. Dezember 2023 um 07:28
    • #3
    Zitat von Didto

    dass eine neue Version von Thunderbird vorliegt? Was aber gar nicht so ist. :cursing:

    Ständig will es ein Update auf Version 115.5.1 durchführen, was ich gar nicht will. Ich möchte bei 102.15.x bleiben.

    Also ist es doch so, dass eine neue Version verfügbar ist.
    Dass du diese nicht willst steht auf einem anderen Blatt.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 7. Dezember 2023 um 09:08
    • #4

    Am besten, automatische Updates ganz abschalten:

    Im Installationspfad vom Thunderbird einen Ordner "distribution" erstellen,

    also typischerweise C:\Programme\Mozilla Thunderbird\distribution

    Darin eine txt-Datei erstellen mit folgendem Inhalt

    {
    "policies": {
    "DisableAppUpdate": true,
    }
    }

    Diese neue txt-Datei umbenennen in policies.json

    Mit dem nächsten TB-Start hast Du Deine persönliche Freiheit zurück :-)

    Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. Dezember 2023 um 11:23
    • #5
    Zitat von Didto

    Ich möchte bei 102.15.x bleiben.

    kannst du bitte den genauen Grund erklären warum du kein Update möchtest, denn auf Dauer ist das aus sicherheitstechnischer Sicht ja keine Lösung. Ich selbst blieb auch länger als gewöhnlich bei dieser Version da eine mir wichtige Erweiterung mit 115.* nicht funktionierte. Allerdings fand ich dann doch eine Alternative mit der ich mehr als zufrieden bin.

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (7. Dezember 2023 um 12:11)

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 8. Dezember 2023 um 17:17
    • #6

    ggbsde,
    ist so eingestellt. "Nach Update suchen, aber vor der Installation nachfragen. So sollte es auch sein, aber ...

    AndyC,
    ich will die Updateversion 115.5.1 nicht. Was hat die Version 115.5.1 mit der Version 102.15.x zu tun? Ist die 102 ausgelaufen und nicht mehr gültig?

    K.Achim,
    danke für diesen Tipp!

    Zitronella,
    ich möchte gerne die UPDATE! Nur ich möchte keine andere Version und möchte weiter bei 102 bleiben. Mit 115 gab es nur Probleme mit den Einstellungen, wie Schriftgröße, Zeilenabstand und anderem.

    Du schreibst selbst, "Ich selbst blieb auch länger als gewöhnlich bei dieser Version, da eine mir wichtige Erweiterung mit 115.* nicht funktionierte."

    Darum ist meine Alternative, mit der ich bisher zufrieden bin, die Version 102.x

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2023 um 17:22
    • #7
    Zitat von Didto

    ich möchte gerne die UPDATE! Nur ich möchte keine andere Version

    Hallo,

    die 102.x Reihe bekommt keine Updates mehr. Wenn jetzt ein Update zugelassen wird, ist es eher ein Upgrade!
    Nämlich die 115.x in jeweilig aktueller Fassung.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.388
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Dezember 2023 um 17:30
    • #8

    Hallo Didto,

    die Versionslinie 102.x bekommt keine Updates mehr. Du hast nur noch die Option, dass Dich das nächste Update auf die 115ner Linie hochlevelt. Wenn Du das nicht willst, bleibst Du bei einer seit September 2023 veraltetenden Version, die weder mit Sicherheitsupdates noch mit Fehlerbehebung versorgt wird. In dem Du o.g. Policy-Tipp umsetzt, bekommst Du auch keine Erinnerungen in Form von Updateangeboten mehr. Irgendwann gerät es Dir aus dem Blick - denn Du müsstest entweder die Einstellung rückgängig machen oder manuell eine neuere Version drüberinstallieren. Letzteres ist ein Risiko, weil man schon jetzt vermutlich nicht einfach die 115.5.1 über eine 102.x installieren sollte, ganz sicher aber in ein paar Monaten nicht mehr, denn der Update-Pfad von älteren Thunderbird-Versionen zur dann aktuellen Thunderbird-Version geht über bestimmte Zwischenschritte. Andernfalls kann das Profil beschädigt werden. Dann leg Dir die Policy wie in #4 beschrieben halt an, aber sei Dir auch im Klaren, was Du tust.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. Dezember 2023 um 18:37
    • #9
    Zitat von Didto

    Mit 115 gab es nur Probleme mit den Einstellungen, wie Schriftgröße, Zeilenabstand und anderem.

    Also nicht was man nicht ändern könnte. Wenn du mal genau die Probleme auflisten würdest was mit TB 115:* angeblich nicht geht, könnte man dir auch helfen. Ich sage dir, ich war anfangs auch abgeschreckt, aber ich konnte Version 115:* letztendlich genauso einrichten mit übernommenen Profil, dass TB sowohl optisch als auch funktional genauso wie mit 102:* aussah und funktionierte. Man muss einfach nur wissen wo es einzustellen ist und dazu braucht es eben ganz explizite Problembeschreibungen.

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 9. Dezember 2023 um 09:25
    • #10

    @Bastler,
    das war mir bisher nicht bekannt. Dann muss ich ja wohl oder übel das neue 115. übernehmen.

    Sehvornix,
    ich werde wie gesagt die neue Version aufsetzen. Dabei würde ich die alte Version deinstallieren und dann eine komplett neue Version von 115. nehmen. Wo kann ich eine installationsfähige Version bekommen?

    Zitronella,
    genau das, was du schreibst, "Ich sage dir, ich war anfangs auch abgeschreckt, aber ich konnte Version 115:* letztendlich genauso einrichten, mit übernommenem Profil, dass TB sowohl optisch als auch funktional genauso wie mit 102:* aussah und funktionierte." ist mein Problem. Ich wüsste z.B. nicht, wie ich die Profile ordentlich übernehmen könnte. Ich habe mehrere Konten und Filter. Für mich als Leihe und nur Anwender ist das schon eine Vielfalt von Probleme. Werde mich herantasten (müssen)!


    Vielen Dank für die Tipps und die ausführliche Erklärung. Werde es versuchen und wenn ich nicht weiterkomme, werde ich mich gern wieder an euch wenden.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Dezember 2023 um 09:40
    • #11
    Zitat von Didto

    muss ich ja wohl oder übel das neue 115. übernehmen

    Hallo :)

    eher wohl als übel. Das ist aber auf jeden Fall eine weise Entscheidung. Glückwunsch:thumbup: Ja, Supernova ist gewöhnungsbedürftig und hat sicher einige Macken. Aber so schlecht, wie es oft gemacht wird, ist es bei weitem nicht.

    Zitat von Didto

    würde ich die alte Version deinstallieren und dann eine komplett neue Version von 115. nehmen.

    Das macht aber nur Sinn, wenn Du dann mit einem komplett neuen und sauberen Profil startest. Ansonsten kannst Du auch einfach das angebotene Update installieren. Davor solltest Du sicherheitshalber ein Backup Deines Profils erstellen.

    Zitat von Didto

    Wo kann ich eine installationsfähige Version bekommen?

    Oben gibt es im Menü einen Link Herunterladen, der zu den offiziellen DL-Quellen führt. Bitte grundsätzlich nur direkt beim Hersteller herunterladen.

    Zitat von Didto

    Ich wüsste z.B. nicht, wie ich die Profile ordentlich übernehmen könnte.

    Das verstehe ich nicht. Nimm einfach das von Deinem TB angebotene Upgrade an. Dein bestehendes Profil wird dabei, wie bei jedem anderen Update auch, übernommen. Davor solltest Du trotzdem sicherheitshalber ein Backup Deines Profils erstellen.

    Zitat von Didto

    Werde mich herantasten (müssen)!

    Das ist doch kein Problem. Das habe vor Dir schon Tausende anderer getan.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (9. Dezember 2023 um 10:05)

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 9. Dezember 2023 um 12:50
    • #12

    Hallo schlingo,

    im Prinzip hast du recht, dass tausend andere vor mir das schon ge- macht/schaft haben, nur ich bin da nicht so der Typ. Meine Interessen liegen eben auf ganz andere Seite. Bin eher der Bastler! :thumbsup:


    Wenn ich, das wäre auch in meinem Sinne, eine total neue Version frisch aufziehe, was kann ich da übernehmen? Wichtig wären, nur die Konten und Filter.


    Wünsche dir und allen anderen ein schönes Wochenende.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Dezember 2023 um 13:21
    • #13
    Zitat von Didto

    was kann ich da übernehmen? Wichtig wären, nur die Konten und Filter.

    Siehe bezüglich der Filter: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Die Konten wirst du neu einrichten müssen.


    Velleicht vorher versuchen: Unbedingt (!) eine Sicherheitskopie des TB-Profils machen, dann neue Version drüberkopieren und schauen, wie es sich macht.

    Deinstallieren und bisheriges Profil entfernen (hast ja nun zur Sicherheit eine Kopie davon), um mit neuer Version ganz neu anzufangen, kannste dann immer noch.

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 9. Dezember 2023 um 14:51
    • #14

    Hallo Drachen,

    werde mich ausgiebig mit der Sache befassen. Sehr hilfreicher Beitrag, ich danke für diesen Link.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Dezember 2023 um 15:17
    • #15
    Zitat von Didto

    im Prinzip hast du recht, dass tausend andere vor mir das schon ge- macht/schaft haben, nur ich bin da nicht so der Typ.

    Hallo :)

    ich wollte damit nur ausdrücken, dass auch Du das schaffst. Da bin ich ganz sicher. Nur Mut. Und wenn es Fragen gibt...

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 10. Dezember 2023 um 13:38
    • #16

    Hallo Leute,

    ich habe es geschafft!

    Es sieht nicht einmal so übel aus und lässt sich sehr gut meinen Ansprüchen anpassen. Was ich wohl gern ändern würde, wenn möglich, die angezeigte Schriftgröße in der eingegangenen Mail. Sie dürfte etwas größer sein. :lupe: Ich sehe selbst mit meiner Brille nur sehr schlecht. Gibt es einen Schalter, die Schrift für Mail zu lesen, zu vergrößern?


    Nochmals vielen Dank an ALLE, die sich beteiligt haben, mir in der Situation zu helfen. :thumbsup:

  • Bastler
    Gast
    • 10. Dezember 2023 um 13:50
    • #17
    Zitat von Didto

    Was ich wohl gern ändern würde, wenn möglich, die angezeigte Schriftgröße in der eingegangenen Mail.

    Hallo,

    ohne Zoomen zu müssen, gibt es einige Basiseinstellungen. Lies bitte einmal hier zu Schrifteinstellungen.
    Da kann auch ein Haken rausgenommen werden, so dass nur die eigenen Einstellungen immer wirksam sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (10. Dezember 2023 um 14:01) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 10. Dezember 2023 um 13:56
    • #18

    Alles klar! Habe ich hinbekommen. :les:

    Jetzt geht alles wie gewünscht.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Dezember 2023 um 14:04
    • #19
    Zitat von Didto

    Es sieht nicht einmal so übel aus und lässt sich sehr gut meinen Ansprüchen anpassen.

    Hallo :)

    na siehste. Glückwunsch und willkommen im Club:thumbup:

    Zitat von schlingo

    Supernova ist gewöhnungsbedürftig und hat sicher einige Macken. Aber so schlecht, wie es oft gemacht wird, ist es bei weitem nicht.

    Lag ich also doch nicht so falsch:)

    Zitat von Didto

    Was ich wohl gern ändern würde, wenn möglich, die angezeigte Schriftgröße in der eingegangenen Mail. Sie dürfte etwas größer sein.

    Ja, auch mir war das anfangs zu klein. Du weißt, dass Du Dichte und Schriftgröße ganz einfach anpassen kannst?

    Ich habe mich übrigens dann doch entschieden, den Standard beizubehalten. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt und sehe den Vorteil, dass mehr Informationen angezeigt werden. Das ist aber natürlich Geschmackssache.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 10. Dezember 2023 um 14:42
    • #20
    Zitat von schlingo

    und Schriftgröße ganz einfach anpassen kannst

    Hallo,

    das wirkt auch auf Teile der Oberfläche und kann nachteilig sein, wenn nur folgendes gewünscht ist:

    Zitat von Didto

    die angezeigte Schriftgröße in der eingegangenen Mail

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Meldung Nachricht kann nicht gesendet werden abbrechen

    • REIBL
    • 3. Oktober 2022 um 19:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Falsche Fehlermeldung kommt dauernd

    • raiSCH
    • 28. Januar 2023 um 14:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird will immer Update haben

    • amsel
    • 27. Juli 2022 um 15:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Meldung: Thunderbird kann (angeblich) nicht aktualisiert werden

    • juergenz
    • 28. Mai 2022 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • wosik97
    • 9. Dezember 2021 um 11:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern