1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 Profil-Ordner

    • 128.*
    • Windows
  • Atarist
  • 9. März 2025 um 12:20
  • Unerledigt
  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 9. März 2025 um 12:20
    • #1

    Hallo allseits,

    möchte bzw. muß 2 Profile für TB anlegen ( alt / aktuell ). Dabei möchte ich auf dem Desktop 2 Icons zum direkten Start beider Profile anlegen.

    Habe zwar versucht dies mit ähnlichen Beiträgen be Euch hin zu bekommen, doch beim Click auf "Profil alt" meldet sich jedesmal der Profil-Manager, läd dann auch das Profil "Alt". Nach Schließen von "TB / alt" und Öffnen von "TB / neu" meldet sich wieder der Profil-Manager und ich muß manuell das aktuelle Profil wieder aktivieren.

    Das geht doch sicherlich auch einfacher - ohne ständiges Wechseln der Profile über den Profilmanager :-) - oder ?

    TB liegt auf: D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe
    Profil "alt" liegt auf: G:\Internet\eMail\Thunderbird\Profiles\tims_old_2023_y9zij13q
    Proifil "aktuell" liegt auf: G:\Internet\eMail\Thunderbird\Profiles\6xp4o5fn.TIMS_akt

    Desktop-Icon "aktuell" verweist auf: D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe
    Desktop-Icon "alt" verweist auf: D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe -p tims_old_2023_y9zij13q

    Danke für Eure Hilfe!

    Grüße aus dem Harz,
    Ralf


    Sonst zu Info:

    TB Version 115.6.0, 64 Bit, Win10 pro, 64 Bit
    17 Konten, 2 x IMAP, Rest POP - eigene Domains

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. März 2025 um 12:48
    • #2

    Nun, es gibt einen Supporter, welcher hier m.M.n. schon mal eine Lösung geschrieben hatte (Kommandozeilenbefehl) (@Bastler). Leider kann man nicht nach seinen Beträgen per Verfasser suchen, da er hier offensichtlich nicht mehr schreiben kann.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 9. März 2025 um 16:15
    • #3

    Den Icons nach 'thunderbird.exe' die Parameter '-p Pfad/zum/Profil' hinzufügen. (Kleines p!)

    Äh, falsch, es muß ein großes P sein oder -profile

    Einmal editiert, zuletzt von ggbsde (12. März 2025 um 19:49) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 11. März 2025 um 09:41
    • #4

    Hallo ANdyC,

    habe diesen Betitrag nicht gefunden

    Hallo ggbsde,

    Danke für die Info! Das hatte ich ja eigentlich gemacht.

    Das muß ich wohl bei beiden Icons machen !?
    Probere das heute Abend... evtl. passte auch der Pfad nicht.

    Melde mich nochmal, wenns funzt ...

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 12. März 2025 um 16:49
    • #5

    Hallo's,

    irgendwie funzt es bei der Verknüpfung nicht; TB startet nicht mit dem angegebenen Profil, sondern mit dem Profilmanager, in dem ich dann das Profil auswählen - und danach immer zwischen den Profilen wechseln muß.

    Pfad zum altuellen Standardprofil (Verknüpf. Desktop-Icon): D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe
    Pfad zum alten Profil ( Verknüpf. Desktop-Icon): D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe -p tims_old_2023_y9zij13q

    Müssen da noch weitere Pfad- oder Slashes hin?
    Evtl. Leerstellen zuviel ?

    Möchte 2 Icons auf dem Desktop haben:
    1. mit Standardprofil
    2. mit altem Profil - falls ich da mal dran muß
    Es sollte alles NICHT über den Profilmanager laufen, sondern TB soll IMMER und direkt mit dem jeweiligen Profil starten


    Danke Euch!

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. März 2025 um 17:05
    • #6

    Je eine Verknüpfung mit dem entsprechenden Parameter erstellen

    thunderbird.exe -p profilname

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 12. März 2025 um 17:15
    • #7
    Zitat von Atarist

    Möchte 2 Icons auf dem Desktop haben:

    Ich habe das mittels eines kleinen batch files gelöst und kann so mit einer entsprechenden Anzahl an batches beliebig viele Tbs starten.

    Batch
    set PROFILE="Laufwerk:\Pfad_zum_Profil\TB128+_Test"
    set TB_PATH="C:\Program Files\Mozilla Thunderbird 128"
    
    start "TB128+_Test" %TB_PATH%\thunderbird.exe -profile "%PROFILE%" -no-remote
    
    :QUIT

    und wech

    Dharkness

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. März 2025 um 21:17
    • #8
    Zitat von Atarist

    Es sollte alles NICHT über den Profilmanager laufen, sondern TB soll IMMER und direkt mit dem jeweiligen Profil starten

    Zeige uns bitte den Inhalt der Dateien "profiles.ini" und "installs.ini". Danke.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 13. März 2025 um 08:37
    • #9

    Hallo und danke für die Infos.

    Aber es funktioniert bei mir leider nicht. T startet immer mit dem Profilmanager ( thunderbird.exe -p profilname ).
    Bei Auswahl des Profils läd TB zwar die koerrekten Daten, aber eben immer nur ber den Profilmanager - nicht sofort.

    Falls Ihr keine andere Idee habt, würde ich es dabei belassen. Ich brauch das alte Profil ja nur selten; dann muß ich halt hin und her switchen, bis es wieder passt.

    Danke!

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

    Einmal editiert, zuletzt von Atarist (13. März 2025 um 08:59)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 13. März 2025 um 09:47
    • #10
    Zitat von Atarist

    Aber es funktioniert bei mir leider nicht. T startet immer mit dem Profilmanager ( thunderbird.exe -p profilname ).

    Wie hast Du Tb nach obigen Muster gestartet, per Verknüpfung oder per Batch?

    Wenn nicht per Batch, bitte auch testen, funktioniert hier so ohne die geringsten Probleme, sprich der Profile-Manager wird nicht gezeigt.

    und wech

    Dharkness

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. März 2025 um 10:41
    • #11
    Zitat von Atarist

    Pfad zum alten Profil ( Verknüpf. Desktop-Icon): D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe -p tims_old_2023_y9zij13q

    So ist das meiner Ansicht nach nicht ganz richtig. Der erste Teil D:\Internet\eMail\Thunderbird\thunderbird.exe startet Thunderbird, das ist soweit korrekt.

    Beim zweiten Teil -p tims_old_2023_y9zij13q fehlt die Angabe des Pfades zum Profil, also z.B. C:\Users\[Benutzername]\appData\Roaming\Thunderbird\profiles\tims_old_2023_y9zij13q.

    Das Script von dharkness21 im Beitrag #7 berücksichtigt das.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 13. März 2025 um 11:05
    • #12
    Zitat von RR512

    Beim zweiten Teil -p tims_old_2023_y9zij13q fehlt die Angabe des Pfades zum Profil

    Die Angabe des Pfades ist nur nötig, wenn das Profil nicht im Standardpfad für Profile liegt, siehe Beispiel ↓.

    Das → "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P "Tb-64b-68+" ist eine Uralt-Verknüpfung die noch immer einwandfrei funktioniert.

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (13. März 2025 um 12:16)

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. März 2025 um 11:08
    • #13
    Zitat von dharkness21

    Angabe des Pfades ist nur nötig, wenn das Profil nicht im Standardpfad

    Da habe ich wieder was gelernt, danke.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 14. März 2025 um 13:21
    • #14

    Na Ihr kümmert Euch ja... DANKE!

    OK... probiere es heute Abend mit dem kompletten Pfad... Melde ich dann nochmal...

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2025 um 13:23
    • #15
    Zitat von Atarist

    Na Ihr kümmert Euch ja... DANKE!

    Aber Du nicht, was ist denn mit meiner Variante? X/

    und wech

    Dharkness

  • Atarist
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    30. Aug. 2020
    • 14. März 2025 um 13:51
    • #16

    Hallo dhdarkness21,

    Äääh ja... aber meine Profile liegen ja nicht im Standardordner auf C:\....

    Ich hoffe daher dass es funzt, sobald ich den kompletten Pfad eingegeben habe.
    Das kann ich erst heute Abend probieren und prüfen, wenn ich zuhause ( PC im "Home-Office" ) bin. Bin im Moment noch in Agentur....

    Danke!

    Gruß Ralf

    Ach so.... Wer die Rekursion verstehen will, der muß vorher die Rekursion verstanden haben <X

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2025 um 14:19
    • #17
    Zitat von Atarist

    Äääh ja... aber meine Profile liegen ja nicht im Standardordner auf C:\....

    Schau Dir meine Beispiel-Batch ↓ mal genau an, da ist doch eindeutig eine Lösung vorhanden.

    Batch
    rem Pfad zum Profil definieren.
    set PROFILE="Laufwerk:\Pfad_zum_Profil\TB128+_Test"
    rem Pfad zum Programm definieren.
    set TB_PATH="C:\Program Files\Mozilla Thunderbird"
    
    rem Programm mit dem vorbestimmten Profil starten.
    start "TB128+_Test" %TB_PATH%\thunderbird.exe -profile "%PROFILE%" -no-remote
    
    :QUIT

    Für TB128+_Test musst Du Dein Profil angeben.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach Thunderbirdupdate - alte emails nicht importierbar

    • FrankH.
    • 2. März 2025 um 10:59
    • Migration / Import / Backups
  • Alle wiederkehrenden Termine werden bis ins Jahr 2124 !! angezeigt.

    • Oldi 100
    • 28. Februar 2025 um 03:15
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Reihenfolge bei Migration v. ausgelagertem Profilordner von Win7 (32b) TB115 zu Win11 (64b) TB128

    • Isokala
    • 16. Januar 2025 um 19:02
    • Migration / Import / Backups
  • Wie transportiere ich ein zu großes Profil-Verzeichnis beim Umzug Win10->11

    • Frank Toussaint
    • 12. Februar 2024 um 13:37
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 2 gleichzeitig öffnen (Kalender)

    • optimfish
    • 22. März 2024 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilordner ausmisten

    • mausebär
    • 17. Januar 2024 um 11:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™