1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • 128.*
    • Windows
  • lob01
  • 23. März 2025 um 15:11
  • Unerledigt
  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 23. März 2025 um 15:11
    • #1

    Neueste Version / Win11 / IMAP / T-Online

    Hallo, ich habe Mist gebaut. Ich hatte sechs Postfächer in Thunderbird, von denen ich drei nicht mehr benötigte. Was mir nicht bewusst war: Beim Löschen der Konten werden auch die zugehörigen Archive entfernt. Leider befanden sich im Archiv meines Telekom-Postfachs wichtige Daten.

    Ich kenne den AppData-Ordner, in dem das Profil von Thunderbird gespeichert wird. Ich habe das Konto erneut eingerichtet, aber das Archiv wurde nicht wiederhergestellt.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Archiv wieder einzubinden oder eine andere Idee, wie ich die Daten retten kann?

    Grüße, Stefan

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. März 2025 um 15:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat von lob01

    Was mir nicht bewusst war: Beim Löschen der Konten werden auch die zugehörigen Archive entfernt.

    Das stimmt nur dann, wenn bei der Konto-Löschaktion ein Haken in die entsprechende Checkbox gesetzt wird. Sonst bleiben die Daten auf der Festplatte stehen. Oder hattest Du das lokale Vorhalten der Mails für IMAP deaktiviert?

    Zitat von lob01

    Ich habe das Konto erneut eingerichtet, aber das Archiv wurde nicht wiederhergestellt.

    Einfach so wird das auch nicht gehen.

    Schaue in %AppData% im betreffenden Profil im Unterordner ImapMail konrekt auf Dateiebene nach, ob die Mailarchive noch vorhanden sind. Wenn dem so sein sollte, kann man versuchen, die Dateien gezielt unterhalb von 'Lokale Ordner' / Local Folders wieder einzuhängen, so dass Du sie anschließend mit Thunderbird an eine passende Stelle umlagern kannst.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 23. März 2025 um 16:06
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    Einfach so wird das auch nicht gehen.

    Warum nicht? Wenn es wirklich ein IMAP Konto war und das Archiv auch in diesem Konto lag, sollte nach Neueinrichtung des Kontos auch das Archiv wieder verfügbar sein. Vielleicht muss es einfach nur abonniert werden!?

  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 23. März 2025 um 16:52
    • #4

    So sieht ImapMail aus und es geht um das T-online Postfach, die anderen waren von anderen Providern
    Adresse lob.entertainment@t-online.de

    Die info@lob-entertainment.de ist die neue und existiert auch noch. Da ich die alte dauerumgeleitet habe, habe ich das Postfach gelöscht.

    Bilder

    • grafik.png
      • 47,09 kB
      • 625 × 549
  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 23. März 2025 um 16:56
    • #5

    Das habe ich gefunden

  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 23. März 2025 um 16:57
    • #6

    Und einen weiteren

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. März 2025 um 17:12
    • #7

    Ok. Ein wenig weitersuchen musst Du wahrscheinlich schon noch.

    Die .msf-Dateien sind irrelevant. Schaue nach Archives ohne Dateiendung. Vor allem solche von denen, die eine signifikante Dateigröße haben. Die mit 0 kB sind aber u.U. auch wichtig.

    Die kannst Du mit einem Editor öffnen. Wohl nicht mit Doppelklick, aber Rechte-Maustaste - Öffnen mit ..

    oder in das Programm Deiner Wahl gehen und dort den Öffnendialog auf die gewünschte Datei führen. Dann prüfe am Inhalt nach, ob Du im richtigen Zweig unterwegs bist.

    Deine Mailadresse solltest Du wieder entfernen. Du kannst Deinen Beitrag bearbeiten und entsprechend ändern. Die Mailadresse tut hier nichts zur Sache. Aber es soll keine Einladung für SPAMer werden.

    Zu Archives gehört mutmaßlich auch noch ein Verzeichnis Archives.sbd. Das ist auch sehr wichtig, weil sich erst darin die Archivstrukturen finden werden. Etwa nach Jahren. Sofern die Jahrgänge keine Unterordner haben, würdest Du jeweils endungslose Dateien der Jahreszahl vorfinden.

    Am besten Du zeigst noch ein paar mehr Screenshots von Dateien, Verzeichnissen und Inhalten dieser Verzeichnisse, um die es gehen könnte.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. März 2025 um 17:15
    • #8

    Hallo ggbsde,

    Zitat von ggbsde

    Warum nicht? Wenn es wirklich ein IMAP Konto war und das Archiv auch in diesem Konto lag, sollte nach Neueinrichtung des Kontos auch das Archiv wieder verfügbar sein.

    Hm. Er hat es ja versucht, aber es hat so nicht geklappt und ich denke - ohne es jetzt nachzustellen - das Thunderbird eher eine weitere Iteration á là 'secureimap.t-online-x.de' erzeugt, statt sich eines vorhandenen Verzeichnisses zu bemächtigen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. März 2025 um 17:17
    • #9

    lob01 , gibt es ein Backup? Wäre dann auch noch ein Weg.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 23. März 2025 um 17:29
    • #10

    Ja, vom letzten Monat sollte es eines geben. Ich habe mir auch schon gedacht, ich installiere morgen im Büro Thunderbird auf einem anderen Rechner und lade das Backup Profil hoch bzw, ersetze es in AppData.

  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 23. März 2025 um 17:34
    • #11

    Die habe ich gefunden

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. März 2025 um 18:22
    • #12
    Zitat von lob01

    Gibt es eine Möglichkeit, das Archiv wieder einzubinden oder eine andere Idee, wie ich die Daten retten kann?

    Einfach das letzte Backup zurückschreiben.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 23. März 2025 um 21:25
    • #13
    Zitat von Sehvornix

    das Thunderbird eher eine weitere Iteration á là 'secureimap.t-online-x.de' erzeugt, statt sich eines vorhandenen Verzeichnisses zu bemächtigen.

    Das ist bei IMAP auch nicht nötig. Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da. Das ist doch der Sinn von IMAP.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2025 um 22:22
    • #14
    Zitat von ggbsde

    Das ist bei IMAP auch nicht nötig. Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da.

    Trotzdem wird nicht der noch vorhandene Kontenordner à la "secureimap.t-online-x.de" des gelöschten Kontos benutzt, sondern ein neuer Ordner vom Typ "secureimap.t-online-x+1.de" erstellt. Da ist bei POP genau so. Aber bei IMAP wird dieser im Prinzip auch sofort mit dem Server synchronisiert, ohne dass man jeden Ordner einzeln abonnieren muss.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 23. März 2025 um 23:18
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    sofort mit dem Server synchronisiert

    Die Ordner werden (außer Spezialordnern) erst synchronisiert, wenn man mit ihnen interagiert. Dazu müssen sie natürlich sichtbar sein, was i. A. über abonnieren geht. Alternativ über Deaktivieren der Einstellung 'Nur abonnierte Ordner anzeigen' in den erweiterten Konteneinstellungen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. März 2025 um 23:49
    • #16
    Zitat von ggbsde

    Die Ordner werden (außer Spezialordnern) erst synchronisiert, wenn man mit ihnen interagiert

    Kann ich nicht bestätigen. Hab eines meiner Imap-Konten gelöscht und danach wieder neu eingerichtet. Als ich in das Mail-Tab gewechselt bin, sah ich sofort, ohne irgend etwas anzuklicken, sämtliche Ordner des Kontos angezeigt wie im folgenden Bild sichtbar:

    im Ordner ImapMail im Profil wurde ein neuer Kontenordner imap-1.free.fr angelegt, es wird also nicht recycliert.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 24. März 2025 um 01:01
    • #17
    Zitat von ggbsde

    Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da.

    Ja, aber nur, wenn er seine Konten nicht direkt auf dem Server gelöscht hat. Noch wissen wir nicht genau, was mit "Beim Löschen der Konten ..." gemeint ist. Hoffen wir einmal, dass sich meine Vermutung weit ab der Realität befindet, ansonsten könnte es "eng" werden.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • lob01
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2012
    • 24. März 2025 um 09:01
    • #18

    Ich benötige einen Weg, was ich jetzt genau machen soll. Bitte Schritt für Schritt. DANKE!
    Ich werde leide nie per Mail benachrichtigt, wenn ein Kommentar eingeht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 24. März 2025 um 09:17
    • #19

    Hallo,

    also was mich betrifft, bräuchte ich andere Screenshots als zum Beispiel in Beitrag #11 von Dir.

    Bitte keine Suchergebnisse. Die helfen in Sachen Transparenz kaum weiter.

    Immer die Ansichten aus dem Explorer und dabei darauf achten, dass der Name, das Änderungsdatum und die Größe sowie möglichst der Dateipfad oberhalb vollständig mit im Screenshot enthalten sind. In dem Sc aus Beitrag #5 fehlt zum Beispiel die Größe.

    Weiter geht es nicht nur um Archives-Dateien ohne Dateiendung, sondern wie in meinem Beitrag #7 geschrieben, auch um etwaige Achrives.sbd-Verzeichnisse und deren Inhalte.

    Die Inhalte der Verzeichnisse sind relevant, um nachzuvollziehen, wo die gesuchten Mails letztlich sind. Also nur 'Archives ist da' oder jetzt folgend 'Archives.sbd gefunden', hilft noch nicht zu einer Einschätzung, solange Du nicht den Inhalt wie in Deinem Beitrag #6 zeigst.

    Bitte gehe auch auf die Rückfrage von ThoBa ein. Sind die Konten bereits bei T-Online gelöscht worden? Wenn nein, finden sich die gesuchten Archive im Webmailer? Wenn nein, wo waren die Archive bisher gespeichert - es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Du die außerhalb des IMAP-Kontos konfiguriert hattest. Dann muss man woanders als in den IMAP-Ordnern suchen.

    Zitat von lob01

    Ja, vom letzten Monat sollte es eines geben. Ich habe mir auch schon gedacht, ich installiere morgen im Büro Thunderbird auf einem anderen Rechner und lade das Backup Profil hoch bzw, ersetze es in AppData.

    Lass uns wissen, welche Erkenntnisse das gebracht hat.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2025 um 10:52
    • #20
    Zitat von lob01

    Ich werde leide nie per Mail benachrichtigt, wenn ein Kommentar eingeht.

    Bitte hier Diese Webseite: Foren-Benutzerkonto - Login und Einstellungen nachlesen, um die entsprechenden Informationen zu erhalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emailverlust nach Komprimieren, Version 128.1.0esr (32-Bit)

    • seepiob
    • 18. August 2024 um 15:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Rechnerabsturz: Profil auf neuem PC nicht vollständig

    • RoliK
    • 5. Oktober 2024 um 21:46
    • Migration / Import / Backups
  • Wie kann ich Konten von einem Profil in ein anderes Umziehen?

    • HalloZusammen
    • 23. März 2024 um 15:47
    • Migration / Import / Backups
  • Fehler: Bei einem Konto werden die Mails nicht angezeigt - dann kommt "Fehler: Kontoname"

    • Volker S
    • 5. Juni 2023 um 08:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™