1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Update auf 144.0

  • cat
  • 16. Oktober 2025 um 16:40
  • Unerledigt
  • cat
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 16. Oktober 2025 um 16:40
    • #1

    Hallo ,

    hatte heute das Update auf 144.0.

    Problem 1: Ordnernamen sind auf englisch, obwohl in den Einstellungen deutsch hinterlegt ist.

    Problem 2: Yahoo.de Konto zerschossen, bei Neuanlegen kommt immer die Meldung nach der Passworteingabe :

    Etwas ist schiefgelaufen

    Wir konnten Sie nicht anmelden. Versuchen Sie es von einem anderen Gerät aus erneut.


    Passwort ist korrekt, kann mich direkt bei Yahoo im Firefox mit diesem Passwort einloggen - ohne 2FA ( ist deaktiviert )

    Bin mit meinem Latein am Ende.:wall:

    Grüße Cat

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    681
    Beiträge
    2.596
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Oktober 2025 um 18:23
    • #2
    Zitat von cat

    Problem 1: Ordnernamen sind auf englisch

    Ist bekannt und wird sicher bald gefixt.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    681
    Beiträge
    2.596
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Oktober 2025 um 21:20
    • #3
    Zitat von ggbsde

    wird sicher bald gefixt.

    Schon erledigt in 144.0.1 (Oops, nee, da war was anderes gefixt)

    Einmal editiert, zuletzt von ggbsde (17. Oktober 2025 um 16:04) aus folgendem Grund: Korrektur

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    682
    Beiträge
    1.407
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 17. Oktober 2025 um 09:29
    • #4

    Also wenn das keine allgemeinenen Probleme sind weiß ich auch nicht, auf jeden fall nicht:

    "Thunderbirds Entwicklerversionen

    Erfahrungen, Fragen und sonstige Rückmeldung zu Nightlybuilds bzw. Alpha-/Beta-Versionen"

    graba Bitte Thread verschieben, Danke.

    An den TE, dann gibt's auch Eingangsfragen, die bitte beantworten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.068
    Beiträge
    12.162
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 17. Oktober 2025 um 09:49
    • #5
    Zitat von ggbsde

    Schon erledigt in 144.0.1

    Aber nicht in der französischen Version!

    Kennst du die Nummer des Bugs ?

  • cat
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 17. Oktober 2025 um 10:20
    • #6

    Hi Leute,

    Update gemacht. Sprache kontrolliert. Nope.

  • graba 17. Oktober 2025 um 11:10

    Hat das Thema aus dem Forum Thunderbirds Entwicklerversionen nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Th3Chris
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Okt. 2025
    • 17. Oktober 2025 um 11:50
    • #7
    Zitat von ggbsde
    Zitat von ggbsde

    wird sicher bald gefixt.

    Schon erledigt in 144.0.1

    Moin Moin,

    definitiv nicht ;-)






    Ich habe das Update gestern angestoßen und leider danach nicht mehr in die Konten eingeloggt.
    Heute Morgen sah ich das Problem bei 3 von 4 Konten.
    Das Resultat ist nun leider, das die in Thunderbird gelöschten Mails nicht mehr in den Papierkorb des Online Accounts synchronisiert werden.
    Es wird nun online ein Archiv Ordner erstellt der als Unterordner den Trash Ordner hat.
    Es ist auch nicht möglich unter den Konten Einstellungen im Thunderbird den Papierkorb auszuwählen da dieser dort gar nicht mehr existiert.
    Die Konten zu löschen und im Profil neu anzulegen bringt auch keine Änderung.
    Beim ersten Start mit dem " neuen " Konto, legt Thunderbird den Ordner Trash in seiner Hierarchie an und synchronisiert diesen auf das Online Konto.
    Mehr als ärgerlich...

    Ist das Problem bereits an die Entwickler gemeldet?
    Habt Ihr da einen Stand ?

  • Th3Chris
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Okt. 2025
    • 17. Oktober 2025 um 13:00
    • #8
    Zitat von dErzOnk

    Also wenn das keine allgemeinenen Probleme sind weiß ich auch nicht, auf jeden fall nicht:

    "Thunderbirds Entwicklerversionen

    Erfahrungen, Fragen und sonstige Rückmeldung zu Nightlybuilds bzw. Alpha-/Beta-Versionen"

    graba Bitte Thread verschieben, Danke.

    An den TE, dann gibt's auch Eingangsfragen, die bitte beantworten.

    Ich würde dies nicht als "allgemeines " Problem darstelellen.
    Durch den Bug ist funktioniert die Synchronisierung zum originalen Online Ordner nicht mehr weil dieser nicht explizit angesprochen werden kann.
    Find das subjektiv schon sehr ärgerlich da es parallel auch einen Mehraufwand bedeutet.
    Derzeit müssen nun zwei Ordner manuell abgeglichen werden.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    682
    Beiträge
    1.407
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 17. Oktober 2025 um 13:08
    • #9

    Wollt ihr das hier zum Sammeltread für den Updatfehler machen oder soll die zweite Frage auch beantwortet werden? Dann bitte die Eingangsfragen beantworten:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • nicolaus
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    • 17. Oktober 2025 um 13:20
    • #10
    Zitat von ggbsde
    Zitat von ggbsde

    wird sicher bald gefixt.

    Schon erledigt in 144.0.1

    Aus den Release Notes für 144.0.1 lese ich das nicht heraus - weißt du dazu mehr? Ich habe das Update auf diese Version gerade durchgeführt, und bei mir löst es das Problem nicht.

    Unter https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1994949 ist das nun auch als Bug erfasst

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    317
    Beiträge
    983
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 17. Oktober 2025 um 13:27
    • #11
    Zitat von Th3Chris

    Ist das Problem bereits an die Entwickler gemeldet?

    Welches Problem? Einzig und allein haben die Ordner ihren Standardnamen angenommen.
    Alle weiteren Punkte, welche du beschreibst, sind nicht einmal ansatzweise nachvollziehbar. Schon in deinem Bild ist zu erkennen, dass der "Trash"-Ordner NICHT im "Archiv"-Ordner liegt, was von dir aber behauptet wird. ...

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.848
    Beiträge
    5.016
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 17. Oktober 2025 um 13:47
    • #12
    Zitat von Th3Chris

    Ich habe das Update gestern angestoßen und leider danach nicht mehr in die Konten eingeloggt.
    Heute Morgen sah ich das Problem bei 3 von 4 Konten.
    Das Resultat ist nun leider, das die in Thunderbird gelöschten Mails nicht mehr in den Papierkorb des Online Accounts synchronisiert werden.

    Moin,

    der Beschreibung nach wie auch laut den Bildern (danke dafür) scheinst du ein anders gelagertes Problem zu haben als der Threadstarter.
    Daher erscheint es mir sinnvoll, dass du einen eigenen, separaten Thread eröffnest.

    Danke vorab für dein Verständnis :-)

    MfG
    Drachen

  • cat
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Feb. 2006
    • 17. Oktober 2025 um 14:57
    • #13

    nochmal zu Problem 2: Yahoo.de Konto zerschossen, bei Neuanlegen kommt immer die Meldung nach der Passworteingabe :


    In der alten Version hatten wir das Anmeldefenster für die Erstellung eines neuen Emailkontos :

    Hier konnte man das Passwort direkt und vorab angeben.

    In der neuen Version kommt ein neues Anmeldefenster ohne Passwort und die Weiterleitung zu yahoo.de klappt nicht, deshalb legt er das Konto nicht an.

    Zu Hause auf dem Notebook ist alles in Ordnung.

    Da hat es Thunderbird nach dem Update auch nicht zerschossen.

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) yahoo.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Kaspersky

    WIN 11 Thunderbird Version 144.0.1 (64-Bit)

    Bilder

    • grafik.png
      • 232,72 kB
      • 835 × 475
    • grafik.png
      • 232,72 kB
      • 835 × 475
  • Th3Chris
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Okt. 2025
    • 17. Oktober 2025 um 14:58
    • #14
    Zitat von Drachen
    Zitat von Th3Chris

    Ich habe das Update gestern angestoßen und leider danach nicht mehr in die Konten eingeloggt.
    Heute Morgen sah ich das Problem bei 3 von 4 Konten.
    Das Resultat ist nun leider, das die in Thunderbird gelöschten Mails nicht mehr in den Papierkorb des Online Accounts synchronisiert werden.

    Moin,

    der Beschreibung nach wie auch laut den Bildern (danke dafür) scheinst du ein anders gelagertes Problem zu haben als der Threadstarter.
    Daher erscheint es mir sinnvoll, dass du einen eigenen, separaten Thread eröffnest.

    Danke vorab für dein Verständnis :-)

    MfG
    Drachen

    Die Probleme scheinen aber seit dem Update zu bestehen und sind ähnlicher Natur.
    Ich würde daher das Angebot von dErzOnk annehmen und meine Daten hier zum Fall hinterlegen

  • Th3Chris
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Okt. 2025
    • 17. Oktober 2025 um 15:03
    • #15
    Zitat von dErzOnk

    Wollt ihr das hier zum Sammeltread für den Updatfehler machen oder soll die zweite Frage auch beantwortet werden? Dann bitte die Eingangsfragen beantworten:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    l

    Alles anzeigen

    Vorfall : Papierkorb wird englisch angelegt obwohl die Programm und Systemeinstellungen deutsch sind.
    Folgedessen keine saubere Synchronisierung mit dem online Konto im Bereich Papierkorb.


    • Kontenart : IMAP

    • Postfachanbieter : GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender aktuelle Version und DB

    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Probleme erst ab 144.01 im Release Kanal



  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    317
    Beiträge
    983
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 17. Oktober 2025 um 15:04
    • #16
    Zitat von cat

    In der alten Version hatten wir das Anmeldefenster für die Erstellung eines neuen Emailkontos :

    Das gibt es jetzt auch noch, wenn man die "experimentelle Kontoverwaltung" abschaltet!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    682
    Beiträge
    1.407
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 17. Oktober 2025 um 15:49
    • #17
    Zitat von ThoBa

    experimentelle Kontoverwaltung

    Die sollte für den TE cat für den zweiten Teil die Lösung oder neue Erkenntnisse bringen. Der völlig unnötige Kaspersky kann dir aber ein Strich durch die Rechnung machen. Deinstallieren und mit den OS-eigenen Lösungen (besser) leben.

    Zitat von Th3Chris

    Ich würde daher das Angebot von dErzOnk annehmen und meine Daten hier zum Fall hinterlegen

    Das war eine Frage, höflicherweise vom TE zu beantworten. Das hat er, es ist seine Lösungssuche und Du hängst Dich hier einfach an einen fremden Thread ran. Die Regeln hast Du ja erst kürzlich bei Accounterestellung gelesen... :rolleyes:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    317
    Beiträge
    983
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 17. Oktober 2025 um 16:00
    • #18
    Zitat von Th3Chris

    Vorfall : Papierkorb wird englisch angelegt obwohl die Programm und Systemeinstellungen deutsch sind.

    Wenn ich etwas bei der MZLA zu sagen hätte, dann gäbe es diesen ganzen Murks mit den Übersetzungen der Ordner im GUI überhaupt nicht, da die Ordner-Namen bei allen Anbietern (weltweit) standardisiert (und in englischer Sprache) sind.

    Zudem hätten wir hier nicht solche sinnlosen Diskussionen, die mehr Missverständnis als Verständnis hinterlassen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    681
    Beiträge
    2.596
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Oktober 2025 um 16:06
    • #19
    Zitat von ggbsde

    Schon erledigt in 144.0.1

    Sorry an alle. Da ist was anderes gefixt worden. Daher nochmal: Wird sicher bald gefixt :-)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.848
    Beiträge
    5.016
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 17. Oktober 2025 um 16:22
    • #20
    Zitat von Th3Chris

    Papierkorb wird englisch angelegt obwohl die Programm und Systemeinstellungen deutsch sind.
    Folgedessen keine saubere Synchronisierung mit dem online Konto im Bereich Papierkorb.

    Ich denke, du irrst.
    Die Datei im System, also auf der Festplatte/SSD heißt ohnehin trash.

    Es wird nur der Anzeigenamen übersetzt und daran hakt es offenbar momentan teilweise.
    wenn der Sync scheitert, dürfte das eher ein weiteres Problem sein.

    Das hat aber wiederum nichts mir deiner Schilderung auf Beitrag #7 zu tun, dass Trash ein Unterorder vom Archiv sei - das ist ein komplett anderes Problem und wäre daher bitte wirklich separat auszubreiten.

    Bei den nicht übersetzten Ordnernamen ist es jedoch vermutlich unschädlich, wenn du (nur diesen Teil!) hier weiter verfolgst.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0 veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 18:33

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • Rokudan
    • 30. August 2025 um 15:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zugriff auf iCloud Kontakte und Kalender seit Thunderbird update auf v140.1.1esr (64Bit) mit Cardbook nicht mehr möglich

    • fhk99
    • 14. August 2025 um 12:07
    • CardBook
  • Probleme seit Update auf 137er Version

    • joextra
    • 26. Juni 2025 um 10:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ? Update W11 von 23H2 auf 24H2 - entstehen dabei Probleme für/mit TB 128.4 ? Wenn ja welche ?

    • PC0HKS3
    • 5. November 2024 um 08:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Massive Probleme nach Update auf 128.2.2esr (64-Bit)

    • smint32
    • 19. September 2024 um 13:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Profilimport nach Ubuntu-Upgrade auf 24.04.1

    • moormann
    • 20. September 2024 um 11:14
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™