1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • 68.*
    • Windows
  • Kubus
  • 23. September 2019 um 10:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kubus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Apr. 2017
    • 23. September 2019 um 10:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMPA
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo in die Runde,

    nach dem automatischen Update auf TB 68.1 haben wir das Problem, dass auf einem PC keine Anhänge eines IMAP-Kontos abgespeichert werden können. Die Funktion ist sowohl als Button als auch mit rechter Maustaste ausgegraut. Ein anderes IMAP-Konto auf demselben PC hat das Problem nicht. Auch auf einem anderen PC kann von dem betroffenen Konto gespeichert werden.

    Neustart des PC, komplettes Entfernen und Neueinhängen des Kontos brachte keine Abhilfe. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um bereits empfangene, neue oder selber gesendete Nachrichten mit Anhang handelt. Verschiebt man die Nachricht vom betroffenen Konto in das funktionierende andere Konto lässt sich der Anhang auch wieder speichern.

    Was kann man tun, um die Speicherfunktion wieder zum Leben zu erwecken?

    Viele Grüße

    Ralf

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. September 2019 um 10:20
    • #2
    Zitat von Kubus

    Was kann man tun, um die Speicherfunktion wieder zum Leben zu erwecken?

    Hallo Ralf :)

    passiert das auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba 23. September 2019 um 11:12

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Kubus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Apr. 2017
    • 23. September 2019 um 12:34
    • #3

    Hallo Ingo,

    hab's gerade probiert. Ja, leider, es ändert sich nichts daran :(. Wenn man vom funktionierenden Konto auf das "defekte" umschaltet, sieht man ganz kurz, wie sich der Speichern-Button von schwarz auf grau ändert.

    Viele Grüße

    Ralf

  • brunonu
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2017
    • 23. September 2019 um 13:25
    • #4

    hab das gleiche Problem mit 68.1

    Betriebssystem: Windows 10 Prof. 64 Bit

    Virenscanner: nur Windows eigener

    IMAP bei 1&1

    Viele Grüße

    Bruno

  • ratschi
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 23. September 2019 um 14:37
    • #5

    Hallo zusammen,

    bei mir das gleiche Problem. Man kann weder abspeichern noch direkt öffnen (z.B. angehängt PDF-Dateien). Zum Teil ließ sich das bei mir durch Verschieben der E-Mail in ein anderes IMAP Konto beheben.

    Bei der Größe des Anhanges steht nur "Größe unbekannt". Ich vermute also, dass der Anhang nicht richtig erkannt wurde oder nicht korrekt heruntergeladen werden konnte. Aus welchem Grund auch immer.

    Als addons laufen hier bei mir Addressbooks Syncronizer, Cardbook, Lightning, LookOut, Provider for Exchange ActiveSync, TbSync und Xpunge. Die sollte aber alle nichts mit Anhängen zu tun haben.

    Hat jemand eine Idee, wie das zu lösen ist? Hoffe das klärt sich mit dem nächsten Update

    L.G. Axel

  • Poe
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 23. September 2019 um 14:37
    • #6

    Werden die Anhänge überhaupt erkannt? Ich kenne das Problem in Verbindung mit dem Fact das Anhänge nicht funktionieren und mit "unbekannte Größe" angegeben werden. Es liegt aber nicht an der Email selber. Wenn man sie weiterleitet kommen alle Anhänge korret mit. Wir nutzen das für den Workaround uns die betreffende Email selber nochmal zu senden, wo der Anhang dann plötzlich funktioniert und auch gespeichert / gelöscht werden kann.

  • Kubus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Apr. 2017
    • 23. September 2019 um 14:42
    • #7

    Der Fehler tritt nur im betroffenen Konto auf. Wenn man die Mail in ein anderes Konto verschiebt oder weiterleitet, ist der Anhang korrekt da. Der Fehler tritt offenbar auch in der englischen Version auf, auch im dortigen Forum findet sich der Fehler. Als Workaround wird dort ein Downgrade auf die 60er Version empfohlen.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. September 2019 um 15:06
    • #8

    Ich kann das Problem nachvollziehen unter macOS.

    Wenn ich die neu herunter geladene Mail mit Anhang zum ersten Mal markiere, ist das Dropdown-Menü "Speichern" in der Tat "ausgegraut" (reagiert nicht) und die Größe des Anhangs wird als "Unbekannt" angegeben:

    Wenn ich dann einen anderen Ordner markiere und danach wieder zum ursprünglichen Ordner Posteingang zurück kehre, ist alles wieder normal:

    Ich kann leider keinen entsprechenden Bug-Report finden im Meta-Bug "Bugs found during testing and initial release of TB68 [meta]" https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1573016

  • Kubus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Apr. 2017
    • 23. September 2019 um 15:37
    • #9

    Nach dem Downgrade (einfach drüberinstalliert) auf 60.9 ist wieder alles in Ordnung. Spannenderweise wird anschließend behauptet, Thunderbird wäre aktuell und es gibt keine Updates.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2019 um 16:00
    • #10

    Hallo Kubus,

    Zitat von Kubus

    Spannenderweise wird anschließend behauptet, Thunderbird wäre aktuell und es gibt keine Updates.

    die Version 60.9 ist die letzte Version des 60er-Zweiges, somit also so lange aktuell, wie auch die Version 68.1 aktuell ist. Mit der Veröffentlichung von Version Thunderbird 68.2 endet der 60er-Zweig.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2019 um 11:00
    • #11

    Wenn nur in bestimmten Ordnern das Problem mit den Anhängen auftritt, würde ich dort mal über die "Eigenschaften" des Ordners diesen "reparieren" lassen. Womöglich ist es einfach ein Problem der Index-Datei des jeweiligen Ordners (welche beim Reparieren neu aufgebaut wird).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • brunonu
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2017
    • 25. September 2019 um 16:35
    • #12

    bei mir ist es tatsächlich nur der Posteingangsordner eines bestimmten Mailkontos. In allen anderen Ordnern und Mailkonten werden die Anhänge erkannt. Reparieren hat leider nichts gebracht.

    Wenn ich den nicht zu öffnenden Anhang auf den Desktop ziehe, funktioniert natürlich alles.

  • brunonu
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2017
    • 25. September 2019 um 16:38
    • #13

    ... und im abgesicherten Modus starten bringt leider auch nichts.

  • brunonu
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jan. 2017
    • 25. September 2019 um 16:46
    • #14

    ... doch, es bringt was! Nach dem abgesicherten Modus hab ich Thunderbird wieder normal gestartert - und nun wird die Größe der Anhänge angezeigt und ich kann sie speichern. Juhu!

    Vielleicht hätte aber auch schon gereicht, nach dem Reparieren Thunderbird neu zu starten. Vielleicht probiert das mal jemand?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

    • TBatPC
    • 19. September 2019 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch - nach update und teilweiser Neuinstallation - wo ist es?

    • blue-cloud
    • 5. August 2019 um 12:31
    • Migration / Import / Backups
  • Senden von E-Mails nicht mehr möglich

    • Hubert1965
    • 20. Februar 2019 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mit Update auf 60.2.1, abholen von Mails nicht möglich

    • Mailer346
    • 4. Oktober 2018 um 23:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB 60 sind 2 caldav-Kalender ausgegraut

    • rainer.wendland
    • 15. Oktober 2018 um 09:36
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Anhänge automatisch speichern - AttachmentExtractor geht unter Thunderbird 60 nicht mehr

    • vollkern
    • 21. September 2018 um 10:04
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™