1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • 78.*
    • Windows
  • 4Fun
  • 1. Dezember 2020 um 19:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 1. Dezember 2020 um 19:37
    • #1

    Habe soeben auf das 78.5.0 (32-Bit) aktualisiert, und bereue es schon.

    Neumodische neue Anzeigen, und schon wieder eine Nutzlose Zwangs-Beglückung mit unnütz Platz einnehmender Anzeige von Aufgaben und Kalender.

    Was denken sich die Entwickler eigentlich, das die Welt da jetzt zwingend drauf gewartet hat?

    Bin echt Sauer, genau so ein Zwang wie bei Google, Microsoft, Android...

    Wie kann ich das lästige Zeug loswerden?

    Gruß

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    3.890
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Dezember 2020 um 19:41
    • #2
    Zitat von 4Fun

    Neumodische neue Anzeigen, und schon wieder eine Nutzlose Zwangs-Beglückung mit unnütz Platz einnehmender Anzeige von Aufgaben und Kalender

    ... anstatt hier nur rumzumeckern, bitte konkrete Fragen mit Screenshots dazu !

    Gruß Micha

  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 1. Dezember 2020 um 20:18
    • #3

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    3.890
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Dezember 2020 um 20:26
    • #4

    OK, dann bitte diesen Code in der userChrome.css eintragen

    CSS
    /* Menüleiste (Tab-Toolbar) beide Icons entfernen */
    #tabs-toolbar #calendar-tab-button {display: none !important;}
    #tabs-toolbar #task-tab-button {display: none !important;}
    
    
    /* Menüleiste "Termine und Aufgaben" ausblenden */
    #mail-menubar menu#menu_Event_Task {display: none !important;}

    Gruß Micha

  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 1. Dezember 2020 um 20:56
    • #5

    Habs 3 x durchgesehen, scheint nicht da zu sein.

    Hab unter Stilbearbeitung gesucht, richtig?

    Hier dran hab ich mich gehalten:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil III userChrome.css und Thunderbird Entwickler-Werkzeuge)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 1. Dezember 2020 um 21:09
    • #6

    Nein, unvollständige Anleitung.

    Die userChrome.css muss im Profil im anzulegenden Ordner chrome erstellt werden und zusätzlich muss die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in Konfiguration bearbeiten… auf true gestellt werden.

    und wech

    Dharkness

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.377
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Dezember 2020 um 21:42
    • #7
    Zitat von 4Fun

    Wie kann ich das lästige Zeug loswerden?

    Ganz einfach, nutze doch ein anderes E-Mai-Programm, wenn Dir die Symbole zu viel sind!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    3.890
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Dezember 2020 um 23:05
    • #8
    Zitat von AndyC
    Zitat von 4Fun

    Wie kann ich das lästige Zeug loswerden?

    Ganz einfach, nutze doch ein anderes E-Mai-Programm, wenn Dir die Symbole zu viel sind!

    ... unnötiger Kommentar :thumbdown:, da bereits im Beitrag #4 die Lösung gepostet wurde.

    Gruß Micha

  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 2. Dezember 2020 um 09:31
    • #9

    Also die Lösung von dharness ist für mich als normaler Anwender nicht nachvollziehbar, bin kein IT-ler.

    #6 sagt das #4 nicht richtig ist, was stimmt nun?

    Zum "Schlauen" Kommentar, ich solle ein anderes Programm nehmen:

    Ich nutze Browser und Mail von Mozilla von Anbeginn an, und habe mich sehr daran gewöhnt.

    Ich habe doch das Recht eine eigene Meinung haben zu dürfen?

    Ein Schaltfläche zum deaktivieren der Aufgabe und Kalender Anzeige würde ja genügen.

    Ich ärgere mich ja nur darüber das es das nicht gibt,

    und ich bei Permanent 10-15 geöffneten Mails immer diese für mich unnützen Symbole "im Weg" habe.

    Gruß.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    3.890
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Dezember 2020 um 10:59
    • #10
    Zitat von 4Fun

    #6 sagt das #4 nicht richtig ist, was stimmt nun?

    ... das stimmt so nicht, dharkness21 hat in #6 nur darauf hingewiesen, dass die userChrome.css ggf. (wenn nicht vorhanden) erstellt werden muss, sowie der Ordner chrome im Profilordner.

    Zusätzlich muss in der Konfigurationsdatei die userChrome.css erst aktiviert werden.

    Das sind alles Informationen, die ein eingefleischter TB-User kennt, wenn nicht, fragt er bei uns nach.

    Und ist auch in unserem Wiki Artikel gut und ausführlich beschrieben:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 2. Dezember 2020 um 16:17
    • #11
    Zitat von 4Fun

    #6 sagt das #4 nicht richtig ist, was stimmt nun?

    Wo habe ich behauptet, das #4 nicht richtig ist, ich habe gesagt das das unvollständig ist, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Zitat von 4Fun

    Ich nutze Browser und Mail von Mozilla von Anbeginn an

    Dann hättest Du schon längst vom Ordner chrome und der Datei userChrome.css hören müssen, beschäftigst Du Dich auch mal mit den Programmen, die Du verwendest?

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. Dezember 2020 um 16:42
    • #12
    Zitat von MSFreak

    #tabs-toolbar #calendar-tab-button

    "OT

    MSFreak  dharkness21

    Hallo

    solch eine Beschreibung der verwendeten Stil-Elemente suche ich. Ich habe gelesen das es in früheren Versionen mal ein ADD gab, welches bei Anklicken des Steuerelementes im Code einen Markierung gesetzt hat. Das ADD gibt es nicht mehr.

    Es scheint aber als nutzt ihr Freaks eine Beschreibung von Mozilla. Wo bekommt man so was? Oder eben die Klick Hilfe.

    VG

    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von crumb1 (2. Dezember 2020 um 17:08) aus folgendem Grund: Rechtschreibung-ach ja....

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 2. Dezember 2020 um 22:00
    • #13

    Hi crumb1,

    wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du den Entwickler-Werkzeugkasten und findest ihn unter Extras → Entwickler-Werkzeuge, in dem dann noch in den Einstellungen unter Erweiterte Einstellungen die beiden untersten Optionen fürs Debugging aktivieren und die Werkzeuge neu starten.

    Guckst Du auch da ↓.

    #Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil III userChrome.css und Thunderbird Entwickler-Werkzeuge)

    und wech

    Dharkness

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. Dezember 2020 um 22:41
    • #14

    Hallo dharkness21

    danke für die Info. Ja, das habe ich durch.....

    Aber was ich suche ist, wie finde ich die einzelnen Beschreibungen zu den Bereichen die ich ändern möchte. Siehe Bild.

    Ich würde z.B den grauen Hintergrund in Geld oder das Schloss Icon blau ändern wollen.

    Wie heißt das Element das ich dann per user.css beschreiben und die Farbcode angeben kann.

    VG

    Holger

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2020 um 10:04
    • #15

    Hallo,

    Zitat von crumb1

    Wie heißt das Element das ich dann per user.css beschreiben und die Farbcode angeben kann.

    Menü Extras > Entwickler-Werkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten > Inspektor aktivieren.

    Den Kalender-Tab öffnen und mit der Maus auf das zu ändernde Element klicken. Der Selektor des entsprechenden Elements wird im linken Feld des Werkzeugkastens blau markiert. Wenn man dann die Maus auf die blau markierten Zeilen bewegt, wird das Element (der Kalender CRUMB) rot gestrichelt umrandet :

    Rechtsklick auf den Selektor > CSS Selektor kopieren :

    Ergibt den folgenden CSS Code für den Kalender CRUMB :

    CSS
    #calendar-list > richlistitem:nth-child(2) {
    background: yellow !important; 
    color: black !important; }

    Das gleiche Verfahren für das schwarze Schloss-Symbol:

    CSS
    .calendar-readstatus {
    fill: blue !important; } 

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. Dezember 2020 um 10:28)

  • crumb1
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    27. Nov. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Dezember 2020 um 10:41
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Den Kalender-Tab öffnen und mit der Maus auf das zu ändernde Element klicken. Der Selektor des entsprechenden Elements wird im linken Feld des Werkzeugkastens blau markiert. Wenn man dann die Maus auf die blau markierten Zeilen bewegt, wird das Element (der Kalender CRUMB) rot gestrichelt umrandet :

    merci beaucoup Mapenzi

    Besten Dank. Genau das wars.....

    Ich hab jetzt 30 Minuten gesucht und habs gefunden. Du hast nochmal editiert und ergänzt.

    Ich habe immer die BLAUE ECKE Rechteck mit Pfeil nicht eingeschalten.

    So sehe ich jetzt das betroffene Element und den Namen dazu, etwas mehr durch und taste mich ran an CSS.

    Schöne Adventzeit

    VG

    Holger

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2020 um 11:20
    • #17
    Zitat von Stefan12

    Message Header Toolbar Customize

    bietet auch ne Option

    Passt diese Erweiterung wirklich zum Thema "Kalender und Aufgaben ...." ?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 6. Dezember 2020 um 13:41
    • #18
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Stefan12

    Message Header Toolbar Customize

    bietet auch ne Option

    Passt diese Erweiterung wirklich zum Thema "Kalender und Aufgaben ...." ?

    Doch, die Erweiterung baut tatsächlich eine Option dafür ins rechtsmausige Menü der Toolbars ein.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2020 um 14:32
    • #19
    Zitat von dharkness21

    die Erweiterung baut tatsächlich eine Option dafür ins rechtsmausige Menü der Toolbars ein.

    Ok, ich hatte diese Erweiterung nicht installiert und ging wegen ihres Namens "Message Header Toolbar Customize" davon aus, dass sie nur für die kleine Symbolleiste der "Message headers" benutzt werden kann.

    Tatsächlich erweitert sie in meiner Mac-Version von TB auch das Kontextmenü meiner Hauptsymbolleiste um den Eintrag "Customize Calendar Buttons".

    Wenigstens kann ich mich heute Abend weniger ignorant schlafen legen :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aufgaben in Lightning können nicht gelöscht werden

    • osbourne68
    • 18. Januar 2020 um 00:28
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Was ist TbSync?

    • jobisoft
    • 1. Februar 2019 um 12:58
    • TbSync
  • In TB 60.7.1 Kalendereinträge über mehrere Tage nicht mehr möglich?

    • 75er_uwes
    • 19. Juni 2019 um 23:07
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • nach Update ist Lightning tot (unbedienbar, außerdem kein Kalenderblatt angezeigt)

    • micmen
    • 7. Dezember 2018 um 16:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™