1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • 78.*
    • Windows
  • 4Fun
  • 13. Dezember 2020 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 14. Dezember 2020 um 18:40
    • #21

    Nach Neustart auf true, und ja, es installiert sich und wird nun auch unter Addons aufgelistet, prüfen tut es auch, schon getestet.

    Vielen Vielen Dank.

    Jetzt frag ich mich nur noch, welche böse App da was gefummelt hat, zumal ja z.Zt. keine installiert ist.

    Muss wohl in der Vergangenheit liegen...

    Gruß und Danke für die Fachgerechte Hilfeleistung.

    Top

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 14. Dezember 2020 um 18:42
    • #22

    sehr schön. Vielleicht hattest du mal eine alte Version von der Erweiterung "Allow HTML Temp" installiert gehabt. Glaub diese konnte den Wert verstellen. Wahrscheinlich wurde er dann nie zurück gestellt.

  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 14. Dezember 2020 um 19:00
    • #23

    Der Name ist unbekannt, hab eigentlich noch nie Adds in TB gehabt.

    Hab da nichts unnützes installiert, selbst diese neuerliche "Aufgaben und Termine" Anzeige ist mir schon zuviel;

    da die vielen Mail-Adressen mit ihren x-geöffneten Tabs schon genug Platz benötigen.

    Schade das das nicht aus der Anzeige abzuwählen geht.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Dezember 2020 um 19:15
    • #24
    Zitat von 4Fun

    Schade das das nicht aus der Anzeige abzuwählen geht.

    ... wer sagt das ? Es gibt diesbezüglich hier einige passende Threads dazu. Einfach mal unsere Hilfesuche benutzen oder diesen Code in der userChrome.css einfügen

    CSS
    /* Menüleiste (Tab-Toolbar) beide Icons entfernen */
    #tabs-toolbar #calendar-tab-button {display: none !important;}
    #tabs-toolbar #task-tab-button {display: none !important;}
    
    
    /* Menüleiste "Termine und Aufgaben" ausblenden */
    #mail-menubar menu#menu_Event_Task {display: none !important;} 

    Ohne die Zahlenauflistungen vorweg.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Dezember 2020 um 19:47
    • #25
    Zitat von 4Fun

    da die vielen Mail-Adressen mit ihren x-geöffneten Tabs schon genug Platz benötigen.

    Thunderbird zwingt aber niemanden, Nachrichten in Tabs zu lesen :)

  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 14. Dezember 2020 um 20:39
    • #26

    Hab mich beim erstellen der Datei hieran gehalten, und nach dem erstellen alles nochmals geprüft:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    Hilft aber nicht, unverändert.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Dezember 2020 um 21:13
    • #27

    Dann schaue bitte mal im Konfigurationseditor nach, ob der Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Und beachte bitte, wenn die userChrome.css geändert oder neu erstellt wurde, dass der TB neu gestartet werden muss.

    Gruß Micha

  • 4Fun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    25. Jun. 2012
    • 14. Dezember 2020 um 21:23
    • #28

    War auf false.

    Super ist die unnütze Anzeige weg.

    Danke sehr ! :thumbsup:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Dezember 2020 um 21:56
    • #29

    4Fun,

    die Ausblendung in der Menüleiste kann u.U. kontraproduktiv sein.

    Bin selbst vor kurzem damit auf die Nase gefallen, weil ich keinen externen Kalender mehr importieren konnte. Erst nach "längerer" Suche bin ich auf den Eintrag in der userChrome.css gestoßen, war eben halt ein Eigentor :rolleyes:

    Gruß Micha

  • WollisMail2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Apr. 2021
    • 14. April 2021 um 19:13
    • #30

    Ich hab das gleiche Problem nach einem Neu-Install von Thunderbird (78.9.1) unter Windows 10.

    Sprache Deutsch installiert und aktiviert, aber bei der Rechtschreibprüfung unter Verfassen steht keine Sprache und ist auch keine auszuwählen. Hab zum Tesgt mal Englisch dazugeladen und installiert - hat sich nichts geändert.

    Früher war Rechtschreibprüfung kein Problem.

    Habe mich hier im Thread durchgewühlt und in der Konfig-Änderung den Schalter wie angegeben gecheckt: steht als Standard-Wert auf True !

    Weis nicht weiter.

    Übrigens: auf meinem Win10-Tablett habe ich die gleiche Thunderbird-Version in Betrieb - kein Problem mit der Rechtschreibung!?

    Einmal editiert, zuletzt von WollisMail2021 (14. April 2021 um 19:25) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. April 2021 um 20:18
    • #31

    Hallo WollisMail2021,

    einerseits beginne bitte einen eigenen Thread für dein Problem, in welchem du dann auch die dabei abgefragten Infos zu deinem System liefern kannst, andererseits vermute ich mal, dass du den Thread nicht gelesen hast und auch bei dir nur Sprachpakete statt Wörterbüchern installiert sind.

    MfG

    Drachen

  • WollisMail2021
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Apr. 2021
    • 14. April 2021 um 22:35
    • #32

    Hallo Drachen,

    vielen Dank für die schnelle Antwort hier. Danach habe ich mich nochmal drangesetzt und das Problem nun gelöst, so dass sich ein neuer Thread nun erübrigt.

    Sorry, wenn ich als Neuling hier bei euch falsch vorgegangen bin.

    Aber zur Sache nochmal: Du hattest recht, wie sich letztlich rausstellte. Aber die Sache mit den Sprachpaketen und Wörterbüchern ist etwas irreführend - finde ich.

    Da findet man bei der Einstellung zur Rechtschreibung und -prüfung ein Auswahlfeld "Sprache" und daneben dazu "Weitere Wörterbücher herunterladen". Da das Feld leer war, ging ich davon aus, dass ich ein Wörterbuch herunterladen muss. Die Sprache für die Anwendung war ja schon "Deutsch". Wenn man dem Link folgt und auf der Add-ons-Seite mit den Sprachen und Wörterbüchern landet, dann findet man in der ersten Spalte "Wörterbuch". Also versuchte ich zuerst das deutsche Wörterbuch herunterzuladen, was nichts tat und nichts änderte an der Situation. Das Herunterladen, Installieren und Aktivieren des Sprachpakets danach hatte auch nichts geändert. Dann hatte ich auf der Suche nach Hilfe dieses Forum und diesen Threat gefunden. Gelesen hatte ich ihn schon, aber das Ganze hat mich offfensichtlich nur auf die falsche Spur gebracht.

    Offensichtlich ist es nach meiner Erfahrung vorhin nun so: zuerst muss man ein Sprachpaket laden und installieren (also hier Deutsch - obwohl die App schon in Deutsch da ist). Dannach erst muss und kann man effektiv das Wörterbuch herunterladen.

    Zumindest hat es nun bei mir in genau dieser Reihenfolge geklappt. Mein Vorschlag wäre, dies in den entsprechenden Beschreibungen deutlich zu machen.

    Seltsamerweise hatte ich diesen "Zirkus" in der Vergangenheit noch nie gehabt. Das ist nun wahrlich nicht meine erste Thunderbird-Installation auf verschiedenen PCs bei uns im Haushalt.

    Beste Grüße

    Wolli

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 15. April 2021 um 08:04
    • #33
    Zitat von WollisMail2021

    Offensichtlich ist es nach meiner Erfahrung vorhin nun so: zuerst muss man ein Sprachpaket laden und installieren (also hier Deutsch - obwohl die App schon in Deutsch da ist). Dannach erst muss und kann man effektiv das Wörterbuch herunterladen.

    Nein. Wenn Du auf der Wörterbuch- und Sprachpaketseite bist, musst Du nur auf den Link des gewünschten Wörterbuchs klicken. Dann wirst Du auf die betreffende Seite auf addons-thunderbird weiter geleitet und klickst dort auf Installieren.

    Wenn Dir auf für ein Wörterbuch nur Herunterladen angeboten wird, hast Du die Seite mit Firefox besucht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anmerkung zur Rechtschreibprüfung

    • Gianni Porcospino
    • 5. August 2020 um 15:52
    • Rechtschreibprüfung
  • Nach Update auf 68.1.0 funktioniert die Rechtschreibung nicht mehr

    • Date
    • 20. September 2019 um 16:29
    • Rechtschreibprüfung
  • Rechtschreibung funktioniert nicht korrekt

    • Mental
    • 28. Januar 2020 um 14:53
    • Rechtschreibprüfung
  • launische sofort-Rechtschreibprüfung

    • Heinz-40
    • 19. Januar 2020 um 11:54
    • Rechtschreibprüfung
  • Rechtschreibprüfung funktioniert seit Heute Nachmittag nicht mehr Version 72.01

    • Senioruser
    • 18. Januar 2020 um 19:13
    • Rechtschreibprüfung
  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • treptowers
    • 8. Juni 2019 um 22:00
    • Rechtschreibprüfung
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern