1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner übernehmen

    • 78.*
    • Windows
  • eganahl
  • January 10, 2021 at 11:15 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • eganahl
    Member
    Posts
    12
    Member since
    26. Mar. 2005
    • January 10, 2021 at 11:15 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Habe nach einem Thunderbird Absturz, immer das Problem gehabt das sich das Programm aufgehängt hat. habe jetzt alles neu aufgespielt, mir fehlen doch all die von mir zusätzlich angelegten Unterordner. Die *.sbd und *.msf Daten habe ich auch dort doch leider keinerlei sichtbare Daten beim aufrug von tb. was kann ich machen um die von mir abgelegten Daten wieder in tb sichtbar zu machen?

    Für eute Hilfe schon mal vielen Dank.

  • dharkness21
    Senior Member
    Reactions Received
    480
    Posts
    1,895
    Member since
    29. Jun. 2005
    Helpful answers
    54
    • January 10, 2021 at 3:04 PM
    • #2
    Quote from eganahl

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Display More

    Die Fragen werden nicht umsonst gestellt, denn dort werden wichtige Infos von Dir angefordert, die benötigt werden, um Dir sinnvoll helfen zu können, also bitte nachholen, Danke.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,881
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 10, 2021 at 5:05 PM
    • #3

    Hallo,

    Quote from eganahl

    mir fehlen doch all die von mir zusätzlich angelegten Unterordner

    leider kann man aus deiner Bildschirmkopie weder erkennen, in welchem Ordner sich die angezeigten Dateien und Ordner befinden noch wie der Pfad zu diesem Ordner lautet. Das heißt, man tappt vorerst völlig im Dunkeln darüber, was diese Grafik bedeuten soll.

    Des weiteren fällt auf, dass sich die Namen der Sammelordner von "Bank & Rechnung.sbd" bis "Zugangsdaten.sbd" von eckigen Klammern eingerahmt sind. So etwas habe ich noch nie gesehen und vermute deshalb, dass Thunderbird diese *.sbd Ordner nicht lesen kann, sofern sie sich überhaupt im Profilordner von TB befinden.

    Handelt es sich bei den fehlenden Ordnern und Unterordnern etwa um solche, die du in den Lokalen Ordnern angelegt hast ?

  • eganahl
    Member
    Posts
    12
    Member since
    26. Mar. 2005
    • January 10, 2021 at 5:41 PM
    • #4

    Ja das sind Ordner die im Lokalen Ordner angelegt waren. Wenn ich sie mit Notpad öffne kann ich alles lesen, nur leider nicht mehr unter tb.

  • eganahl
    Member
    Posts
    12
    Member since
    26. Mar. 2005
    • January 10, 2021 at 6:01 PM
    • #5

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,881
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 10, 2021 at 6:27 PM
    • #6

    Wie ich in deinem neuen Screenshot sehe, hast du Teile deines Thunderbird-Profils, insbesondere Nachrichtendateien, aus dem Standardverzeichnis ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ in das Verzeichnis Volume D > Mozilla Thunderbird ausgelagert. Bei letzterem handelt es sich vermutlich um das Verzeichnis, in dem das Programm Thunderbird installiert ist.

    Demzufolge hättest du Dateien des Programms selber und deine Benutzerdaten aus dem Profil locker miteinander vermengt. Da ich den zeitlichen Ablauf nicht kenne, weiß ich nicht, ob das in deiner alten installation vor dem "Aufhängen" schon so war oder ob du bei der Neuinstallation von TB die alten Profildaten manuell in das falsche Verzeichnis importiert hast.

    Ich vermute jetzt eher, dass du beim Neuaufspielen von Thunderbird und dem Importieren der alten Daten grobe Fehler begangen hast. Gibt es noch ein Backup des alten Profils von Thunderbird, und falls ja, kannst du uns einen Screenshot davon zeigen?

    EDIT/

    beim genaueren Hinsehen fiel mir noch auf, dass es sich bei den beiden Screenshots nicht um die selben Inhalte handelt, auch wenn einige Dateien in beiden vorkommen, allerdings mit verschiedenen Größen.

    Der erste Screenshot zeigt also offenbar den Inhaalt des Ordners "Local Folders" an, denn er enthält die Mbox-Datei "Unsent Messages". Ob sich Local Folders in seinem Standardverzeichnis "Mail" im Profilordner befindet, kann man nicht erkennen, da der Pfad zu diesem Ordner im Screenshot fehlt.

    Du kannst zumindest schon folgenden Versuch machen:

    Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Button "Ordner wählen" klicken, dann zu dem Ordner navigieren, dessen Inhalt in deinem ersten Screenshot gezeigt wird, ihn markieren und auf "Öffnen" klicken. Danach fordert TB zum Neustart auf.

    Edited once, last by Mapenzi (January 10, 2021 at 9:03 PM).

  • eganahl
    Member
    Posts
    12
    Member since
    26. Mar. 2005
    • January 10, 2021 at 10:53 PM
    • #7

    SUPER! Die Unterordner sind da und vor allem wieder lesbar, was mich noch sehr stört sind dort die Ordner Posteingang, Postausgang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Archiv und Papierkorb, wie kann ich die löschen? Die eMailadressen finde ich auch nicht mehr, habe einen Teil aus gesendeten Mails einfach wieder neu eingetragen. sollten sie nicht mehr da sein kann ich das wohl mit zusammengebissenen Zähnen verschmerzen. Hatte jahrelang das Mozilla Backupprogramm verwendet, irgendwann hat es aber nicht mehr funktioniert.

    Vielen Dank dass ich die mir wichtigen Unterordner wieder habe.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,881
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 11, 2021 at 12:20 AM
    • #8
    Quote from eganahl

    was mich noch sehr stört sind dort die Ordner Posteingang, Postausgang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Archiv und Papierkorb, wie kann ich die löschen?

    Diese Ordner können nicht in Thunderbird via Rechtsklick-Menü gelöscht werden, da es sich um Systemordner handelt, wie aus ihren Icons ersichtlich ist. Der Ordner "Postausgang" ist außerdem erforderlich, wann man Nachrichten nicht sofort, sondern zeitversetzt senden will. Im Übrigen werde ich mich hüten, dir zu verraten wie man z. B. die Ordner Posteingang und Gesendet dennoch aus den Lokalen Ordnern entfernen kann, da ich aus den Größen der Dateien Inbox und Sent im ersten Screenshot sehen kann, dass sie Nachrichten enthalten!! Du könntest mir danach nämlich vorwerfen, durch meine Schuld Nachrichten verloren zu haben.

    Standardmäßig werden diese Ordner (außer Postausgang und Papierkorb) nicht in den Lokalen Ordnern angelegt. Dass sie bei dir vorhanden sind, könnte daher kommen, dass du für ein oder mehrere POP-Konten den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt hast. Das heißt, diese POP-Konten speichern dann die Nachrichten in den entsprechenden "globalen" Ordnern Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Archiv, etc in den Lokalen Ordnern ab. Ich kenne aber weder die Art und die Zahl deiner Konten, und solange ich nicht weiß, wie deine Thunderbird-Strukturen aufgebaut sind, kann ich dazu keine weiteren Ratschläge geben.

  • eganahl
    Member
    Posts
    12
    Member since
    26. Mar. 2005
    • January 12, 2021 at 10:37 AM
    • #9

    Nochmals vielen Dank, es läuft alles wieder ganz normal, hoffe dass es so bleibt. Wie kann ich am einfachsten das ganze eMailprogramm Thunderbird sichern?

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 12, 2021 at 10:45 AM
    • #10
    Quote from eganahl

    Wie kann ich am einfachsten das ganze eMailprogramm Thunderbird sichern?

    Hallo :)

    Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,032
    Posts
    11,881
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 12, 2021 at 10:53 AM
    • #11
    Quote from eganahl

    es läuft alles wieder ganz normal,

    Das freut mich natürlich (auch wenn du deine E-Mailadressen in Bildschirmkopien unkenntlich machen solltest) !

    Quote from eganahl

    Wie kann ich am einfachsten das ganze eMailprogramm Thunderbird sichern?

    Das Programm Thunderbird selber braucht man nicht zu sichern, da man es jederzeit von http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ oder auch hier im Forum neu herunter laden kann.

    Wichtig ist, dass man in regelmäßigen Abständen manuell (oder automatisch) eine Kopie des Anwendungsordners "Thunderbird" in ....\AppData\Roaming\Thunderbird\ oder zumindest des Profilordners ......\AppData\Roaming\Thunderbird\ Profiles\xxxxxxxx.default(-release)\ auf einer externen Festplatte sichert.

    Man kann das Erstellen einer Sicherungskopie des Profils auch mit der Erweiterung ImportExportTools NG https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/ programmieren.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,553
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • January 12, 2021 at 11:41 AM
    • #12

    eganahl

    Bitte folgenden Hinweis beachten!

    Quote from Mapenzi

    (auch wenn du deine E-Mailadressen in Bildschirmkopien unkenntlich machen solltest)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • MarcBy
    • January 9, 2021 at 9:42 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Programm Thunderbird gelöscht Wie kann mailbase wieder eingebunden werden?

    • rupertxxx
    • December 3, 2020 at 5:11 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Filter aus anderem TB übernehmen

    • oldy_but_goody
    • April 8, 2020 at 12:24 AM
    • Migration / Import / Backups
  • Spalteneinstellungen übernehmen für alle Konten und Ordner - wie?

    • SH21
    • April 11, 2020 at 4:01 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb Ordner nicht mehr synchronisiert

    • anzai
    • January 19, 2020 at 3:52 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™