1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • 68.*
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • 15. August 2021 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 14:12
    • #21
    Zitat von Mapenzi

    In Zeile 41 muss ein Komma stehen zwischen den beiden IDs #attachmentInfo, #attachmentSize

    Danke, ist mir noch garnicht aufgefallen :thumbup:

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 14:15
    • #22

    Ich hab das Komma auch in Zeile 41 eingefügt, aber es geht immer noch nix,

    auch nach Thunderbird neustarten, auch nach PC neustarten nix!

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 14:21
    • #23

    Hast du die Einstellung im Konfigurationseditor überprüft ??

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 16:10
    • #24
    Zitat von MSFreak

    Hast du die Einstellung im Konfigurationseditor überprüft ??

    Wenn Du immer noch die toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    meinst, ja, das steht auf "true". Das habe ich aber auch im Beitrag 19 bestätigt

    gehabt!

    Nachtrag: Ich hab jetzt von der 68er Version auf die 78.13.0 upgedatet,

    aber da ändert sich auch nichts!

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred Jodocus Kwak (16. August 2021 um 16:29)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 17:37
    • #25

    Sorry, dann weiß ich leider auch nicht weiter zumal dein CSS-Code aus #16 bei mir in einer neuen userChrome.css funktioniert.

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 17:56
    • #26

    Hallo Micha, das ist ja jetzt auch nicht weiters tragisch wenn das farblich nicht geht.

    Was ich jetzt aber noch versuchen werden, ich hab ja gleich nach dem 78er Update,

    meine Backups von der Appdata Local und Roaming gemacht, einfach mal die

    userChrome komplettt löschen und neu anlegen. Ich hab ja den Inhalt als Text

    in einer Worddatei gesichert. und zur Not sind ja dann noch die Backups

    vorhanden.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2021 um 18:22
    • #27
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    aber da ändert sich auch nichts!

    Hat denn dein alter Code aus Beitrag #16 funktioniert, bevor du den von MSFreak "angehängt" hast ?

    Falls du es nicht in meinem früheren Beitrag gelesen hast : auch in Zeile 44 muss ein Komma stehen zwischen

    Code
    .attachmentcell-text

    und

    Code
     .attachmentcell-size 

    also

    Code
    .attachmentcell-text,  .attachmentcell-size {.....
  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 19:15
    • #28

    Hallo Mapenzi,

    meine bisherigen Codes im Beitrag 16 haben bis zur Zeile 35 immer funktioniert,

    egal ob die folgenden Einträge in der userChrome drin gestanden haben oder nicht.

    Ich hab jetzt auch mal noch das fehlende Komma hier:

    .attachmentcell-text, .attachmentcell-size

    eingesetzt. aber auch da ändert sich nix.

    Ich habe das Gefühl, daß ich irgendwas was falsch mache!

    Sind denn alle Zeichen richtig, Klammerezeichen, Raute, Kommas,

    Doppelpunkte usw.?

    Hier nochmals was jetzt in der userChrome.css drin steht:

    CSS
    #mail-bar3 {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    menubar > menu {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Account central */
    #acctCentralGrid {
    font-size: 12px !important; }
    
    
    /* Folder pane font */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    min-height: 18px !important; }
    
    
    /* Kontennamen immer in Normalschrift */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: normal !important; }
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    menupopup > menu, menupopup > menuitem,
    popup > menu, popup > menuitem {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    /* Farbe und Text Dateianhang */
    #attachmentBar {
    color: black !important; background-color: cadetblue !important; }
    #attachmentInfo, #attachmentSize {
    color: blue !important; font-weight: bold !important; }
    /* Zweite Reihe */
    .attachmentcell-text, .attachmentcell-size {
    color: white !important; font-weight: bold !important; }
    Alles anzeigen

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. August 2021 um 20:09) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 19:20
    • #29

    Hallo Alfred,

    hatte dir bereits geschrieben, dass dieser Code in Ordnung ist und bei mir funktioniert.

    Irgendetwas ist in deinem TB-Profil faul. Bitte deaktiviere mal zum Testen mal alle AddOns.

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 20:03
    • #30

    Ich habe nur ein AddOn am laufen: Manually Sort Folders,

    das habe ich aber jetzt mal deaktiviert.

    Ändert sich aber auch nix! Die Anzeige bleibt farblich so wie sie

    immer war, ich sach ja, irgendwas mache ich doch falsch ????????

    Ich komme mir ja langsam selber etwas dämlich vor.

    Thunderbird Frischling:)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. August 2021 um 22:22
    • #31

    Hallo Alfred,

    stell doch bitte mal einen Screenshot aus dem Windows Explorer zur Verfügung, wo man sowohl die Datei userChrome.css, als auch den kompletten Pfad zu der Datei ersehen kann. Etwa so:

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 17. August 2021 um 07:52
    • #32

    Hallo Sehvornix,

    anbei der Screenshoot:

    Thunderbird Frischling:)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 17. August 2021 um 09:10
    • #33

    Die Datei liegt im falschen Ordner. Sie gehört nach C:\Users\Furzruggele\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\zw6f1jha.default-release\chrome und nicht nach C:\Users\Furzruggele\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\zw6f1jha.default-release\chrome

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 10:04
    • #34

    :sleeping:

    Jep, so ist es. Gehört nicht in den Local-Pfad.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Was ich jetzt aber noch versuchen werden, ich hab ja gleich nach dem 78er Update,

    meine Backups von der Appdata Local und Roaming gemacht, einfach mal die

    userChrome komplettt löschen und neu anlegen. Ich hab ja den Inhalt als Text

    in einer Worddatei gesichert.

    Mist! Da war ich gestern schon beim Lesen dran hängen geblieben, aber von einer Nachfrage abgekommen. In Appdata Local sind keine relevanten Daten gespeichert und es braucht kein Backup von dem Ordner.

    Code in einer Worddatei 'sichern' kann man machen, kann sich aber auch Probleme damit einhandeln. Zum Beispiel, dass die UTF-8-Codierung dabei verloren geht und eine per Copy & Paste damit neu erstellte userChrome.css dann nicht funktioniert. Oder es grätscht still und leise die Autokorrektur von Word dazwischen.

    Spricht aus Deiner Sicht irgendetwas dagegen, direkt die userChrome.css-Datei als Kopie irgendwo zu sichern? Ohne Umwege?

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.: Ich habe mir die Datei Punkt für Punkt auch noch mal angeschaut. Ich fand zum Testen Rot für die Hervorhebung der Attachements schöner, ansonsten entspricht es außer der Kommentierung Deiner Datei. Die Anmerkungen zum Effekt gelten für einen 24" 1920 x 1080 Monitor und 100% Skalierung des Desktop.

    CSS
    /* funktioniert, aber 14px ist quasi 'normal' (Bereich Buttons oberhalb) */
    #mail-bar3 {
    font-size: 14px !important; }
    
    /* funktioniert, bei eingeschaltetem Menü die Textgröße, 14 px ist quasi 'normal' */
    menubar > menu {
    font-size: 14px !important; }
    
    /* Account central */
    /* für TB 91.0 ohne Wirkung */
    #acctCentralGrid {
    font-size: 12px !important; }
    
    /* Folder pane font */
    /* funktioniert, Schriftgröße der Ordner und Unterordner eines Kontos, aber nicht das Konto selbst */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 13px !important; }
    
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    /* funktioniert */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    min-height: 18px !important; }
    
    /* Kontennamen immer in Normalschrift */
    /* funktioniert, aber wozu? der Style ist nirgendwo anders festgelegt, also ist es sowieso 'normal' */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: normal !important; }
    /* dito, oben ist schon 13px festgelegt, wozu noch mal 13px? */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-size: 13px !important; }
    
    /* funktioniert */
    menupopup > menu, menupopup > menuitem, popup > menu, popup > menuitem {
    font-size: 13px !important; }
    
    /* Farbe und Text Dateianhang in einer Mail, wenn noch nicht aufgeklappt */
    #attachmentBar {
    color: white !important; background-color: red !important; font-weight: bold !important; }
    #attachmentInfo, #attachmentSize {
    color: white !important; font-weight: bold !important; }
    
    /* Hervorhebung an Mail anhängende Datei, wenn aufgeklappt */
    .attachmentcell-text, .attachmentcell-size {
    color: white !important; background-color: black !important; font-weight: bold !important; }
    Alles anzeigen

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 17. August 2021 um 12:31
    • #35

    @Road Runner, ist aber schon komisch, ich hatte die userChrome.css schon immer

    im Local Verzeichnis drin. Okay dann kpier ich das jetzt in das Roaming Verzeichnis rein.

    Sehvornix, nun denn, ich hab das mit Appdata Local zur Sicherheit zusätzlich abgespeichert.

    Und es spricht tatsächlich nix dagegen die userChrome.css zusätzlich abzuspeichern.

    Die ist aber sowieso schon, wenn auch jetzt noch im falschen Verzeichnis, was aber geändert

    wird, schon einmal in meinen Thunderbird Backups, einmal über Festplatte Dockingstation

    am Laptop (Internet PC) gespeichert, und zusätzlich auf zwei Wechselfestplatten in meinem

    Arbeits-PC. Und dann gibt es noch Sicherungen auf zwei nicht eingebauten Festplatten.

    Ich denke das müsste reichen.

    Ich werde jetzt den entsprechenden Ordner von Local ins Roaming kopieren

    und dann berichten ob es geht oder nicht.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. August 2021 um 12:42
    • #36
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    @Road Runner, ist aber schon komisch, ich hatte die userChrome.css schon immer

    im Local Verzeichnis drin.

    ... und damit hat deine persönliche Anpassung des TB noch nie funktioniert ;)

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Ich werde jetzt den entsprechenden Ordner von Local ins Roaming kopieren

    und dann berichten ob es geht oder nicht.

    ... du wirst dich freuen, dass es funktioniert :)

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 17. August 2021 um 13:00
    • #37

    Und wie ich mich freue, daß es jetzt funktioniert!

    Aber warum haben dann meine Menü und Schriftanpassungen im Local Ordner

    funktioniert gehabt?????

    Ist ja auch jetzt egal, ist jetzt alles da wo es hingehört und es funktioniert.

    Welche Farbe ich jetzt letztendlich verwenden werde werde ich noch testen, das Rot

    ist aber schon ganz schön aufdringlich und nicht mehr übersehbar!

    Danke an alle mit ihrer Eselsgeduld. Ich bin halt eher ein Handwerker und CAD

    Fachmann als ein ITler! Ich weiß gute Hilfe noch zu schätzen, wenn man bedenkt

    was in unserer angeblich zivilisierten Welt gerade so abgeht.

    Also nochmals, ein riesiges Dankeschön an alle!


    Thunderbird Frischling:)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2021 um 16:32
    • #38

    Es geht auch so

    Ergebnis

    :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. August 2021 um 17:03
    • #39
    Zitat von Boersenfeger

    Es geht auch so

    Es geht dem OT doch nicht um eine Erinnerung beim Verfassen einer Nachricht, sondern um die unten in einer schmalen Leiste angezeigten Anhänge in einer empfangenen Nachricht.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2021 um 17:05
    • #40

    Autsch...

    Sorry fürs Stören...

    Ggf. kann ja ein Mitlesender was damit zusätzlich anfangen.. :saint:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich in Konten von POP in IMAP umstellen ohne Verlust der Maildaten

    • blackchevy
    • 13. März 2021 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Profilordner und Mailablage unabsichtlich auf getrennten Laufwerken

    • OSCHUBERT
    • 13. Dezember 2020 um 18:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail in Aufgabe (google & provider for google calendar) umwandeln funktioniert nicht

    • Thomas Mc Kie
    • 24. Oktober 2020 um 12:25
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Klick auf Link in Mail -> ist keine gültiger Feed

    • kkrueger
    • 28. August 2020 um 15:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung E-Mail von POP 3 auf IMAP

    • TBaretta
    • 13. August 2020 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Sotirios6
    • 1. Mai 2020 um 18:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™