1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • 91.*
    • Windows
  • bertron
  • January 25, 2022 at 11:18 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • bertron
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    25. Jan. 2022
    • January 25, 2022 at 11:18 AM
    • #1

    Hallo,

    seit heute morgen funktioniert der POP3-Abruf von meinem GMX (freemail) - Konto nicht mehr.
    Es kommt wohl eine Verbindung zum Server zustande, der Verbindungsaufbau dauert aber deutlich länger als sonst. Obwohl neue mails vorliegen, werden diese aber nicht abgerufen. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.

    Eingestellt ist:

    Server: pop.gmx.net

    Port: 995

    STARTTLS, Authentif.: Passwort, normal

    Laut gmx-Seite gibt es dort keine Störungen. Mit der Smartphone-App oder über das Webinterface sind die neuen mails abrufbar.

    Selbes Problem im abgesicherten Modus und mit der Variante <Kundennummer>@gmx.de als Benutzername bei den POP3-Einstellungen.

    POP/IMAP-Abruf im gmx-Webinterface ist natürlich aktiviert.

    SMPT (also mailversand) über gmx funktioniert ohne Probleme.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


    Thunderbird: 91. 5.1

    Windows 7 64bit

    Telekom via Fritzbox 7490

    Bernd

    Edited once, last by bertron (January 25, 2022 at 11:43 AM).

  • graba January 25, 2022 at 11:33 AM

    Approved the thread.
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,055
    Posts
    3,918
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • January 25, 2022 at 11:46 AM
    • #2

    Bitte erstelle mal zum Testen ein neues Profil. Alternativ auch mal mit einem anderen Mailclient probieren, vielleicht ist bei GMX der POP3 Abruf gestört.

    Quote from bertron

    Mit der Smartphone-App ...

    ... hier wird das IMAP-Protokoll verwendet.

    Quote from bertron

    Windows 7 64bit

    ... mit einem potenziell unsicheren Betriebssystem ins Internet, mit Mailverkehr ?

    Bitte keine Diskussion dazu, informiere dich bitte im Internet warum ich dich darauf hinweise.

    Gruß Micha

  • bertron
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    25. Jan. 2022
    • January 25, 2022 at 11:59 AM
    • #3

    Hallo Micha, danke für die Hinweise.

    Nachdem ich bei den Servereinstellungen mal von STARTTLS zu SSL/TLS gewechselt bin mußte ich nun das Passwort neu eingeben und nun läuft es erstmal wieder. Strange - aber wenn es so bleibt soll es mir recht sein.

    Gruß, Bernd

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • January 25, 2022 at 12:21 PM
    • #4

    Hallo bertron,

    Quote from bertron

    Nachdem ich bei den Servereinstellungen mal von STARTTLS zu SSL/TLS gewechselt bin ... nun läuft es erstmal wieder. Strange ...

    Nein, gar nicht Strange. Der Port 995 ist für SSL vorgesehen und der Port 587 für STARTTLS. Wenn es zwischenzeitlich in der Kombination Port 995 mit STARTTLS funktioniert hat, ist das eher erstaunlich, vielleicht Kulanz von gmx, aber die Umstellung zu SSL ist genau das, was Dein Problem in Kombination mit Port 995 gelöst hat.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Crox
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    59
    Member since
    21. Aug. 2009
    • January 25, 2022 at 7:48 PM
    • #5

    Ich grätsche auch mal rein. Seit gestern dasselbe Problem mit meinen GMX-Konten bei Thunderbird. Freenet läuft weiterhin einwandfrei. Ich kann aber, wenn ich manuell die Mails abrufe, diese vom Server holen. Nur beim Start von Thunderbird werden sie nicht abgerufen. Mit FairMail auf dem Handy keine Problem. Dort Einstellungen identisch. Nachdem ich Nr. 3 hier in dem Thread mit dem Problem bin, muss irgendein Problem zwischen Thunderbird und GMX vorliegen. Komischerweise kann ich, wie gesagt, alle Mails abrufen, wenn ich das über den Abruf-Button mache. Nur beim Start von Thunderbird werden keine GMX-Mails mehr automatisch heruntergeladen, die von Freenet schon.

    Bei mir stimmen die Porteinstellungen alle

  • SHausladen
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    25. Jan. 2022
    • January 25, 2022 at 8:52 PM
    • #6
    Quote from bertron

    seit heute morgen funktioniert der POP3-Abruf von meinem GMX (freemail) - Konto nicht mehr.
    Es kommt wohl eine Verbindung zum Server zustande, der Verbindungsaufbau dauert aber deutlich länger als sonst. Obwohl neue mails vorliegen, werden diese aber nicht abgerufen. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.

    Ich vermute das Problem bei Thunderbird selbst.

    Mir geht es seit heute morgen genauso mit meinem POP3-Abruf von 1&1!

    Über den Webmailer von 1&1 bekomme ich allerdings die Mails.

    Imap kann ich in Thunderbird abrufen, auch der Emailversand funktioniert.

    Server: pop.1und1.de

    Port: 110

    STARTTLS, Authentif.: Passwort, normal


    Hat hier jemand Kontakt zu den Entwicklern von Thunderbird ?

    Gruß Stefan

    Thunderbird 91.5.1

    Windows 10 64bit

    Vodafone über Fritzbox 6591 cable

    Gruß Stefan

    Windows 10 64bit

    Thunderbird 91.5.1

    Fritzbox 6591 cable

  • SHausladen
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    25. Jan. 2022
    • January 25, 2022 at 9:15 PM
    • #7
    Quote from bertron

    Nachdem ich bei den Servereinstellungen mal von STARTTLS zu SSL/TLS gewechselt bin mußte ich nun das Passwort neu eingeben und nun läuft es erstmal wieder. Strange - aber wenn es so bleibt soll es mir recht sein.

    Ich habe nun auch von STARTTLS zu SSL/TLS gewechselt.

    Port 995

    Jetzt klappt's !

    Vielen Dank für Deine Hilfe BERTRON !

    Gruß Stefan

    Windows 10 64bit

    Thunderbird 91.5.1

    Fritzbox 6591 cable

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,698
    Posts
    4,772
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • January 26, 2022 at 7:15 PM
    • #8

    Allem Anschein nach wurde bei United Internet mit seinen Töchtern GMX und web.de an den Servern geschraubt, so dass STARTTLS mit Port 995 für den POP-Abruf nicht mehr möglich ist.

    Wäre schön, wenn die das auch aktiv - vielleicht sogar mit etwas Vorlauf - an die Kunden mitteilen; dann enthielte der wöchentliche Newsletter (zumindest bei GMX; web.de nutze ich nicht) direkt mal was Sinnvolles und Nützliches ...

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    847
    Posts
    2,416
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    37
    • January 26, 2022 at 7:52 PM
    • #9

    Hallo Drachen,

    so etwas wird es wohl sein, angesichts der Vielzahl der Hilfesuchenden, die seit ein paar Tagen hier reinkommen.

    Aber alleine STARTTLS + Port 995 ist es nicht. Das ergibt sich schon aus den ganzen 'Lösungen', die eigentlich keine belastbare Erklärung liefern. Seltsam z. B., das ein Betroffener davon schreibt, mit anderen Mailclients träte das Problem nicht auf, während es bei gleichzeitig parellel installiertem Thunderbird zu beobachten sei. Freilich alles mit wenig Informationsgehalt, so dass man nicht einschätzen kann, was davon zu halten ist.

    Viel konzentriert sich im Zusammenhang mit POP3. So auch hier bei einem meiner Konten, das bei IONOS liegt. Da meldet Thunderbird seit vorgestern beim Start jedes Mal

    Dazu konnte ich bisher noch nichts ergoogeln. Für meine Belange kann ich damit für einige Zeit leben, denn bei anschließendem manuellen Abruf wird auch dieses Konto abgeholt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • mgerzelak
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    26. Jan. 2022
    • January 26, 2022 at 8:10 PM
    • #10

    .... ich hatte und habe schon seit ewigen Zeiten SSL/TLS mit Port 995 hinterlegt. Trotzdem bekomme ich jetzt nur noch Mails wenn ich den Button "Abrufen" anklicke :-(

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,698
    Posts
    4,772
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • January 26, 2022 at 8:34 PM
    • #11
    Quote from Sehvornix

    Seltsam z. B., das ein Betroffener davon schreibt, mit anderen Mailclients träte das Problem nicht auf, während es bei gleichzeitig parellel installiertem Thunderbird zu beobachten sei. Freilich alles mit wenig Informationsgehalt, so dass man nicht einschätzen kann, was davon zu halten ist.

    Ja leider fehlt jeweils die Information bezüglich der Servereinstellungen bei den anderen Mailclients.

    Mal sehr gewagt spekuliert mögen andere Mailclients vielleicht strikter (gewesen) sein bei den Ports und Authentifizierungsmethoden als der Thunderbird und nie die große Freiheit des TB gehabt haben, "weniger Standard-konforme" EInstellungen zu erlauben. Und wenn GMX und web.de nun diese Türen geschlossen haben .........

    Ausdrücklich sehr dünnes Eis, auf das ich mich damit begebe, vielleicht bin ich sogar schon eingebrochen.

  • kommhelp
    Member
    Posts
    14
    Member since
    9. Apr. 2018
    • January 26, 2022 at 8:53 PM
    • #12

    Nur zur Info:

    ich habe bei 1&1 Ionos drei Domains, die emails sind alle pop3. Bbei einer einzigen (von ca. 20) kam es bei einer (1) mailadresse zu dem oben geschilderten Problem, das sich aber durch Umstellen auf SSL/TSL und Port 995 beheben ließ. die anderen Adressen laufen noch(?) unter STARTTLS und Port 110 ohne Probleme.

    kommhelp eV

    http://www.kommhelp.de

    Software überwindet handicaps :thumbsup:

    non-commercial charity organization

  • BSHerwig
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    27. Jan. 2022
    • January 27, 2022 at 10:36 AM
    • #13

    Ich habe ebenfalls das selbe Problem seit dem 25.1. :(

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • January 27, 2022 at 10:47 AM
    • #14
    Quote from BSHerwig

    seit dem 25.1.

    Solche Datums-Angaben sind (sorry) nahezu sinnlos, da man sie bestenfalls als Indiz bezeichnen kann. Bitte gewöhnt Euch an, die jeweils konkrete Versionsnummer zu nennen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    155
    Posts
    1,054
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • January 27, 2022 at 10:56 AM
    • #15
    Quote from Drachen

    Allem Anschein nach wurde bei United Internet mit seinen Töchtern GMX und web.de an den Servern geschraubt, so dass STARTTLS mit Port 995 für den POP-Abruf nicht mehr möglich ist.

    Bei meinem GMX-Account ist die KOmbination SSL/TLS - Port 995 - Pop schon lange so.

  • BSHerwig
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    27. Jan. 2022
    • January 27, 2022 at 11:35 AM
    • #16

    @ graf.koks Danke für die Info. Das habe ich auch vermutet. Der GMX support wusste eben jedoch nichts und hat auch selbst einen Thunderbirdabruf mit einem eigenen Konto eingerichtet und konnte keinen Fehler fest stellen. Die Vermutung ist also, das das Problem entweder mit meinem GMX Account oder bei mit lokal zu suchen ist. :(

    @ Thunder ...hast recht.

    Betriebssystem: Win 8.1

    Thunderbird: 91.5.1 (32-Bit)

  • kommhelp
    Member
    Posts
    14
    Member since
    9. Apr. 2018
    • January 27, 2022 at 1:13 PM
    • #17

    Das Folgende bezieht sich auf Mailadressen in einer meiner Domain bei 1&1 Ionos:

    Seit vorgestern Abend konnte ich bei einer von einer (von mehreren) Mailadressen in einer (von mehreren) Domains keine mails mehr abrufen.

    Ich habe in dann in dieser Domain eine zweite mailadresse eingerichtet und die alte Adresse mit dem Abrufproblem darauf weitergeleitet. Die Weiterleitung und der automatische Abruf funktionierte einwandfrei.

    Danach habe ich die Problemadresse von STARTTLS und Port 110 auf SSL/TSL und Port 995 umgestellt und konnte wieder Mails abrufen.

    Seit heute früh gibt es ein neues Problem: der automatische Abruf beim Starten und auch zeitgesteuert funktioniert nicht mehr, obwohl beides in den Einstellungen aktiviert ist. Und das auch bei verschiedenen GMX-Adressen und nicht nur bei mir, selbst meine Schwiegermutter hat heute früh schon angerufen, weil sie keine mails mehr bekommt. Interessanterweise funktioniert der automatische Abruf aber bei der neu eingerichteten Adresse einwandfrei. Ich habe eine mail an vier verschiedene Adressen in meinen Domains bei 1&1 geschickt - und nur die zuletzt eingerichtet Adresse funktioniert wie erwartet.

    Es scheint, dass beim Schrauben an der Servern bei 1&1 ein paar Schraubenschlüssel in die Eltrik gefallen sind.

    kommhelp eV

    http://www.kommhelp.de

    Software überwindet handicaps :thumbsup:

    non-commercial charity organization

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • January 27, 2022 at 1:16 PM
    • #18
    Quote from graf.koks

    Bei meinem GMX-Account ist die KOmbination SSL/TLS - Port 995 - Pop schon lange so.

    Zur Kombination gehört als Drittes auch noch die Übermittlung des Passworts dazu: Bei GMX "Passwort, normal" - Das Passwort wird also nicht nochmals zusätzlich verschlüsselt, sondern ist "nur" in der TLS-Verschlüsselung mit drin, wenn ich nicht irre.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Tourist
    Member
    Posts
    20
    Member since
    27. Jul. 2008
    • January 27, 2022 at 1:38 PM
    • #19

    Hallo,

    seit dem gestrigen Update auf 91.5.1 ladet Thunderbird meine Mails nicht mehr von Web.de auf den PC herunter.

    Ich kann die Mails auf Web nur lesen. Wenn ich bei Thunderbird abrufe, erscheint links unten die Ausschrift:

    "Web W..... verbunden mit POP3.web.de... Nach ca. 20 Sekunden ist dann die Ausschrift weg.

    Mein Versuch, meine T-Online-Mail bei Thunderbird automatisch oder manuell einzurichten scheitert mit einer Fehlermeldung. (Anhang)

    Alle Eingaben waren korrekt.

    Gruß Werner

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • January 27, 2022 at 2:40 PM
    • #20

    Theoretisch denkbar ist vermutlich ja auch, dass nur einzelne Server-Systeme (und somit ein Teil aller Kunden dort) bei GMX / Web.de / United Internet betroffen sind. Ich kann ohne Probleme weiterhin mit Thunderbird 91.5.0 und 91.5.1 per POP von GMX Mails abrufen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Slini
    • January 9, 2022 at 8:30 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [CalDAV] Synchronisation funktioniert nach einer Weile nicht mehr, nur Neueinbindung hilft

    • TobiasDeng
    • October 29, 2021 at 9:42 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Andrew0
    • May 21, 2021 at 10:42 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eingebettete Grafiken werden seit dem letzten Update vom 24.03.2021 nicht mehr versandt

    • detbo
    • April 7, 2021 at 12:05 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Das Versenden von E-Mails über Gmail funktioniert nicht mehr

    • Tatzlmaxl
    • April 27, 2021 at 3:35 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Nachrichten funktioniert nach update auf 78.5.1 Version nicht mehr

    • Meissner
    • December 19, 2020 at 10:26 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™