1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem nach Update auf Version 102.0

    • 102.*
    • Windows
  • thoborn
  • 29. Juni 2022 um 13:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • thoborn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 29. Juni 2022 um 13:59
    • #1

    Hallo,

    ich habe eben die aktuelle auf https://www.thunderbird.net runtergeladen und installiert.

    Über den Download Button wird Version 102.0 runtergeladen, ich dachte es wäre die aktuelle stabile Version.

    Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das wirklich die aktuelle stabile Version ist oder ob hier versehentlich auf die Beta Version verlinkt wurde...

    Leider habe ich nun das Problem, dass mir die Mails und Ordner nicht mehr angezeigt werden. Ich habe nur einen grauen Bildschirm (siehe Screenshot).

    Die Ordner sind vorhanden, ich kann über Abrufen alle Ordner auswählen und auch die E-Mails abrufen. Der Versand von Mails funktioniert auch.

    Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen kann?

    Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    Danke!

    Gruß

    Thomas

    Bilder

    • Scrrenshot Thunderbird.JPG
      • 83,61 kB
      • 1.524 × 994
  • graba 29. Juni 2022 um 16:09

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. Juni 2022 um 16:38
    • #2

    Moin.

    Gerade beide heruntergeladen von dort.

    Die "neue"version ist eine 102.0.exe

    Die Beta-Version ist eine 102.0b8.exe

    Im 91.10.0 habe ich heute die 91.11.0 erhalten.

    Verbuxelung also scheint wegzufallen ?

    Hrrm - das nur als Info.

    ;-)

    PvW

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. Juni 2022 um 17:02
    • #3
    Zitat von thoborn

    Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    Zwei Thunderbird-Downgrade-Optionen:

    1\ einmal älteres Thunderbird mit --allow-downgrade ausführen

    2\ löschen Sie die Datei compatibility.ini im Profilordner

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. Juni 2022 um 17:52
    • #4

    Tschä.

    Ich hätte lieber auf eine erhellende Gegenfrage des Fragenden

    gewartet...

    Aalso:

    In dem Falle würde ich zunächst einmal prüfen,was sich eigentlich

    getan hat.

    Am Produktivsten wird wohl sein,sich die Profile mal genauer anzusehen.

    Ich wage zu bezweifeln,daß sich der 102 einfach so an einem

    existierenden Profil vergeht.

    D.H. es müßten/sollten "alte" Profile vorhanden sein?

    Es sei denn,er würde dazu ermächtigt werden.

    Dann erst werde ich mutig genug sein, eine Therapie in Erwägung zu ziehen oder

    gar einen Heilplan vorzuschlagen.

    Jau - es rauscht im Blätterwald.

    Mal wieder...

    Nichtsdestweniger warte ich mal lieber ab,was nach der 91.11 im

    release-channel geschieht.

    ;-)

    Gruß

    PvW


  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Juni 2022 um 18:01
    • #5
    Zitat von thoborn

    Leider habe ich nun das Problem, dass mir die Mails und Ordner nicht mehr angezeigt werden.

    ... das gleiche Problem hatte ich beim manuellen Upgrade auch. Habe den TB deinstalliert, einen Systemneustart gemacht, dann im TB-Profil die compatibility.ini gelöscht und anschließend die 91.11 installiert, danach alles OK.

    Gruß Micha

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Juni 2022 um 18:31
    • #6
    Zitat von thoborn

    Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    ... es reicht die compatibility.ini im Profilordner zu löschen, siehe #5

    Gruß Micha

  • thoborn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jun. 2022
    • 30. Juni 2022 um 00:20
    • #7

    Danke für die Hilfe!!

    Die Installation einer alten Version und das Löschen der compatibility.ini hat das Problem gelöst . :thumbsup:

  • ratschi
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 30. Juni 2022 um 12:06
    • #8

    Hallo,

    habe hier auch TB 102 probiert. Es hat dann teilweise überhaupt nicht reagiert und ich musste es im Windows 10 hart beenden. Zeitweise kam dann nach vielen Minuten Warten eine Aufforderung das Passwort für einen account erneut einzugeben. Drückte man dann auf abbrechen kam man an TB 102 heran. Aber das ist natürlich kein Zustand.

    Habe dann wieder 91.11.0 installiert und die compatbility.ini gelöscht.

    Viele Grüße

    Axel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Juni 2022 um 12:17
    • #9

    Dann bin ich wohl wieder einmal eine Ausnahme :) , bei mir hat alles sofort funktioniert.
    Wenn ich freiwillig so ein Update starte, sichere ich mein Profil.

    Wenn dann die neue Version nicht funktioniert, brauche ich keine Klimmzüge zumachen, sondern nur das alte Profil wieder herstellen.
    Auch sollte man vorher nachschauen welche Erweiterungen installiert sind, es kann sein das sehr alte einfach nicht mehr funktionieren und die neue Version zum abstürzen bringt.

    Und ein Start im Fehlerbehebungsmodus ist auch nie verkehrt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    2 Mal editiert, zuletzt von edvoldi (30. Juni 2022 um 12:32)

  • ratschi
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 30. Juni 2022 um 13:58
    • #10

    Der Fehlerbehebungsmodus (Start mit gedrückter shift-Taste) hat keine Verbesserung gebracht, den hatte ich probiert. Auch die dabei deaktivierten AddOn's haben es nicht gebracht.

    Axel

  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 30. Juni 2022 um 14:34
    • #11

    Bei mir hat das Upgrade offensichtlich funktioniert.

    Insbesondere die verbesserte Darstellung in der Terminvorschau-Leiste gefällt mir sehr gut.

    Bugs habe ich bislang nur einen bemerkt - der Papierkorb wird beim schließen des Programms nicht mehr automatisch gelöscht, obwohl die entsprechende Einstellung aktiviert ist.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Juni 2022 um 21:51
    • #12

    Liebe Kollegen, jetzt hat es mich auch erwischt.

    Per internes TB-Update wurde in einem TB auf Version 102 upgedatet, damit war die linksseitige Kontenliste (siehe Screenshot in #1) leer.

    Der Fehlerbehebungsmodus bringt diese wieder zum Vorschein. Also, alle AddOns deinstalliert und den Ordner chrome mit den CSS-Codes gelöscht, aber ohne Erfolg. Erst eine Deinstallation aller Konten, einem TB-Neustart und Neueinrichtung aller Konten brachte vorerst den gewünschten Erfolg :(

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. Juli 2022 um 09:27
    • #13

    Das Add-on "Manually sort folders" Vers. 2.2.0 funktionierte nach dem Update nicht mehr bei mir, obwohl das Add-on eigentlich bis zur zukünftigen Version 103 funktionieren sollte:

    Manually sort folders :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Bin wieder auf 91.11.0 zurückgegangen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juli 2022 um 10:40
    • #14
    Zitat von John22

    Das Add-on "Manually sort folders" Vers. 2.2.0 funktionierte nach dem Update nicht mehr bei mir, obwohl das Add-on eigentlich bis zur zukünftigen Version 103 funktionieren sollte:

    Das Add-on funktioniert sogar in der Version 104.x.
    Du musst nur die Version in dem Add-on auf 102 hoch setzen das funktioniert es wieder.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Juli 2022 um 12:03
    • #15

    Hallo Loids,

    was derzeit auch nicht funktioniert sind die "ImportExportTools NG". Die werden wegen der "MaxVersion: 94" deaktiviert. Ich könnte es zwar von Hand ändern, warte aber lieber auf jobisoft (?).

    Ich werde die Version 102 erst dann auf mein Prod-System lassen. Ich will nicht immer nur ganze Profile ex- und dann importieren (Version 102) :).

    Servus

    Wurzl

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2022 um 12:08
    • #16

    Nach den Infos in diesem Thread:
    Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    gehört IETNG zu den Add-ons, an denen noch gearbeitet wird und die nicht einfach durch Ändern des strict_max_version Entries in der manifest.json zum Laufen gebracht werden können. Dauert aber nicht mehr lange, hab ich gehört, Christoph ist in der Schlussrunde.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • nowar
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    8. Apr. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. Juli 2022 um 13:46
    • #17
    Zitat von John22

    Das Add-on "Manually sort folders" Vers. 2.2.0

    Wenn Sie die Sprache der Thunderbird-Benutzeroberfläche ändern, öffnet sich das Fenster mit den Erweiterungseinstellungen nicht mehr und zeigt einen Fehler an. v2.1.2 funktioniert einwandfrei.

  • milupo
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 15:17
    • #18
    Zitat von edvoldi

    Du musst nur die Version in dem Add-on auf 102 hoch setzen das funktioniert es wieder.

    Hast du das getestet? Du veränderst den Inhalt des XPI, müsstest also das XPI neu signieren lassen, damit die Installation des veränderten XPI funktioniert. TB 104 ist ein Nightly, da kann man xpinstall.signatures.enabled auf false setzen und es funktioniert auch. TB 102 ist jetzt eine finale Version, da sollte das nicht mehr funktionieren.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juli 2022 um 15:22
    • #19
    Zitat von milupo

    Hast du das getestet?

    Ja, ich öffne die Add-ons mit 7-Zip und dann mit Bearbeiten die manifest.json öffnen und die Max erhöhen.
    Dann einfach alles schließen, speichern und in Thunderbird installieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 1. Juli 2022 um 15:27
    • #20
    Zitat von edvoldi

    Das Add-on funktioniert sogar in der Version 104.x.
    Du musst nur die Version in dem Add-on auf 102 hoch setzen das funktioniert es wieder.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Das verstehe ich nicht. Dann warte ich lieber darauf das der Add-on Entwickler das richtig stellt. Nachtrag nach Lesen #19: so sieht die Datei bisher aus:

    "name": "Manually sort folders",

    "description": "An extension that allows you to change the way Thunderbird sorts folders in the folder pane.",

    "version": "2.2.0",

    "author": "Jonathan Protzenko and Itagaki Fumihiko",

    "homepage_url": "https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders/wiki",

    "applications": {

    "gecko": {

    "id": "tbsortfolders@xulforum.org",

    "strict_min_version": "68.0",

    "strict_max_version": "103.0"

    Da kann ich doch nichts erhöhen?

    2 Mal editiert, zuletzt von John22 (1. Juli 2022 um 15:41) aus folgendem Grund: Ergänzung

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf Version 91.* E-Mail senden nicht mehr möglich & Adressbuch leer

    • Geograph
    • 17. November 2021 um 11:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf Version 91.3.0 keine Anzeige mehr.

    • ReviloKrid
    • 7. November 2021 um 13:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB91 LDAP Search Filter Problem

    • herota
    • 2. September 2021 um 13:17
    • Adressbuch
  • Nach Update von Version 78 auf 91 - Kalender Pop-Up Probleme

    • optimus_prime
    • 8. September 2021 um 15:50
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 7. September 2021 um 21:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach einem Update auf Version 78.10.0 funktioniert der Kalender nicht mehr

    • hpcraith
    • 23. April 2021 um 14:13
    • Erweiterungen für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern