Problem nach Update auf Version 102.0

  • Hallo,

    ich habe eben die aktuelle auf https://www.thunderbird.net runtergeladen und installiert.

    Über den Download Button wird Version 102.0 runtergeladen, ich dachte es wäre die aktuelle stabile Version.

    Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das wirklich die aktuelle stabile Version ist oder ob hier versehentlich auf die Beta Version verlinkt wurde...


    Leider habe ich nun das Problem, dass mir die Mails und Ordner nicht mehr angezeigt werden. Ich habe nur einen grauen Bildschirm (siehe Screenshot).

    Die Ordner sind vorhanden, ich kann über Abrufen alle Ordner auswählen und auch die E-Mails abrufen. Der Versand von Mails funktioniert auch.


    Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen kann?

    Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.


    Danke!

    Gruß

    Thomas

  • graba

    Approved the thread.
  • Moin.


    Gerade beide heruntergeladen von dort.

    Die "neue"version ist eine 102.0.exe

    Die Beta-Version ist eine 102.0b8.exe


    Im 91.10.0 habe ich heute die 91.11.0 erhalten.

    Verbuxelung also scheint wegzufallen ?

    Hrrm - das nur als Info.

    ;)

    PvW

  • Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    Zwei Thunderbird-Downgrade-Optionen:

    1\ einmal älteres Thunderbird mit --allow-downgrade ausführen

    2\ löschen Sie die Datei compatibility.ini im Profilordner

  • Tschä.


    Ich hätte lieber auf eine erhellende Gegenfrage des Fragenden

    gewartet...


    Aalso:

    In dem Falle würde ich zunächst einmal prüfen,was sich eigentlich

    getan hat.

    Am Produktivsten wird wohl sein,sich die Profile mal genauer anzusehen.

    Ich wage zu bezweifeln,daß sich der 102 einfach so an einem

    existierenden Profil vergeht.

    D.H. es müßten/sollten "alte" Profile vorhanden sein?

    Es sei denn,er würde dazu ermächtigt werden.

    Dann erst werde ich mutig genug sein, eine Therapie in Erwägung zu ziehen oder

    gar einen Heilplan vorzuschlagen.


    Jau - es rauscht im Blätterwald.

    Mal wieder...

    Nichtsdestweniger warte ich mal lieber ab,was nach der 91.11 im

    release-channel geschieht.

    ;)

    Gruß

    PvW






  • Leider habe ich nun das Problem, dass mir die Mails und Ordner nicht mehr angezeigt werden.

    ... das gleiche Problem hatte ich beim manuellen Upgrade auch. Habe den TB deinstalliert, einen Systemneustart gemacht, dann im TB-Profil die compatibility.ini gelöscht und anschließend die 91.11 installiert, danach alles OK.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    ... es reicht die compatibility.ini im Profilordner zu löschen, siehe #5

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Hallo,


    habe hier auch TB 102 probiert. Es hat dann teilweise überhaupt nicht reagiert und ich musste es im Windows 10 hart beenden. Zeitweise kam dann nach vielen Minuten Warten eine Aufforderung das Passwort für einen account erneut einzugeben. Drückte man dann auf abbrechen kam man an TB 102 heran. Aber das ist natürlich kein Zustand.

    Habe dann wieder 91.11.0 installiert und die compatbility.ini gelöscht.


    Viele Grüße

    Axel

  • Dann bin ich wohl wieder einmal eine Ausnahme :) , bei mir hat alles sofort funktioniert.
    Wenn ich freiwillig so ein Update starte, sichere ich mein Profil.

    Wenn dann die neue Version nicht funktioniert, brauche ich keine Klimmzüge zumachen, sondern nur das alte Profil wieder herstellen.
    Auch sollte man vorher nachschauen welche Erweiterungen installiert sind, es kann sein das sehr alte einfach nicht mehr funktionieren und die neue Version zum abstürzen bringt.

    Und ein Start im Fehlerbehebungsmodus ist auch nie verkehrt.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Bei mir hat das Upgrade offensichtlich funktioniert.

    Insbesondere die verbesserte Darstellung in der Terminvorschau-Leiste gefällt mir sehr gut.


    Bugs habe ich bislang nur einen bemerkt - der Papierkorb wird beim schließen des Programms nicht mehr automatisch gelöscht, obwohl die entsprechende Einstellung aktiviert ist.

  • Liebe Kollegen, jetzt hat es mich auch erwischt.

    Per internes TB-Update wurde in einem TB auf Version 102 upgedatet, damit war die linksseitige Kontenliste (siehe Screenshot in #1) leer.

    Der Fehlerbehebungsmodus bringt diese wieder zum Vorschein. Also, alle AddOns deinstalliert und den Ordner chrome mit den CSS-Codes gelöscht, aber ohne Erfolg. Erst eine Deinstallation aller Konten, einem TB-Neustart und Neueinrichtung aller Konten brachte vorerst den gewünschten Erfolg :(

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Das Add-on "Manually sort folders" Vers. 2.2.0 funktionierte nach dem Update nicht mehr bei mir, obwohl das Add-on eigentlich bis zur zukünftigen Version 103 funktionieren sollte:

    Das Add-on funktioniert sogar in der Version 104.x.
    Du musst nur die Version in dem Add-on auf 102 hoch setzen das funktioniert es wieder.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hallo Loids,


    was derzeit auch nicht funktioniert sind die "ImportExportTools NG". Die werden wegen der "MaxVersion: 94" deaktiviert. Ich könnte es zwar von Hand ändern, warte aber lieber auf jobisoft (?).


    Ich werde die Version 102 erst dann auf mein Prod-System lassen. Ich will nicht immer nur ganze Profile ex- und dann importieren (Version 102) :).


    Servus

    Wurzl

  • Nach den Infos in diesem Thread:
    Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    gehört IETNG zu den Add-ons, an denen noch gearbeitet wird und die nicht einfach durch Ändern des strict_max_version Entries in der manifest.json zum Laufen gebracht werden können. Dauert aber nicht mehr lange, hab ich gehört, Christoph ist in der Schlussrunde.

  • Du musst nur die Version in dem Add-on auf 102 hoch setzen das funktioniert es wieder.

    Hast du das getestet? Du veränderst den Inhalt des XPI, müsstest also das XPI neu signieren lassen, damit die Installation des veränderten XPI funktioniert. TB 104 ist ein Nightly, da kann man xpinstall.signatures.enabled auf false setzen und es funktioniert auch. TB 102 ist jetzt eine finale Version, da sollte das nicht mehr funktionieren.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hast du das getestet?

    Ja, ich öffne die Add-ons mit 7-Zip und dann mit Bearbeiten die manifest.json öffnen und die Max erhöhen.
    Dann einfach alles schließen, speichern und in Thunderbird installieren.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Das Add-on funktioniert sogar in der Version 104.x.
    Du musst nur die Version in dem Add-on auf 102 hoch setzen das funktioniert es wieder.


    Gruß

    EDV-Oldie


    Das verstehe ich nicht. Dann warte ich lieber darauf das der Add-on Entwickler das richtig stellt. Nachtrag nach Lesen #19: so sieht die Datei bisher aus:


    "name": "Manually sort folders",

    "description": "An extension that allows you to change the way Thunderbird sorts folders in the folder pane.",

    "version": "2.2.0",

    "author": "Jonathan Protzenko and Itagaki Fumihiko",

    "homepage_url": "https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders/wiki",

    "applications": {

    "gecko": {

    "id": "tbsortfolders@xulforum.org",

    "strict_min_version": "68.0",

    "strict_max_version": "103.0"


    Da kann ich doch nichts erhöhen?

    Edited 2 times, last by John22: Ergänzung ().