1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

  • Schrotty
  • 8. Juli 2023 um 12:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 9. Juli 2023 um 11:10
    • #41

    Ja bin auch mehr der Addon Fan. Die laufen in der Regel auch wenn der Author dafür sorgt das diese auch laufen mit neuen TB Versionen. So warte ich zB noch auf Alllow HTML was mit 115 nicht geht.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Juli 2023 um 11:16
    • #42

    Warum sollte ein Autor zwingend sein AddOn auf eine Betaversion upgraden müssen ? Zumal es dann ev. große Unterschiede in den Codes gibt und unterschiedlich arbeiten. Vergleichbar mit den User-Scripten.

    Und genau deshalb musstest du auch für die Beta nach der Version 2.0 explizit suchen.

    Auch bei mir funktionieren viele liebgewonnene und benötigte AddOns nicht unter 115.*, da heißt es sich in Geduld üben, war bei der Version 102.* genauso.

    Und die offizielle Releaseversion 115.* soll angeblich ab morgen erscheinen.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. Juli 2023 um 11:24
    • #43
    Zitat von MSFreak

    ... und warum installierst du nicht das von mir verlinkte AddOn ?

    Weil jedes gesparte Add-on ein Segen ist? :saint:

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. Juli 2023 um 11:26
    • #44
    Zitat von MSFreak

    weil nach großen Versionssprüngen die Scripte z.T. wieder angepasst werden müssen.

    Das ist bei Add-ons auch nicht anders, vielen in 102 noch funktionierende Add-ons funktionieren unter 115 nicht mehr, ist also Jacke wie Hose.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Juli 2023 um 11:27
    • #45
    Zitat von dharkness21

    Weil jedes gesparte Add-on ein Segen ist

    ... und weil unerfahrenen Usern jeder gesparte User-Script die Nerven schont :saint:

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. Juli 2023 um 11:28
    • #46
    Zitat von MSFreak

    die Nerven schont

    8o

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Juli 2023 um 11:32
    • #47
    Zitat von dharkness21

    Das ist bei Add-ons auch nicht anders, vielen in 102 noch funktionierende Add-ons funktionieren unter 115 nicht mehr

    ... korrekt, aber dann sehe ich in der AddOn-Liste mit einem Blick was los ist. Bei User-Scripten muss man erst einmal herum forschen, woran es hapert. Aber dafür seid ihr ja mit eurer kompetenten Hilf da ;)

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. Juli 2023 um 11:32
    • #48
    Zitat von Schrotty

    Habe ich nicht. Sieht bei mir überhaupt komplett anders aus.

    Natürlich, mein Thunderbird ist optisch komplett umgebaut und wenn ich sage komplett, dann meine ich wirklich komplett.

    und wech

    Dharkness

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 9. Juli 2023 um 11:44
    • #49
    Zitat von MSFreak

    Warum sollte ein Autor zwingend sein AddOn auf eine Betaversion upgraden müssen ?

    Ist ja inzwischen RC schon und ab morgen Final und die jetzige RC wird 1:1 die Final werden. Aber ich weiß das viele Addons nicht mehr gehen. Ich nutze zum Glück nur 4 und 3 davon laufen in der 115. Die Allow HTML soll ja nicht weiter entwickelt werden leider daher muss ich die Mails jetzt selbst umständlich auf HTML, einfach HTML oder Text umschalten.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 9. Juli 2023 um 11:55
    • #50
    Zitat von Schrotty

    Die Allow HTML soll ja nicht weiter entwickelt werden leider daher muss ich die Mails jetzt selbst umständlich auf HTML, einfach HTML oder Text umschalten.

    Du brauchst aber nicht ins Menü zu gehen, dafür habe ich in der Tat auch eine Erweiterung installiert.

    Toggle HTML
    Adds a Toggle HTML button
    addons.thunderbird.net

    und wech

    Dharkness

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juli 2023 um 13:08
    • #51
    Zitat von Schrotty

    warte ich zB noch auf Alllow HTML was mit 115 nicht geht

    Hallo :)

    Du weißt, dass Du hier im Forum im Thema Verändertes Verhalten seitens Thunderbird bei Änderungen per about:config bzw. per Prefs-API die Entwicklung direkt aus dem Mund des Autors verfolgen kannst?

    Zitat von Schrotty

    Die Allow HTML soll ja nicht weiter entwickelt werden

    Genau, siehe oben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 9. Juli 2023 um 13:12
    • #52

    Schrieb ich doch daher macht dein Post kleinen Sinn schlingo .

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • milupo
    Gast
    • 9. Juli 2023 um 18:33
    • #53

    Die Basis für die Arbeit mit Benutzerskripten unterliegt momentan Änderungen. Neben der Datei userChrome.js im Profilverzeichnis sind ja auch Dateien im Installationsverzeichnis erforderlich. Und eben im Installationsverzeichnis haben sich die beiden Dateien config.js und userChromeJS/main.js geändert, siehe dazu folgenden Link:

    Beitrag

    RE: Diskussionsthread für Benutzerskripts

    Hallo Benutzerskriptler, :-)

    die Entwickler sowohl von Firefox als auch Thunderbird konvertieren seit geraumer Zeit die JSM-Module (Dateiendung .jsm) in ESM-Module (Dateiendung .mjs bzw. .sys.mjs). ESM bedeutet ECMAScript-Modul. Dies betrifft auch zwei der Vorbereitungsdateien zur Benutzung von Benutzerskripten, nämlich die Datei config.js in der obersten Ebene des Installationsverzeichnisses und die Datei userChromeJS/main.js.

    Bei Firefox Nightly 115 ist die Sache schon so weit gediehen, dass vor…
    milupo
    15. Mai 2023 um 20:56

    In manche Skripte werden auch Moduldateien eingelesen, die bisher die Endung .jsm hatten und wohl JavaScript-Dateien waren/sind. Mozilla konvertiert aber diese Dateien nach und nach in ECMAScript. Diese Dateien haben dann die Endung .sys.mjs. Es ändern sich dabei auch die entsprechenden Befehle. Irgendwann funktionieren dann die Skripte nicht mehr, die noch die JSM-Dateien verwenden.

    Diese beiden Änderungen betreffen sowohl Firefox als auch Thunderbird. Was jetzt bei Thunderbird noch hinzukommt, ist Supernova. Dadurch ändert sich die Oberfläche von Thunderbird und es ist möglich, dass sich da CSS-Selektoren ändern. In Beitrag #18 habe ich erwähnt, dass es die ID tabbar-toolbar nicht mehr gibt, die für die Tableiste stand. Dadurch erscheint dann das Symbol eines Skripts dort nicht. Es muss eine andere ID angegeben werden, z. B. unifiedToolbar für die neue Leiste ganz oben oder status-privacy für die Statusleiste unten.

    Was TB 115 angeht bin ich nicht so ganz auf dem Laufenden, da ich immer das Daily verwende, um einen Wissensvorlauf zu haben, wenn dann die finale Version kommt. Ich bin daher schon beim 117er Daily. Aber bei Firefox geschah der Übergang auch bei Version 115, die vor kurzem erschien.

  • REllebracht
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    27. Aug. 2015
    • 3. Oktober 2023 um 22:48
    • #54
    Zitat von MSFreak
    Zitat von dharkness21

    Das ist bei Add-ons auch nicht anders, vielen in 102 noch funktionierende Add-ons funktionieren unter 115 nicht mehr

    ... korrekt, aber dann sehe ich in der AddOn-Liste mit einem Blick was los ist. Bei User-Scripten muss man erst einmal herum forschen, woran es hapert. Aber dafür seid ihr ja mit eurer kompetenten Hilf da ;)

    A propo: 'kompetente Hilfe'

    Ich benutze seit Jahrzehnten den TB mit Kalender. Seit V115 sind nun im Kalender, links in dem kleinen Monatskalender, unter dem meisten Tagen ein kleiner Punkt und bei einigen eben nicht. Was hat das zu bedeuten?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 3. Oktober 2023 um 22:50
    • #55

    Das bedeutet dass für die Tage mit Punkt mindestens ein Termin eingetragen ist.

  • REllebracht
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    27. Aug. 2015
    • 3. Oktober 2023 um 22:57
    • #56

    Hallo Road-Runner,

    das war auch meine erste Vermutung, aber das kann nicht sein.Da sind Tage ohne Punkt doch mit mindestes einem Termin.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 23:26
    • #57
    Zitat von Road-Runner

    Das bedeutet dass für die Tage mit Punkt mindestens ein Termin eingetragen ist.

    Zitat von REllebracht

    Da sind Tage ohne Punkt doch mit mindestes einem Termin.

    Hallo,

    die Tage mit Punkt enthalten mindest einen zeitlich begrenzten Termin. (Oder definierte Startzeit)

    Ganztagstermine allein schlagen in der Übersicht nicht auf.

  • REllebracht
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    27. Aug. 2015
    • 3. Oktober 2023 um 23:41
    • #58

    Danke für die schnelle Antwort. Das Verhalten kann ich so nachvollziehen. Den Sinn verstehe ich allerdings nicht. Aber das liegt wohl an mir.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 23:49
    • #59
    Zitat von REllebracht

    Den Sinn verstehe ich allerdings nicht.

    Den verstehen wohl nur die Creators. ;)

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Oktober 2023 um 00:59
    • #60
    Zitat von Bastler

    die Tage mit Punkt enthalten mindest einen zeitlich begrenzten Termin. (Oder definierte Startzeit)

    Ganztagstermine allein schlagen in der Übersicht nicht auf.

    Fast: Tage mit Punkt enthalten mindestens einen Termin, der Zeit als "Beschäftigt" markiert (unter "Optionen|Zeit anzeigen als"). Standardmäßig sind Ganztagestermine "Verfügbar" und reguläre Termine "Beschäftigt", diese Klassifizierung kann jedoch geändert werden.

    "Verfügbare" Termine sind hierbei Dinge, die nicht exklusiv blockieren. Gängige "Verfügbare" Termine sind also z.B. Wartungsfenster und Geburtstage. "Beschäftigte" Termine entsprechend das Gegenteil, also z.B. Meetings oder Abwesenheiten.

    Wichtig ist diese Klassifizierung vor allem in Situationen, in denen man im Team auf demselben Server arbeitet und die Verfügbarkeit von Kollegen zum Planen von Meetings heranzieht: "Verfügbare" Termine dürfen sich mit neuen Meetings überschneiden, während Zeiträume mit einem oder mehreren "Beschäftigten" Terminen gemieden werden sollten.

    Damit wird der Sinn vielleicht etwas klarer: die markierten Tage sind Tage, an denen man beschäftigt ist. Früher wurde das dezent durch eine dickere Zahl im Kalender dargestellt, nun eben weniger dezent als Punkt.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • jorgk3
    • 8. Juli 2023 um 11:43
    • Betterbird
  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • Maru1
    • 12. Juni 2023 um 16:39
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • brainstuff
    • 16. März 2023 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • XPI Datei zwecks Übersetzung neu erstellen

    • MichaelD
    • 23. Januar 2023 um 12:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Pop-Server lädt keine Nachrichten herunter

    • raiSCH
    • 6. Januar 2023 um 22:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Löschen der Nachricht aufheben" fragt, ob die Nachricht in den Papierkorb verschoben werden soll???

    • Kuk Katto
    • 4. September 2022 um 00:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™