1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • 128.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 30. Dezember 2024 um 19:05
  • Unerledigt
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 5. Januar 2025 um 19:13
    • #41
    Zitat von wippigallus

    Screenshots

    Du solltest schleunigst das Passwort ändern, Du hast es im ersten Screenshot in Klarschrift gezeigt.

    und wech

    Dharkness

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2025 um 19:14
    • #42
    Zitat von wippigallus

    M.E. muss es vodafonemail.de heißen.

    Ja richtig, der Fehler schleicht sich am Handy schnell mal ein. Natürlich ".de"

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2025 um 19:35
    • #43
    Zitat von dharkness21

    Du solltest schleunigst das Passwort ändern, Du hast es im ersten Screenshot in Klarschrift gezeigt.

    Ist mir auch zu spät aufgefallen, Wurde bereits gelöscht. Danke für Hinweis!

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Januar 2025 um 19:41
    • #44
    Zitat von ggbsde

    Die Fehlermeldung zeigt, das die Verbindung zum Mailserver geklappt hat, der mag nur deine als Von-Adresse verwendete Email Adresse nicht.

    Die Email-Adr. ist noch aus dem vorigen Jahrtausend als ARCOR noch selbständig war. Immer tauchen aus dieser Zeit Mails auf, so dass sie bisher nicht eliminiert wurde.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2025 um 19:43
    • #45

    dharkness21 (nur für mein Verständnis, in der Fehlermeldung vom Server in #41?) immer gut wenn jemand aufpasst!

    Btt:

    Es ist bei mir über 20jahre her mit der Arcor Adresse und den Vorläufern. Aber da gab es für mich mehrere. Zum Login brauchte ich damals eine bestimmte die nicht meine "normale" war... keine Ahnung, viel zu lange her. Aber Verbindungsaufbau war nur mit der kryptischen "100.74881749@" möglich, irgendwie liefen die Mails aber über "name@" TB gab's noch nicht und keine Ahnung mehr was und ob ich POP3 mit Netscape gemacht habe.

    Der Login im PIA war auch wieder was anderes, daher auch die Idee das im Webinterface von Vodafone abweichende Login-Daten gegenüber IMAP möglich sind.

    Aber nimm das was ggbsde schreibt mit und überlege mal, ob deine Zugangsdaten richtig sind und du nicht die ganze Zeit einen flaschen Alias verwendest. Dazu passen ja auch die Meldungen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2025 um 19:50
    • #46
    Zitat von wippigallus

    Immer tauchen aus dieser Zeit Mails auf, so dass sie bisher nicht eliminiert wurde

    Das war aber nicht die Bedingung für den Erhalt des Kontos, sondern auf Empfänger Seite musste man aktiv sein damit die Adresse nicht abgeschaltet wurde. Schick mal an die Adresse ne Mail, nicht das der Account nur noch in der Reste lesen Ansicht ist.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Januar 2025 um 21:25
    • #47
    Zitat von wippigallus

    Die Email-Adr. ist noch aus dem vorigen Jahrtausend als ARCOR noch selbständig war.

    Ich bezweifle nicht, das die Adresse noch existiert ... aber ob sie auch für die Anmeldung verwendet werden kann, ist eine andere Sache, denn womöglich ist sie nur noch eine Alias-Adresse im Konto.
    Vermutlich hast du beim Übergang von Arcor zu Vodafone auch mal eine neue Adresse bekommen, evtl. klappt die Anmeldung ja mit dieser Adresse.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 5. Januar 2025 um 21:37
    • #48

    Ihr habt es anscheinend noch nicht ganz begriffen. Die Anmeldung an Server funktioniert ja! Nur will der Server die Mail nicht annehmen. Und das liegt an der in der zu versendenden Mail verwendeten Absenderadresse. Mal ein Beispiel. Wenn ich eine Mail über web.de versenden will, muss auch die Absenderadresse eine @web.de Adresse sein.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2025 um 22:54
    • #49
    Zitat von ggbsde

    Mal ein Beispiel. Wenn ich eine Mail über web.de versenden will, muss auch die Absenderadresse eine @web.de Adresse sein.

    Es gibt Anbieter wie Vodafone und Microsoft die als Benutzername und Mailadresse eine andere Domain haben als der Mailserver. z.B. "bla@hotmail.com" ist Webinterface "login.live.com" und Mailserver "outlook.office365.com/smtp-mail.outlook.de"

    Vodafone hat die Arcor/Nexgo/Kabelmail Adressen übernommen und fordert als Benutzernamen: die alte Mailadresse (bsp@arcor.de) aber der Mailserver ist nur noch: vodafonemail.de

    Wo ich Dir aber zustimme, der Mailserver die Absenderadresse nicht zuläßt... das kann aber unterschiedliche Gründe haben.

    Zunächst bitte mal dran denken das IMAP.vodafonemail.de port 143, STARTTLS, Passwort normal ein Test war... eigentlich sind das wieder nicht die richtigen Zugangsdaten, nur die Thunderbird sich rausgesucht hat.

    So sagt es auch der "Support" von Vodafone... ähhh ich meine User helfen Usern und Vodafone legt die Füße hoch.

    Serverdaten von Arcor
    Benötige die aktuellen Serverdaten von Arcor.de für die Einrichtung meines E-Mail Kontos   : Beitrag ins richtige Board verschoben. Gruß Chr1ssy
    forum.vodafone.de

    und da finde ich das hier:

    Was sagen die vodafonemail.de Nutzer zum "Gut zu wissen" Paßwort? Ist das wie bei t-online ein extra Emailpaßwort?

    Vodafone E-Mail & Cloud | Hilfe und Tipps
    www.vodafone.de
  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 6. Januar 2025 um 16:49
    • #50
    Zitat von dErzOnk

    Was sagen die vodafonemail.de Nutzer zum "Gut zu wissen" Paßwort? Ist das wie bei t-online ein extra Emailpaßwort?

    Ja.

    Gruß Markus

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2025 um 17:33
    • #51

    Markus S Danke für die Antwort, aber nur um endlich mit den vielen Missverständnissen hier aufzuräumen.

    Für das Webinterface und IMAP sind zwei verschiedene Passwörter nötig?

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    174
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 6. Januar 2025 um 17:56
    • #52

    Ja, für das Webinterface und IMAP (POP3) sind unterschiedliche Passwörter nötig.

    Siehe auch https://mail.vodafone.de/

    Gruß Markus

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2025 um 19:03
    • #53

    Markus S Danke für die Bestätigung!

    Ich werde jetzt nicht wieder 53 Posts durchlesen, bin mir aber sicher das die Problematik schon angesprochen wurde. Wahrscheinlich ist die Lösung so banal... sprich einfach falsches Paßwort, so wie in der TB Fehlermeldung angegeben.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 6. Januar 2025 um 20:27
    • #54
    Zitat von Markus S

    Ja, für das Webinterface und IMAP (POP3) sind unterschiedliche Passwörter nötig.

    Siehe auch https://mail.vodafone.de/

    Entschuldige das ich hier reingrätsche aber das stimmt so nicht.

    Ich füge hier mal einen Screenshot meines Accounts ein in dem man sieht das es ein und dasselbe Passwort ist.


    Die Fehlermeldung sagt auch aus dass es eine falsche Mailadresse ist mit der er sich anmelden will.

    Vielleicht... , ist nur eine Vermutung meinerseits.

    Will der TE sich ja mit seiner 1&1 Mailadresse am Arcoraccount anmelden?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2025 um 20:46
    • #55
    Zitat von Sepp_I

    Ich füge hier mal einen Screenshot meines Accounts ein in dem man sieht das es ein und dasselbe Passwort ist.

    Danke aber wo sehe ich das? Da steht ja explizit: "Dein VodafoneE-Mail & Cloud Passwort" nicht "dein VodafoneAccount Passwort."

    Zitat von Sepp_I

    Die Fehlermeldung sagt auch aus dass es eine falsche Mailadresse ist mit der er sich anmelden will.

    Nein, du müßtest viel lesen um zu sehen das es unterschiedlichste Fehlermeldungen gibt. Aber auf keinen Fall wollte der TE sich mit dem 1&1 Adresse bei Vodafone anmelden.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 6. Januar 2025 um 23:31
    • #56
    Zitat von dErzOnk

    Da steht ja explizit: "Dein VodafoneE-Mail & Cloud Passwort" nicht "dein VodafoneAccount Passwort."

    Ja, diese Formulierung bedeutet dass ich mich im TB mit dem Passwort anmelden kann, welches ich zur Anmeldung in der Weboberfläche benutze.

    Was bei mir auch zutrifft.

    Ich benutze im TB das selbe PW als wie bei der Anmeldung über das Web.

    Im meinem vorigem Post hatte ich auch von einer Vermutung meinerseits geschrieben.

    OK, ich hab jetzt mal zurückgeblättert und die Fehlermeldung genauer angeschaut (ich gebe zu dass ich das bei meinem vorherigem Post nicht gemacht habe) in der Fehlermeldung steht tatsächlich eine Arcoradresse.

    Somit besteht noch die Möglichkeit das der TE einen Schreibfehler in der Mailadresse hat.

    Dies ist allerdings auch wieder nur eine Vermutung meinerseits.

    Ach ja, wippigallus

    im Post mit der Nummer #26 ist Deine Mailadresse zu lesen, bitte mach sie mal unkenntlich.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2025 um 00:33
    • #57
    Zitat von Sepp_I

    Was bei mir auch zutrifft.

    Alles gut, prima wenn noch ein Arcor User drauf guckt!

    Für mich leider nicht navollziehbar ohne einen solchen Account. Bei den widersprüchlichen Aussagen und dem zähen Problem hier würde ich halt auch andere Optionen versuchen. Zum Beispiel muss man das Passwort für IMAP Abruf ja irgendwo einstellen können, zumindest testweise. Wobei es da ja auch schon ein Leak gab.

    Ich würde auch mal einen anderen Client oder ne App auf dem Handy probieren. Oder ein App Passwort, falls es sowas beim Provider gibt.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Januar 2025 um 16:31
    • #58
    Zitat von Sepp_I

    Ach ja, wippigallus

    im Post mit der Nummer #26 ist Deine Mailadresse zu lesen, bitte mach sie mal unkenntlich.

    Würde ich gern machen, ohne die Nummer total zu löschen, aber ich weiß hier leider nicht, wie ein Bild "bearbeitet" wird.

    p.s.

    Habe mal die beiden Bilder aus #41 dem Vodafone-Support gemailt mit Bitte um KLärung.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. Januar 2025 um 16:41
    • #59
    Zitat von wippigallus

    Würde ich gern machen, ohne die Nummer total zu löschen, aber ich weiß hier leider nicht, wie ein Bild "bearbeitet" wird.

    Bilder im Beitrag löschen, Original auf dem Rechner bearbeiten, neu hochladen.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. Januar 2025 um 16:50
    • #60

    Hab ich was überlesen oder hat wippigallus tatsächlich noch nicht geoutet, welche Absenderadresse er verwendet?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nur noch Standardidentität in Nachrichtenliste

    • ChromeBeauty
    • 26. Dezember 2024 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook beim Start von TB nicht mehr vorhanden

    • Weserlaender
    • 15. Dezember 2024 um 14:46
    • CardBook
  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • Schlossi
    • 9. Oktober 2024 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verteilte eMail bei allen TB-Clients löschen

    • der_c
    • 29. August 2024 um 10:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht kann nicht in lokalen Ordner verschoben werden

    • Spot.Zwei
    • 6. Februar 2024 um 18:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausschalten von "gruppierte Nachrichten" in TB 115.3.2 (64Bit)

    • Catweazle1959
    • 15. Oktober 2023 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™