1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Manually sort folders

    • 68.*
    • Windows
  • hjhkl43
  • 7. Oktober 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. November 2019 um 09:12
    • #21
    Zitat von Dinole

    die in die Menüleiste gezogenen MSF Symbole

    Kannst du genauer bezeichnen, welche Symbole das sind, vielleicht sogar einen davon Screenshot zeigen ?

    Ich kann bei mir keine MSF Symbole finden.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. November 2019 um 09:20
    • #22
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Dinole

    die in die Menüleiste gezogenen MSF Symbole

    Kannst du genauer bezeichnen, welche Symbole das sind, vielleicht sogar einen davon Screenshot zeigen ?

    Ich kann bei mir keine MSF Symbole finden.

    ...upppps, falscher Beitrag meinerseits, habe mich im Add-On geirrt. Mein Hinweis bezog sich auf das Add-On "Quick Filter Assistent", bei dem die ins Menu gezogenen Buttons nach einem Neustart immer wieder verschwunden sind.

    Viele Grüße

    Michael

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 9. November 2019 um 15:48
    • #23
    Zitat von patti-berlin

    Woran könnte es denn noch liegen, das MSF 2.0.2 unter TB 68.2.1 (x86) nicht funktioniert?

    Kann ich leider auch nicht sagen, hier TB 68.2.2 unter Windows 10 (64bit) und MSF 2.02 ohne 'Phoenity Buttons' installiert zu haben, funktioniert alles bestens. Ich kann alle Konten/Ordner sortieren und auch den Ordner bei Start festlegen.

    Du kannst ja mal zum Test den Thunderbird Ordner unter \...AppData\Roaming umbenennen, Thunderbird deinstallieren und dann TB 68.2.2 neu installieren. Wenn es dann geht, liegt es irgendwo an diesen Ordner evtl. Profiles etc. Falls nicht kannst du ja wieder zurück gehen, dem du den neuen Thunderbird-Ordner löscht und den alten wieder zurück umbenennst. Dann nochmal drüber installieren oder per Profilmanager Profil anpassen.

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 10. November 2019 um 08:45
    • #24

    Moin,

    auch mit TB 68.2.2, Win 10 Pro x64 und MSF 2.0.2 geht nichts.

    LG, patti

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. November 2019 um 09:31
    • #25

    Moin liebe Kollegen,

    habe das Problem mit dem Startordner nochmal ausgiebig getestet.

    Der gewünschte Startordner wird nur bei portablen Versionen (egal ob von Caschys Blog oder PortableApp.com) ignoriert, bei der installierten Version ist es OK, auch ohne das AddOn Phoenity Buttons.

    Gruß Micha

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 10. November 2019 um 10:17
    • #26
    Zitat von MSFreak

    bei der installierten Version ist es OK, auch ohne das AddOn Phoenity Buttons.

    Nö - bei mir nicht - warum auch immer. Das es manchmal geht, ist auch bekannt. Diese Funktionalität ist sehr wackelig...

    Das ist als Bug dem Entwickler bekannt und unter Revision.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. November 2019 um 10:24
    • #27
    Zitat von Thomas S.

    Nö - bei mir nicht - warum auch immer. Das es manchmal geht, ist auch bekannt. Diese Funktionalität ist sehr wackelig...

    Das ist als Bug dem Entwickler bekannt und unter Revision.

    ... sehr merkwürdig, konnte dieses Verhalten definitiv auf dem Hostrechner als auch in 2 virtuellen Maschinen (Windows 10 32 + 64bit) nachstellen. Und TB wurde zum Testen dutzendmale neu gestartet, jeweils mit unterschiedlichen zuletzt geöffneten Ordnern.

    Gruß Micha

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 10. November 2019 um 16:02
    • #28
    Zitat von MSFreak

    habe das Problem mit dem Startordner nochmal ausgiebig getestet.

    Der gewünschte Startordner wird nur bei portablen Versionen (egal ob von Caschys Blog oder PortableApp.com) ignoriert, bei der installierten Version ist es OK, auch ohne das AddOn Phoenity Buttons.

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte Phoenity Buttons mal vor kurzem deinstalliert. Danach klappte es mit dem Startordner Posteingang nicht mehr. Nach einer erneuten Installation des Add-on klappte es wieder mit dem Startordner.

    Auch in einem neu erstellten Profil klappt das nicht wenn MSF nur alleine installiert ist.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. November 2019 um 17:44
    • #29

    Hallo zusammen,

    komme ich vom Mars, oder was?

    Zitat von Feuerdrache

    Hallo patti-berlin,

    ich kann Deine (Eure) Probleme nicht nachvollziehen.

    Bei mir funktioniert MSF einwandfrei (alle Funktionen!). Phoenity Buttons hatte ich noch nie installiert.

    Thunderbird-Originalversionen von hier und Distributionsversionen

    Linux Mageia 7 x86_64

    Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64

    Gruß

    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Noch einmal: Bei mir funktioniert MSF einwandfrei und Phoenity Buttons hatte ich nie installiert.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 10. November 2019 um 17:48
    • #30

    In diesem Forum werden bekannte Tatsachen zu oft wiederholt.

    Sorry... ;(

    Macht es weder inhaltsreicher oder besser noch lesbarer.

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 20. November 2019 um 15:25
    • #31

    Hi,

    ich habe heute wegen einer anderen Sache ein IMAP-Konto als Standardkonto festgelegt. Danach funktioniert jetzt MSF wieder einwandfrei. Es gab zwischenzeitlich weder ein TB-Update noch ein MSF-Update. Muss ich das verstehen?

    LG, patti

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 20. November 2019 um 16:38
    • #32

    Ich kann nur sagen es funktioniert nicht - mit TB 68.2.2 - 32bit - Lokales Konto als POP3 Konto - WIN 10 1909 - TB ohne jeglich sonstige Add-ons.
    Bin mir auch nicht sicher das die von Entwickler vorgenomme Programmierung so von Mozilla gewollt ist.

    Gehört denn die Einstellmöglichkeit von Add-ons nicht entweder direkt ins Add-on oder unter Extras - Add-on Einstellungen?
    Ist das keine zwingende Vorgabe von Mozilla?


    Tatsächlich findet man die Einstellungen für "Manually Sort Folders" nur unter Extras - "Konten- & Ordnerreihenfolge ändern"

    Die Einstellungen auf einen festen Standard-Ordner beim Öffnen von Thunderbird funktioniert jedenfalls nicht.
    Es bleibt dabei das TB mit dem zuletzt verwendeten Ordner öffnet und nicht dem im Add-on festgelegten Ordner.

    Das mehrfache Neustarten von TB ändert nichts - es bleibt beim Fehler das "Manually Sort Folders" den Standard-Ordner beim Öffnen von TB eben nicht festlegen kann.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. November 2019 um 17:24
    • #33
    Zitat von matt59

    Ist das keine zwingende Vorgabe von Mozilla?

    Nein. Bisher konnte man als Add-on-Entwickler weitgehend machen was man wollte. Die Add-ons werden für die Veröffnetlichung auf ATN teils automatisiert und teils manuell überprüft. Diese Überprüfung berücksichtigt aber keine Entscheidungen über bestimmte Veränderungen am User-Interface. Das ist letztlich einer der Gründe für sehr restriktive Umstellung auf die WebExtenions bzw. MailExtensions, in Firefox und zukünftig auch für Thunderbird. Dann wird es schwieriger die Programmoberfläche zu "verändern". Prinzipiell ist aber nichts schlimmes daran, dass die Einstellungen eines Add-ons direkt im Extras-Menü erscheinen. Nervig finde ich persönlich es dennoch und habe es deshalb auch nicht mit meinen Add-ons gemacht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 20. November 2019 um 18:50
    • #34

    TB 68.2.2 -64bit

    Habe eben das AddOn deinstalliert, TB neu gestartet, AddOn reinstalliert.

    Ergebnis: Es funktioniert wie gewünscht !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 20. November 2019 um 22:26
    • #35
    Zitat von Thunder

    ......Prinzipiell ist aber nichts schlimmes daran, dass die Einstellungen eines Add-ons direkt im Extras-Menü erscheinen. Nervig finde ich persönlich es dennoch und habe es deshalb auch nicht mit meinen Add-ons gemacht.

    Danke für die Infos zu Add-ons generell. :-)

    ich stelle mir vor das würden mehre Entwickler wie Jonathan Protzenko so machen - die Programmoberfläche wäre total zugemüllt von allen möglichen Einstellungsmenüs.

    Was ich mal fragen wollte - gibt es denn kein Tool von Mozilla für die Entwickler an Hand dessen ein Entwickler live mitloggen kann, was genau sein Add-on macht - welche Werte er wenn notwendig im/am TB verändert und wann nicht.

    So sollte doch ermittelbar sein warum das "MSF" bei einigen TB funktioniert und bei anderen TB nicht.
    Aber evt denke ich da zu einfach.

    Noch ein Gedanke - evt funktioniert "MSF" ja auch nur korrekt mit TB-64bit.
    Ich persönlich sehe jedoch keinen Vorteil und bisher konnte mir auch noch keiner begründen was am TB-64bit gegenüber meinem TB-32bit besser ist.
    Ist sicher ein Thema das man in einem neuen Thread behandeln sollte?!

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (20. November 2019 um 22:52)

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 21. November 2019 um 08:23
    • #36

    sh. #34

    Ich habe mich wohl zu früh gefreut: Heute morgen funktioniert es nicht mehr !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. November 2019 um 08:46
    • #37
    Zitat von august_burg

    Ich habe mich wohl zu früh gefreut: Heute morgen funktioniert es nicht mehr !

    Du beziehst Dich auf den vorausgewählten Posteingang? Ist hier schon mal zur Sprache gekommen, wie die betroffenen Leute die Ordner anzeigen/sortieren lassen? Gruppierte Ordner, ....

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 21. November 2019 um 09:16
    • #38

    Mißverständnis ?

    Ich meine den Startordner "Posteingang".

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. November 2019 um 09:35
    • #39
    Zitat von august_burg

    Mißverständnis ?

    Ich meine den Startordner "Posteingang".

    Nein, wir meinen beide das Gleiche.

    Mir stellt sich nur die zuvor genannte Frage: Funktioniert das Öffnen des Programms mit dem Posteingang nur bei einer bestimmten Ansicht in der Konten-/Ordner-Liste. Es könnte doch sein, dass da beispielsweise die gruppierten Ordner Probleme bereiten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 21. November 2019 um 09:55
    • #40

    Standardeinstellung, keine Gruppierung !

    Öffnet wieder mit dem zuletzt geöffneten Ordner, Posteingang wird aber gewünscht !

    Gruß, Achim :mrgreen:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB n i c h t mit zuletzt aufgerufener Seite öffnen

    • hjhkl43
    • 25. September 2019 um 15:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner sortieren

    • Boersenfeger
    • 2. September 2019 um 18:53
    • Erweiterungen
  • Ersatz für Erweiterungen, die in TB 60 nicht mehr arbeiten...

    • Boersenfeger
    • 12. September 2018 um 18:45
    • Erweiterungen
  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • Jurawakon
    • 7. November 2018 um 09:31
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™