1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook-Dateien nach Thunderbird importieren (Outlook nicht installiert)

    • 68.*
    • Windows
  • XieTie
  • 8. November 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • XieTie
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. November 2019 um 17:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (64 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): noch nichts eingerichtet
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): (zukünftig gmx)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows mitgeliefertes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Ahnung

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinschaft,

    vorab an die Moderatoren... falls ich dies im falschen Bereich gepostet habe, bitte gerne einfach verschieben. Danke!

    Zwar glaube ich, dass ich nicht die einzige bin, die das folgende Problem hat, aber leider konnte ich keinen passenden Thread finden. Falls die Frage schon gestellt wurde, freue ich mich über den richtigen Link zu dem Thread, der meine Frage beantwortet.

    Meine Frage/Problem:

    Gestern habe ich Windows 10 installiert. Dabei habe ich die Festplatte komplett gelöscht. Vorher habe ich aber eine Datensicherung durchgeführt. Nun möchte ich nicht mehr wie vorher Office und damit Outlook 2010 verwenden. Daher habe ich mich für Thunderbird entschieden.

    Natürlich möchte ich meine ganzen E-Mails aus Outlook (pst-Datei) und meine ganzen Kontakte aus Outlook nach Thunderbird importieren. Leider finde ich keinen Weg, dies zu tun. Könnt Ihr mir bitte helfen?

    Wie importiere ich E-Mails und Kontakte von Outlook 2010 nach Thunderbird, wenn Outlook nicht installiert ist?

    Ich freue mich auf Eure Antworten!

    Danke Euch vielmals!

    XieTie :)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. November 2019 um 17:23
    • #2
    Zitat von XieTie

    Wie importiere ich E-Mails und Kontakte von Outlook 2010 nach Thunderbird, wenn Outlook nicht installiert ist?

    Das wird ohne Umwege mit Drittanbieter-Tools nicht gehen. Thunderbird kann PST-Dateien nicht selbst lesen/importieren. Mit Glück hättest Du auf dem alten System mit Thunderbird 31 oder 38 die Daten aus dem dort installierten(!) Outlook direkt übernehmen können.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 8. November 2019 um 17:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 8. November 2019 um 18:15
    • #3
    Zitat

    Wie importiere ich E-Mails und Kontakte von Outlook 2010 nach Thunderbird, wenn Outlook nicht installiert ist?

    ... als Erstes installierst du dir dieses Tool "Outlook Viewer"

    https://www.coolutils.com/de/OutlookViewer

    Mit diesem Tool konvertierst du die Lokalen Ordner aus der *.pst in *.eml Dateien, hier die Anleitung dazu:

    https://www.andreasschwantner.at/technik/window…rd-importieren/

    Dann installierst du im TB dieses AddOn "ImportExportTools"

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ortexporttools/

    Mit diesem kannst du dann die Daten in den TB imortieren, hier noch eine andere Anleitung dazu:

    https://praxistipps.chip.de/thunderbird-ps…-so-gehts_46327

    Genauso bin ich auch von Outlook nach Thunderbird umgezogen.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. November 2019 um 18:20
    • #4

    Statt des ursprünglichen (in Thunderbird 68 nicht mehr lauffähigen) "ImportExportTools" benutzt man bitte das neuere "ImportExportTools NG":

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 8. November 2019 um 18:23
    • #5

    @ Thunder,

    Danke für die Korrektur :thumbup: Ich hatte es mit 60.* gemacht und dann auf 68.* upgedatet.

    Gruß Micha

  • XieTie
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. November 2019 um 19:49
    • #6

    Herzlichen Dank, Thunder und MSFreak ! Top! Ich werde es zeitnah ausprobieren und hoffe, dass es klappt. :)

    Nur noch eine Frage: Mit dem oben beschriebenen Weg... Können damit auch die Kontakte von Outlook2010 nach Thunderbird umziehen? Oder muss dann einen anderen Weg gehen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 8. November 2019 um 20:11
    • #7
    Zitat

    Können damit auch die Kontakte von Outlook2010 nach Thunderbird umziehen?

    ... wenn Outlook nicht mehr installiert ist, m.W. nein.

    Beim noch vorhandenen Outlook sollte es mit der Exportfunktion möglich sein. Da mein Office noch bis Jahresende läuft habe ich es mal versucht, kommt aber nur Müll dabei raus :(

    Gruß Micha

  • XieTie
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. November 2019 um 21:55
    • #8

    Danke, MSFreak !

    Dann werde ich wohl oder übel alles neu anlegen müssen... ;(

    Oder hat jemand anderes noch eine Idee bzgl. Importierung der Kontakte von Outlook2010 nach TB? :)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. November 2019 um 00:42
    • #9

    Kann Outlook als CSV exportieren? Kann Outlook irgendwohin synchronisieren?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. November 2019 um 00:49
    • #10
    Zitat von Thunder

    Kann Outlook als CSV exportieren? Kann Outlook irgendwohin synchronisieren?

    Leider nein. Und außerdem hat XieTie geschrieben, dass Outlook 2010 nicht mehr installiert ist.

    Zitat

    Wie importiere ich E-Mails und Kontakte von Outlook 2010 nach Thunderbird, wenn Outlook nicht installiert ist?

    Die einzige Möglichkeit wäre ein Export per CSV über den Provider selbst (Webclient)

    Gruß Micha

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. November 2019 um 00:58
    • #11

    Hab es gerade mit meinem MS-Account gemacht, Kontakte als CSV exportiert und im TB importiert. Ergebnis :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Also, kann man vergessen, oder ich mache was falsch :/

    Gruß Micha

  • XieTie
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. November 2019 um 20:38
    • #12

    Erst einmal möchte ich mich nochmals für Eure schnelle Hilfe bedanken! Sie ist so schnell, dass ich gerade nicht hinterher komme (private Gründe). Aber das mit den Mails werde ich probieren.

    Mit den Kontakten ist es sehr schade, aber ich habe auf einem alten, kaum genutzen Rechner noch eine uralte Version meiner Kontakte. Vielleicht kann ich diese ja als einen "Start" importieren und muss dann "nur noch" alles aktualisieren. Nicht optimal, aber besser als alles neu anzulegen.

    Danke! Ihr seid klasse! Schnell, hilfsbereit und kompetent! :thumbsup:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. November 2019 um 20:40
    • #13

    Gern geschehen :)

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. November 2019 um 23:28
    • #14

    Hallo,

    ich hatte mal einen Weg beschrieben, mit dem es zumindest leidlich geht. Und zwar, indem du die KOntakte in Outlook als *.vcf (=Visitenkarten) exportieren kann. Dazu braucht man allerdings das Add-on MoreTools for Addressbook, welches leider ab Thunderbird-Version 60.0 nicht mehr läuft.

    Werde in den nächsten Tagen mal wieder Outlook anwerfen, um zu sehen, ob der Weg überhaupt noch geht.

    Auch der steinige Weg über einen .csv Export sollte berücksichtig werden. Nur sollte man dann in Outlook möglichst wenige "Kategorien" (also Telefon, Adressen, BIlder usw) haben. Die bekommt nicht richtig sortiert hin. Und wenig Umlaute sollte man haben.

    Und: Mozilla bietet alle uralten Versionen zum Download an. Und ein Downgrade um ein paar Versionen nach unten ist oftmals unkritisch. Deine Daten und Einstellungen bleiben ja dabei immer erhalten.

    Gruß

  • XieTie
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2019 um 16:36
    • #15

    So... ich bin gerade dabei Thunderbird step by step einzurichten. Gerade versuche ich die Kontakte meiner uralt-Version (Office 2003, seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt, aber deutlich besser als "nichts") nach TB zu exportieren/importieren. Leider funktioniert es weder über csv, noch exl noch irgendeine andere Exportdatei von Outlook. Gibt immer nur unübersichtliches Chaos...

    Hat hierzu noch irgendwer eine Idee?

    Einmal editiert, zuletzt von XieTie (13. November 2019 um 16:48)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. November 2019 um 17:37
    • #16

    Hallo,

    Zitat von XieTie

    Hat hierzu noch irgendwer eine Idee?

    Ich hätte eine Methode zum "Sammeln" der Mailadressen aus beliebigen Ordnern in Thunderbird mit dem Add-on "Email Address Crawler" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac

    Damit könntest du zumindest einen Großteil der Adressen deiner Korrespondenten in ein beliebiges Thunderbird Adressbuch einfügen.

    Allerdings müsste man dafür zusätzlich noch TB 60.9.1 installieren und diese Version mit einem eigenen Profil betreiben, da dieses Add-on nicht kompatibel mit TB 68 ist.

    Wenn du keine einfachere Methode findest, können wir darauf zurück kommen.

    Gruß

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. November 2019 um 18:19
    • #17
    Zitat von XieTie

    So... ich bin gerade dabei Thunderbird step by step einzurichten. Gerade versuche ich die Kontakte meiner uralt-Version (Office 2003, seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt, aber deutlich besser als "nichts") nach TB zu exportieren/importieren. Leider funktioniert es weder über csv, noch exl noch irgendeine andere Exportdatei von Outlook. Gibt immer nur unübersichtliches Chaos...

    Hat hierzu noch irgendwer eine Idee?

    ... das hatte ich dir schon in #11 geschrieben, da ich selber davon betroffen war :(

    Ich werde in Zukunft beim TB bleiben da man lediglich nur das Profil(e) auf einem externen Medium kopieren muss um ein Backup zu erhalten. Ich persönlich kopiere den Inhalt des Profils des produktiven TB um diesen dann in einem anderem System (VM) zu importieren.

    Gruß Micha

  • XieTie
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2019 um 19:14
    • #18

    Danke Euch für die Unterstützung, Mapenzi und MSFreak ! :thumbup:

    Micha, ich weiß... Kennst Du die Situation, dass Du etwas möchtest und keine andere Idee hast und es dann einfach versuchst - nur um des Versuchens Willen? Daher tat ich es wider besseren Wissens (sprich, ich habe Deinen Post gelesen und aus lauter Verzweiflung und an Ermangelung besserer Ideen, habe ich einfach auch versucht).

    Kurz darauf bekam ich eine Idee, die dann funktionierte...


    [box]

    Ich installierte TB auf meinem uralt Rechner mit dem uralt Office. Dann öffnete TB und importierte mit TB die Kontakte von Outlook. Nun ließ ich TB die Kontakte in eine Datei (*.vcf) exportieren. Diese Datei wiederrum kopierte ich mir auf meinen neuen PC und ließ sie von TB importieren. Und voilá, alle Kontakte ordentlich sortiert aufgelistet.[/box]

    Gut in meinem Fall, zum Teil veraltet, aber das ist (wie ich mehrfach erwähnte) besser als von ganz von Anfang wieder anzufangen.

    Leider funktioniert dies auch nur, wenn Outlook installiert ist. Ohne Outlook sehe ich auch keine Möglichkeit mehr...

  • newcryptor
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    11. Jan. 2015
    • 13. August 2020 um 10:22
    • #19

    * Rauskram' *

    Kann man Kalender und Kontakte aus Outlook nicht mit Nextcloud synchronisieren und dann in Thunderbird re-synchronisieren? Clients gibt es für beide Mailprogramme...

  • pedrito
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    26. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. August 2020 um 12:30
    • #20
    Zitat von mrb

    Hallo,

    ich hatte mal einen Weg beschrieben, mit dem es zumindest leidlich geht. Und zwar, indem du die KOntakte in Outlook als *.vcf (=Visitenkarten) exportieren kann. Dazu braucht man allerdings das Add-on MoreTools for Addressbook, welches leider ab Thunderbird-Version 60.0 nicht mehr läuft.

    Werde in den nächsten Tagen mal wieder Outlook anwerfen, um zu sehen, ob der Weg überhaupt noch geht.

    Auch der steinige Weg über einen .csv Export sollte berücksichtig werden. Nur sollte man dann in Outlook möglichst wenige "Kategorien" (also Telefon, Adressen, BIlder usw) haben. Die bekommt nicht richtig sortiert hin. Und wenig Umlaute sollte man haben.

    Und: Mozilla bietet alle uralten Versionen zum Download an. Und ein Downgrade um ein paar Versionen nach unten ist oftmals unkritisch. Deine Daten und Einstellungen bleiben ja dabei immer erhalten.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich habe leider gerade kein System vor mir, kann deshalb auch nicht testen und steuere mal Halbwissen bei.

    Wenn ich richtig informiert bin, sollte Thunderbird 78 neuere vcard-Formate verstehen.

    "New parser and formatter for vCard. vCard versions 3.0 and 4.0 are now supported."

    Vielleicht hilft das weiter?

    Wenn man aber tatsächlich immer noch ein Addon für den *vcf Import benötigt, dann hilft das natürlich nicht weiter.

    Außerdem ist das nur empfehlenswert, wenn du keine Addons verwendest, da mit Thunderbird 78 (fast) alle Addons nicht mehr kompatibel sind. Also vorher unbedingt ein Backup machen.

    Besteht ansonsten vielleicht die Möglichkeit über das Addon Cardbook vCards zu importieren?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    • Bremer296
    • 25. Februar 2019 um 16:37
    • Migration / Import / Backups
  • Kann eine Outlook PST Datei nicht importieren

    • daghaedd
    • 16. August 2019 um 12:25
    • Migration / Import / Backups
  • Mails importieren (per Importexporttools) lädt nach dem Auswählen der Mbox Datei nicht mehr

    • Payam
    • 21. Mai 2019 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • aus Outlook 2016 ins aktuelle Thunderbird importieren

    • Hightower191080
    • 12. September 2018 um 12:06
    • Migration / Import / Backups
  • bestimmtes Outlook Kontakt-Konto für das Importieren von Adressen auswählen

    • Maxie
    • 25. September 2018 um 16:56
    • TbSync
  • Outlook 2010 importieren funktioniert nicht

    • Walter2103
    • 12. Juli 2018 um 14:52
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™