1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Nichtbeantwortung der Fragen bei Themenerstellung

  • Feuerdrache
  • 7. Mai 2021 um 11:43
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Mai 2021 um 11:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider werden von immer mehr Hilfesuchenden bei der Erstellung eines neuen Themas die obligatorischen Fragen weggelöscht oder bleiben unbeantwortet stehen.

    Ich habe für mich die Konsequenz gezogen auf solche Hilfeersuchen nicht mehr zu reagieren; von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen.

    Ich weiß, dass bei der WoltLab-Plattform die zwangsweise Beantwortung bestimmter Fragen bei Erstellung eines neuen Themas vorgeschaltet werden kann. Ohne Beantwortung kann man dann keinen Beitrag erstellen. Hier mal als Umsetzungsbeispiel unser Nachbarforum:

    camp-firefox.PNG

    Ich bitte darum, dieses Verfahren (zumindest für eine Übergangszeit) auch hier einzusetzen.

    Ich habe von der zunehmenden "Schlaraffenland"-Mentalität - Nichts zu bringen, aber Alles zu verlangen - die Schnauze gestrichen voll!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (7. Mai 2021 um 12:06)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Mai 2021 um 12:27
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    ich kann und werde dich dabei unterstützen. Darüber hinaus nervt es mich, dass von "Neuen" (aber nicht nur) überwiegend nur gepostet und nicht vorher eine mögliche Lösung gesucht und/oder gelesen wird.

    Servus

    Wurzl

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Mai 2021 um 13:32
    • #3
    Zitat von Feuerdrache

    Ich habe für mich die Konsequenz gezogen auf solche Hilfeersuchen nicht mehr zu reagieren; von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen.

    Hallo :)

    Du sprichst mir aus der Seele. Siehe dazu auch mein Thema Ausfüllen der erbetenen Fragen. Ich handhabe das schon geraume Zeit so, wie vielleicht dem einen oder anderen aufgefallen ist. Ich suche schließlich keine Hilfe, und mir ist auch nicht langweilig.

    Zitat von Feuerdrache

    Ich habe von der zunehmenden "Schlaraffenland"-Mentalität - Nichts zu bringen, aber Alles zu verlangen -

    ...und dann teilweise auch noch ausfallend zu werden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Mai 2021 um 20:40
    • #4

    Mich ärgern diese Punkt auch immer wieder einmal. Wenn ich dann zwei Mal durchatme stelle ich aber fest, dass es manchmal unbegründet ist.

    In Anlehnung an einen bekannten Italo-Western, der deutlich älter ist als ich, würde ich sagen, diese Hilfesuchenden lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Die einen wollen die Fragen nicht beantworten, die anderen können es (zunächst) nicht.

    Über die Ersteren ärgere ich auch immer wieder mal und werde ungehalten. Doch auch hier hat jeder von uns die freie Wahl, ob er Hilfe geben will oder nicht, ob er weitermacht oder die Hilfe einstellt.

    Letzteren einen Vorwurf zu machen, ist für ein Hilfeforum nicht angemessen und hilft vor allem niemandem. Wie es besser geht, zeigt graba. Er fragt einfach in einem neutralen und sachlichen Ton nach den Informationen.

    Was ich ehrlich gesagt völlig unterirdisch finde, ist, wenn ein vermeintlicher Helfer zunächst die Beantwortung der Fragen drastisch einfordert, dann aber, wenn die Antworten nachgereicht wurden, nicht mehr gesehen wird. Das sind leider keine Einzellfälle. Da gibt es hier schon so ein paar "Pappenheimer". Über die ärgere ich fast mehr als über jemanden, der nicht weiß, ob er POP oder IMAP benutzt.

    Zitat von Wurzl

    Darüber hinaus nervt es mich, dass von "Neuen" (aber nicht nur) überwiegend nur gepostet und nicht vorher eine mögliche Lösung gesucht und/oder gelesen wird.

    Stimmt, auch das ist oftmals ärgerlich. Dagegen hilft aber auch eine Zwangsabfrage nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 7. Mai 2021 um 22:50
    • #5

    Vielleicht interessiert den einen oder anderen die Sichtweise eines Außenstehenden. Das eröffnet einen Einblick in die Außenwirkung des Forums wie auch in die einiger Mitglieder.

    Die Beantwortung der eingangs gestellten Fragen ist oft wichtig. In diesen Fällen hat ein jeder Verständnis. Ohne Basisinformation ist Hilfe oft unmöglich. So manches Problem ist eindeutig unabhängig von der Version usw. . In diesen Fällen erübrigen sich diese Fragen. Das Beharren auf einer Beantwortung bezeugt eher das Unvermögen des Supporters.

    Thema Vorabsuche. Ein Problem aller Foren im Vergleich zu einem Wissensspeicher, wie einem Wiki: Für jemanden, der nach einer Lösung für ein Problem sucht, ist die Vielzahl der Beiträge zu einem Thema eine Erschwernis. Es finden sich hunderte Beitragsketten, teilweise mit widersprüchlich oder unzureichenden Informationen. Dieses Problem ließe sich abmildern, wenn die Supporter häufiger auf die Anleitungen oder bereits bestehende Beiträge verweisen würden.

    Thema Qualität: Wie in jedem Forum lassen sich Qualitätsklassen erkennen. Ärgerlich bis peinlich sind die Großspurigen, die aggressiv im Ton sind, jedoch schwach im Fachwissen. Sie schrecken Hilfesuchende ab, verleiten andere gar zu unnötigen bis fatalen Aktionen. Ohne konkrete, belegbare Anhaltspunkte anzuführen. Stichwörter: Schutzsoftware deinstallieren, Windows neu installieren.

    Die andere Klasse. Einige, die sich hervorragend auskennen, lassen sich in dumme Diskussionen verwickeln, die der Laie nicht mehr versteht. Derjenige, der falsch liegt, ist oft leicht zu erkennen. Er geht nicht auf Argumente und Fragen ein, lenkt ab, eröffnet andere Schauplätze. Das ist für Laien leider nicht immer durchschaubar. Wünschenswert wäre in solchen Fällen ein Eingreifen anderer Kundiger und der Fokus auf die technischen Fakten. Etwas ist wahr oder falsch. So einfach kann es sein.

    Thema überflüssige Kommentare. Wenn übermäßig, erschweren diese ebenfalls die Recherche. Nichts gegen den einen oder anderen Spaß. Das gehört dazu. Rein überflüssige Kommentare, wie zum Thema der Eingangsfragen oder überhaupt das Einmischen in die Moderation müssen nicht sein. Auffällig, es sind stets dieselben Mitglieder. Einige sogar unter gleichen Namen in anderen Foren. Die haben schon ihren Ruf. Wer nichts zum Thema beitragen kann, möge doch einfach schweigen und nicht das Forum verderben.

    Thema Drohung. Mein Stichwort lautet Reflexion. Ich kenne das Forum erst seit einigen Monaten. Selbst für mich ist erkennbar, der eine meldet sich nur zu belanglosen Themen, der andere reagiert wie im Pawlowschen Experiment auf Reizwörter wie Kasperky und liegt doch in 9 von 10 Fällen falsch. Einem Außenstehenden stellt sich die Frage, was dem Forum entgeht, wenn diese Mitglieder nicht mehr helfen, weil die Eingangsfragen nicht beantwortet wurden.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    856
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Mai 2021 um 07:53
    • #6
    Zitat von Altstadt

    Es finden sich hunderte Beitragsketten, teilweise mit widersprüchlich oder unzureichenden Informationen. Dieses Problem ließe sich abmildern, wenn die Supporter häufiger auf die Anleitungen oder bereits bestehende Beiträge verweisen würden.

    Nun, mich ärgert dabei fast regelmäßig wieder, dass man am Ende keinerlei Informationen vom Supportsuchenden bekommt, ob ein Lösungsvorschlag geholfen hat.

    Meist wird dann im entsprechendem Thread nichts mehr von ihm gehört.

    Das finde ich eigentlich noch viel unmöglicher, als die Eingangsfragen zu ignorieren

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. Mai 2021 um 11:49
    • #7

    Hi,

    Zitat von Altstadt

    Dieses Problem ließe sich abmildern, wenn die Supporter häufiger auf die Anleitungen oder bereits bestehende Beiträge verweisen würden.

    das halte ich für nicht zielführend.

    Ich sehe mich nicht in der Lage, die Gedankengänge des "Suchenden" zu beurteilen und dementsprechend lösend zu bewerten. Dadurch wird die "Arbeit" wieder auf die "Supporter" verlagert. Dann kann ich gleich beim bisherigen zweifelhaften "Verfahren" bleiben.

    Servus

    Wurzl

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Juli 2021 um 19:05
    • #8

    1.) Ich habe mir nun schon seit rund einem Jahr immer wieder Gedanken zu den letztlich in 12/2020 eingeführten "Themenformularen" im System gemacht. Diese Themenformulare sind (siehe Screenshot aus dem Firefox-Forum ganz oben) in Theorie echt gut. Nur leider sind sie für unser Forum hier nicht umfassend brauchbar. Die mehr oder minder erzwungenen Angaben für die einzelnen Felder würden so viele Möglichkeiten und Kombinationen im Zusammenhang mit Thunderbird-Problemen erfordern, dass es mir einfach nicht sinnvoll erscheint. Man kann die einzelnen Felder per "RegEx" überprüfen lassen. Ich glaube aber, dass man die Foren-User in den Wahnsinn treiben wird - auch wenn es von bzw. für uns gut gemeint ist.

    2.) Über den Vorschlag Zu beantwortende Fragen: Besser am Beitragsende aufgehoben? Derzeit Beitragsvorschau bei hover nahezu sinnlos… habe ich auch nachgedacht. Aber letztlich entscheidet der schreibende Foren-User durch seine "Schreib-Aktion" darüber wo die ganzen Angaben stehen.

    Deshalb komme ich zu folgender Überlegung, die ich wohl heute im Laufe des Abends noch umsetzen werde: "Back to the roots". Wir hatten früher im alten Foren-System (phpBB) über dem Eingabefeld die Info-Box mit der Bitte um bestimmte Angaben. Genau dies werde ich wohl heute noch umsetzen, da es dafür seit einiger Zeit ein Plugin zum jetzigen Foren-System gibt. Ich habe daran noch eine kleine Anpassung vorgenommen, sodass es glaube ich okay werden könnte. Natürlich sind wir auf die Aufmerksamkeit und den guten Willen der schreibenden Foren-User angewiesen. Ich glaube dennoch, dass es funktionieren könnte. Der Vorteil wäre anschließend tatsächlich, dass die Vorschauen und auch die Foren-Suche wieder effizienter funktionieren würden, da nicht tausendfach immer wieder die Schlagworte aus der derzeitigen Themenvorlage innerhalb des Beitrags auftauchen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Juli 2021 um 09:35
    • #9

    Hallo Thunder,

    danke zunächst einmal für Deinen Einsatz und Dein "Back to the roots", Dein "Zurück zu den Wurzeln".

    Ich finde die Umsetzung gut, möchte Dich aber trotzdem bitten noch einen kleinen Schritt weiter zurück zu den Wurzeln zu gehen. Wie im "alten Forum" sollte wieder das knallige Gelb als Hintergrundfarbe für die Info-Box gewählt werden. Eine knallige - sofort ins Auge stechende - Signalfarbe.

    Die jetzige "sanfte Hintergrundfarbe" ist mir da zu blass.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 21. Juli 2021 um 09:46
    • #10

    Hallo Thunder,

    die alte Form habe ich wahrscheinlich gar nicht kennengelernt, da erst seit jüngerer Zeit aktiver dabei. So habe ich bisher nur die im eingentlich Beitrag vorgegebene und auch löschbare Variante gesehen.

    Die Infobox ist denke ich, ein guter Kompromiss. Als Anregung möchte ich noch beisteuern, vielleicht die bisherige Aufzählungsform untereinander beizubehalten, weil das besser lesbar ist, als die jetzige Aufzählung hintereinanderweg mit Trennzeichen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (21. Juli 2021 um 11:41)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Juli 2021 um 09:59
    • #11
    Zitat von Sehvornix

    weil das besser lesbar ist, als die jetzige Aufzählung hintereinanderweg

    Ja, das denke ich auch. Bei kleineren Bildschirmen kann so viel Platzbedarf in der Höhe aber auch nervig sein.

    Zitat von Feuerdrache

    Die jetzige "sanfte Hintergrundfarbe" ist mir da zu blass.

    Ich würde das im Kontrast zur restlichen Website durchaus als auffällig erachten :/ .

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Juli 2021 um 10:18
    • #12

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Ich würde das im Kontrast zur restlichen Website durchaus als auffällig erachten :/ .

    belasse es einfach dabei.

    Wichtig ist die erfolgte Umsetzung. Farbgebungen sind letzten Endes Geschmacksache, da kann man ohnehin nicht jedem gerecht werden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • B. Mueller
    Gast
    • 21. Juli 2021 um 11:06
    • #13
    Zitat von Thunder

    Natürlich sind wir auf die Aufmerksamkeit und den guten Willen der schreibenden Foren-User angewiesen. Ich glaube dennoch, dass es funktionieren könnte.

    Meine Überlegung dazu:

    Für den Hilfesuchenden steht sein Problem im Vordergrund - jede zusätzlich erbetene Information steht dem erst mal im Weg, besonders wenn sie mit mehr Schreibarbeit verbunden ist, wie in der neuen Version.

    Daher fand ich die alte Version in Aufzählungsform besser, da die erbetenen Informationen nur noch zu ergänzen waren. Grafisch abgesetzte Eingabefelder hinter den einzelnen Punkten, verbunden mit dem klaren Hinweis, irrelevante Zeilen einfach zu löschen, könnten m. E. die Bereitschaft zusätzlich fördern.

    Noch etwas zum Schluß: Die Aktivierung der Smiley Auswahl per Default könnte man auch überdenken … Wer suchet, der findet.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Juli 2021 um 11:15
    • #14
    Zitat von B. Mueller

    Die Aktivierung der Smiley Auswahl per Default könnte man auch überdenken

    Ist meines Wissens systembedingt.

    Zitat von B. Mueller

    verbunden mit dem klaren Hinweis, irrelevante Zeilen einfach zu löschen

    Die Leute schaffen es (sorry Leute!) zum Teil ja nicht mal den früheren Hinweis "Diese Zeile können Sie mir Ihrem Text überschreiben" umzusetzen.

    Die gewünschten Angaben sind jetzt wieder untereinander aufgelistet. Wer mit dem PC umgehen kann, der kann diese Liste einfach per Copy&Paste in das Textfeld hinein kopieren und dort einfach ausfüllen. Wer es nicht kann oder gar nicht auf die Idee kommt, kann/muss halt manuell seinen Text tippen. Das ist ja aber durchaus ein Teil meines/unseres Ziels gewesen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 7. Oktober 2021 um 10:48

    Hat das Thema aus dem Forum Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE nach Erledigt verschoben.
  • Bastler
    Gast
    • 1. Juni 2022 um 21:56
    • #15
    Zitat von Thunder

    1. IMAP oder POP

    Zitat von Thunder

    POP-Konto mit globalem Posteingang?

    Hallo,

    ist es möglich die Freischaltung eines Themas mit Mindesteingaben zur Information zu koppeln?

    So in der Art: wird eine Maske nicht ausgefüllt, gibt es keine Freigabe.

    Manche Threads könnten kürzer sein, wenn wichtige Infos sofort vorliegen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Juni 2022 um 09:56
    • #16
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    ist es möglich die Freischaltung eines Themas mit Mindesteingaben zur Information zu koppeln?

    So in der Art: wird eine Maske nicht ausgefüllt, gibt es keine Freigabe.

    Manche Threads könnten kürzer sein, wenn wichtige Infos sofort vorliegen.

    Das wissen wir alle und es gibt seit Jahren verschiedene Ansätze und Ideen dazu. Ich könnte seit längerer Zeit ein "Themen-Formular" beim Erstellen neuer Themen erzwingen. Dies hätte aber auch Nebenwirkungen, die zumindest von meiner Seite unerwünscht sind. Ein Beispiel: Was machst Du als unbedarfter User, wenn es zu einer Frage des Formulars keine bzw. keine passende Antwort gibt? Dann kannst Du Deine Anfrage nicht absenden. Es ist unheimlich schwer mit solch einem Formular alle denkbaren Dinge abzudecken - auch wenn ich freie Eingabefelder machen würden, die per RegEx ausgewertet würden. Außerdem gibt es technische Hürden bei diesen Formularen, wenn man Themen in andere Unterforen verschieben will.

    Siehe auch:

    Beitrag

    RE: Nichtbeantwortung der Fragen bei Themenerstellung

    1.) Ich habe mir nun schon seit rund einem Jahr immer wieder Gedanken zu den letztlich in 12/2020 eingeführten "Themenformularen" im System gemacht. Diese Themenformulare sind (siehe Screenshot aus dem Firefox-Forum ganz oben) in Theorie echt gut. Nur leider sind sie für unser Forum hier nicht umfassend brauchbar. Die mehr oder minder erzwungenen Angaben für die einzelnen Felder würden so viele Möglichkeiten und Kombinationen im Zusammenhang mit Thunderbird-Problemen erfordern, dass es mir…
    Thunder
    20. Juli 2021 um 19:05

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fragen zu TB 78.8.1

    • Nakotte
    • 15. März 2021 um 13:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Starthilfe für Anfänger in Fragen zur verschlüsselung

    • PixelPaul
    • 30. Januar 2021 um 12:30
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Fragen zu openPGP

    • rolinux
    • 11. Oktober 2020 um 20:11
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Ausfüllen der erbetenen Fragen

    • schlingo
    • 27. Mai 2020 um 12:26
    • Erledigt
  • Fragen zu Cardbook

    • Highway_66
    • 18. Februar 2020 um 12:18
    • CardBook
  • diverse Fragen eines Neulings

    • Axel18
    • 16. Februar 2020 um 16:23
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™