1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung nach Neuinstallation!!!!

    • 68.*
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • 21. Februar 2020 um 19:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 21. Februar 2020 um 19:43
    • #1

    Hallo erstmal,

    ich hab mir ja vor ein paar Wochen das Thunderbird Version 68.4.2 downgeloadet und installiert.

    Nach anfänglichen Startschwierigigkeiten hab ich es dann in den Griff bekommen. Jetzt ist mit mein

    Laptop über den Jordan gegangen und ich bin ziemlich genervt!

    Okay, also ausweichen auf meinen Arbeits PC und dort das 68.4.2 installieren. Alles schön und gut,

    aber dann kommt beim Starten die Fehlermeldung wie auf dem Bild.

    Was ist ist jetzt auch da los? ich hab Win 7 installiert, im Prinzip genau identisch wie meinen Laptop. An dem kann

    es doch nicht liegen ??? Dann habe ich die allerneueste Version downgeloadet und vorher die 68.4.2 mit Revouninstaller

    deinstalliert und sogar in der Registry noch Thunderbird Einträge händisch gelöscht. Aber auch auch bei der 68.5 Version

    kommt die gleich Fehlermeldung wie auf dem Bild!!! Das nervt doch ganz gehörig so was!

    Weiß jemand was da los sein könnte? Wenn ich nicht gleich zurück antwort liegt es daran, daß ich nicht gleich beim

    Provider reinschaue ob ich eine E-Mail habe, ich habe ja jetzt keine Benachrichtigungsmöglichkeit.

    Thunderbird Frischling:)

  • graba 21. Februar 2020 um 19:55

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Installation & Update verschoben.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Februar 2020 um 20:27
    • #2
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Was ist ist jetzt auch da los?

    Hallo :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Übrigens danke für den besonders aussagekräftigen Titel.

    Zitat von FAQ

    Bitte geben Sie auf jeden Fall einen Titel (Punkt 4: kurz, aber aussagekräftig) für Ihr Thema ein.

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können (Punkt 5).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 22. Februar 2020 um 07:49
    • #3

    Hallo Ingo,

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ZONE Alarm
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ZONE Alarm
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7360

    Es geht nicht um die Einrichtung von Thunderbird. Es geht darum warum nach der Neuinstallation auf meinem Arbeits PC beim Versuch vom Start dann die Fehlermeldung wie auf dem Bild in meinem Eröffnungsbeitrag kommt und Thunderbird sich überhaupt nicht starten läßt! Im Übrigen hatte ich auch die neueste Thunderbirdversion versucht zu installieren und da kam die gleiche Fehlermeldung! Normalerweise sollte ja am Anfang ein Fenster kommen wo man eine erste E-Mail einrichten muß, wenn ich mich richtig erinnere, aber selbst dieses Fenster erscheint nicht. Was kann da nicht stimmen? Mein Arbeits PC ist vom Betriebssystem und übriger Software her identisch wie mein Laptop installiert. Zone Alarm habe ich auch mal gänzlich deaktiviert gehabt, auch kein Erfolg.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Alfred Jodocus Kwak 22. Februar 2020 um 08:10

    Hat den Titel des Themas von „Fehlermeldung !!!!“ zu „Fehlermeldung nach Neuinstallation!!!!“ geändert.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Februar 2020 um 08:24
    • #4

    Ich würde sagen, Thunderbird findet die Datei "profiles.ini", in der steht, wo das betreffende Profil sein soll. An dem Ort befindet sich das Profil dann aber nicht bzw. der Pfad hat nach Übernahme vom anderen PC eine Macke.

    Starte Thunderbird mit dem Profil-Manager, lege im Profil-Manager ein neues Profil an und wähle bei diesem Prozess den Pfad zu dem alten, bestehenden Profil aus (in der verlinkten Anleitung der orangene Punkt "11" mit dem Button "Ordner wählen").

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 22. Februar 2020 um 11:37
    • #5
    Zitat von Thunder

    Ich würde sagen, Thunderbird findet die Datei "profiles.ini", in der steht, wo das betreffende Profil sein soll. An dem Ort befindet sich das Profil dann aber nicht bzw. der Pfad hat nach Übernahme vom anderen PC eine Macke.

    Starte Thunderbird mit dem Profil-Manager, lege im Profil-Manager ein neues Profil an und wähle bei diesem Prozess den Pfad zu dem alten, bestehenden Profil aus (in der verlinkten Anleitung der orangene Punkt "11" mit dem Button "Ordner wählen").

    Hallo, genau das war das Problem! Über den Profil Manager konnte ich dann wieder starten. Aber warum wurde das beim Installieren auf dem Arbeits PC nicht eingerichtet? Bei Installieren auf dem Laptop ging das doch auch?

    Danke nochmals für die Antwort. jetzt muß ich nur noch schauen wie ich die Profiles Sicherung vom Externen Daten Laufwerk auf den Arbeits PC ins Thunderbird bekomme.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Februar 2020 um 11:40
    • #6

    Deine Antwort lässt mich verwirrt zurück. Ich ging davon aus, dass Du mit dem "neuen" PC von Anfang an versucht hast, das "alte" Profil weiter zu benutzen. Auf solch ein Szenario bezog sich meine vorherige Antwort.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 22. Februar 2020 um 12:33
    • #7
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak
    Zitat von Thunder

    Deine Antwort lässt mich verwirrt zurück. Ich ging davon aus, dass Du mit dem "neuen" PC von Anfang an versucht hast, das "alte" Profil weiter zu benutzen. Auf solch ein Szenario bezog sich meine vorherige Antwort.

    Also nochmals, mein Laptop ging kaputt. Tage zuvor hatte ich noch eine Sicherung des Profiles auf einem externen Laufwerk gemacht.

    Dann habe ich auf meinem Arbeits PC die TB Version 68.4.2 installiert und zur Kontrolle versucht zu starten um zu sehen ob sie sich starten läßt, dann kam schon die Fehlermeldung wie im Eröffnungsbeitrag von mir.

    Dann hast Du mir die Lösung mit dem Profile Manager aufgezeigt, erst danach lies sich dann das TB überhaupt starten. Bis dahin habe ich noch keinen Versuch gemacht gehabt die Profile Sicherung vom Laptop auf den Arbeits PC zu übertragen. Wobei ich mir noch nicht im klaren bin wohin ich die übertragen muß ???

    Ich bin da gerade etwas durcheinander!

    Diese Daten habe ich:

    Wo muß ich die jetzt rein kopieren? .......AppData/Local/Thunderbird/Profiles oder unter ........default.release?

    Oder unter ........AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles ??? Ich steige gerade echt nicht mehr richtig durch!

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Februar 2020 um 13:09
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dann habe ich auf meinem Arbeits PC die TB Version 68.4.2 installiert und zur Kontrolle versucht zu starten um zu sehen ob sie sich starten läßt, dann kam schon die Fehlermeldung wie im Eröffnungsbeitrag von mir.

    Auf deinem Arbeits-PC war Thunderbird vorher nie installiert?

    Das klingt nämlich so, als ob da noch ein alter Anwendungsordner "Thunderbird" in ...\AppData\Roaming\ vorhanden war mit einer "profiles.ini" Datei, aber keinem entsprechenden Profilordner in "Profiles" wie schon von Thunder in Beitrag#4 vermutet.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Februar 2020 um 13:58
    • #9

    Hallo Alfred,

    es ist ja nicht so, dass Du das mit dem Profil nicht schon mal gefragt und angeleitet bekommen hättest.

    Gerne noch mal: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Dann sollten sich solche Fragen

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Wo muß ich die jetzt rein kopieren? .......AppData/Local/Thunderbird/Profiles oder unter ........default.release?

    Oder unter ........AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles ??? Ich steige gerade echt nicht mehr richtig durch!

    eigentlich erübrigen (einzig R o a m i n g ist richtig und zwar bei der Sicherung und bei der Wiederherstellung).

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Revouninstaller

    Generell (als Tipp, Empfehlung, wie auch immer): so etwas würde ich an Deiner Stelle nicht mehr einsetzen - im besten Fall macht der das nur genauso wie Windows selbst, im schlechtesten Fall zerlegt es Dir den Installations- / Deinstallationsmechanismus des Betriebssystems. Wieso überhaupt? Du installierst nach Deiner Schilderung eine Thunderbirdversion, etwas klappt nicht, schon das ist etwas merkwürdig, aber gut. Dann soll die gerade installierte TB-Version unmittelbar wieder deinstalliert werden. Das muss sich ganz normal über Systemsteuerung > Programme und Funktionen entfernen lassen. Mit den von Windows 7 dafür vorgesehenen Mitteln. Andernfalls hat das Revo-Tool oder irgendein anderes Verschlimmbesserungs-Programm sein Werk schon verrichtet.

    Gruß

    Sehvornix

    Und kleine OT-Anmerkung: Gibt es eigentlich einen Bonus für den inflationären Einsatz von !!! und ????? Weil wenn nicht, würde im Grunde jeweils auch ein Einzelnes genügen, denn in der nonverbalen Kommunikation über dieses Medium kommt das immer a weng vorwurfsvoll an die Community rüber, die bestimmt nichts für die Umstände an Deinen Computern kann.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 22. Februar 2020 um 19:40
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dann habe ich auf meinem Arbeits PC die TB Version 68.4.2 installiert und zur Kontrolle versucht zu starten um zu sehen ob sie sich starten läßt, dann kam schon die Fehlermeldung wie im Eröffnungsbeitrag von mir.

    Auf deinem Arbeits-PC war Thunderbird vorher nie installiert?

    Das klingt nämlich so, als ob da noch ein alter Anwendungsordner "Thunderbird" in ...\AppData\Roaming\ vorhanden war mit einer "profiles.ini" Datei, aber keinem entsprechenden Profilordner in "Profiles" wie schon von Thunder in Beitrag#4 vermutet.

    Nein, auf meinem Arbeits PC war Thunderbird noch nie installiert und deshalb versteh ich es auch nicht warum die Fehlermeldung wie im Eröffnungsbeitrag im Bild zu sehen auch erschienen ist!

    Thunderbird Frischling:)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Februar 2020 um 20:32
    • #11

    Ebenfalls OT:

    Zitat von Sehvornix

    Und kleine OT-Anmerkung: Gibt es eigentlich einen Bonus für den inflationären Einsatz von !!! und ?????

    Nö, es gibt es keinen Bonus, denn: Satzzeichen sind keine Rudeltiere!

    ;-)

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 24. Februar 2020 um 20:39
    • #12

    Das Thema hat sich erledigt!

    Thunderbird Frischling:)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Februar 2020 um 21:09
    • #13

    Hallo Alfred Jodocus Kwak,

    schön für Dich!

    Sinn eines Forums ist es aber Lösungen, die dann auch anderen Hilfesuchenden weiterhelfen könnten, auch bekannt zu geben.

    Insbesondere gerade auch dann, wenn man solche Lösungen vielleicht sogar selbst gefunden hat. Dies bringt nicht nur andere Hilfesuchende weiter, sondern gegebenenfalls auch die Helfer selbst.

    Also lass' uns nicht "dumm sterben"!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 26. Februar 2020 um 13:37
    • #14

    Entweder liegt es an den Anleitungen hier im Forum die eventuell unverständlich und zu kompliziert verfaßt sind, oder es liegt an mir, daß ich schlichtweg zu dämlich bin diese Anleitungen zu verstehen, sei es drum. Ich bin genau nach diesen Anleitungen vorgegangen und nichts hat funktioniert, so daß alle meine gesicherten Profiles aus der externen Festplatte im neu installierten Thunderbird 68.4.2 funktioniert haben. Vielleicht ging aber auch schon bei der Sicherung was schief. Das ist nun mal Fakt. Warum weshalb und wieso das so ist und bevor ich da noch stundenlang rummache und hin und her probiert habe, habe ich alles nochmals neu eingerichtet. das ging bei weitem schneller!

    Das Thunderbird Team sollte sich da Softwareseitig eine Lösung überlegen die es einem USER einfacher macht, 1. die Profiles mit einem Tastendruck in ein ausgewähltes Verzeichnis eigener Wahl zu sichern und 2. mit einem Tastendruck die gesicherten Profiles wieder einspielen zu können. Dies ist aber meine persönliche Meinung!

    Thunderbird Frischling:)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Februar 2020 um 13:49
    • #15
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das Thunderbird Team sollte sich da Softwareseitig eine Lösung überlegen die es einem USER einfacher macht, 1. die Profiles mit einem Tastendruck in ein ausgewähltes Verzeichnis eigener Wahl zu sichern

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    2. mit einem Tastendruck die gesicherten Profiles wieder einspielen zu können.

    Das ist auch nicht (viel) schwieriger. Wo genau hakt es da bei Dir?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dies ist aber meine persönliche Meinung!

    Du kennst die Größe des "Thunderbird Teams"? Würdest Du mithelfen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 26. Februar 2020 um 14:00
    • #16

    Ich weiß es einfach nicht wo es bei mir hakt, ich weiß es nicht! Vielleicht hat mich die AppData/Local und die AppData/Roaming Geschichte durcheinander gebracht gehabt und dabei ging dann etwas schief?

    Beim Thunderbird Team mitzuwirken fehlt mir einfach die Zeit dazu und ich bin auch nicht der Typ der sich mit Programmieren usw. auskennt, daß ist nun mal nicht mein Ding!

    Thunderbird möchte ich auch nicht schlecht reden, nicht daß das falsch verstanden wird! Es hat halt sehr viele Einstellmöglichkeiten wo man sich als Anfänger sehr schnell verrennen kann. Damit hatte ich so halt nicht gerrechnet gehabt.

    Thunderbird Frischling:)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Februar 2020 um 14:10
    • #17
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Vielleicht hat mich die AppData/Local und die AppData/Roaming Geschichte durcheinander gebracht gehabt und dabei ging dann etwas schief?

    Hallo :)

    das ist schon möglich. Dann hast Du aber die FAQ nicht beachtet. Da steht genau, welcher der richtige ist und wie Du ihn findest:

    Zitat von FAQ

    Thunderbird bietet seit längerer Zeit eine einfache Möglichkeit, den momentan verwendeten Profilordner im Dateisystem anzeigen bzw. öffnen zu lassen. Dazu gehen Sie über das Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Ordner öffnen.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Entweder liegt es an den Anleitungen hier im Forum die eventuell unverständlich und zu kompliziert verfaßt sind,

    Was genau ist daran unverständlich oder kompliziert?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Beim Thunderbird Team mitzuwirken fehlt mir einfach die Zeit dazu

    Ok, und dann sollen andere das für Dich übernehmen? Wie viel zahlst Du gleich wieder für TB? Wie viel hast Du dem "Thunderbird Team" gespendet?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 26. Februar 2020 um 15:16
    • #18

    Man braucht jetzt hier nicht weiter zu machen. ich finde momentan keine Zeit dazu.

    So bald ich mehr Luft habe werde ich mich nochmals der Sache annehmen, aber nicht jetzt.

    Ich möchte da auch nicht unhöflich erscheinen, aber laß es jetzt einfach gut sein!

    Thunderbird Frischling:)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Februar 2020 um 10:26
    • #19

    Hallo Alfred,

    du könntest zumindest mitteilen, welche Stelle der Anleitung(en) für dich unverständlich war, damit deren Verfasser ggf. nachbessern können. Dazu bedarf es keiner Programmierkenntnisse ;-)

    Ich habe für die Arbeit selbst schon Dutzende (illustrierte) Anleitungen bis hin zu umfangreichen Schulungsunterlagen geschrieben und bin stets froh über Rückmeldungen, an welcher Stelle Laien hängen bleiben - naturgemäß stecke ich dort deutlich tiefer in der Matewrie und dadurch ist mir die Sicht und Verständlichkeit von/für Laien ab und zu ein klein wenig verloren gegangen.

    Stellvertretend für die Ersteller der hiesigen Anleitungen danke ich dir deswegen vorab für Hinweise auf aus deiner Sicht problematische Formulierungen.

    MfG

    Drachen

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 5. März 2020 um 16:53
    • #20

    Hallo erstmal wieder in die Runde!

    Sodele, jetzt habe ich den Laptop wieder von der Reparatur zurück und habe heute auch Zeit gefunden.

    Das war dann auch gleich ein guter Test nach dieser Anleitung und dem Schritt 3 vorzugehen. Alles

    nochmals genau in Ruhe durch gelesen, dann zuerst Thunderbird 68.4.2 sauber deinstalliert,

    dann die Ordner vom Arbeits-PC, AppData/Local und AppData/Roaming auf den USB Stick kopiert,

    dann in den Laptop gesteckt, von dort aus zunächst als zusätzliche Sicherung aufs externe

    Laufwerk vom Laptop kopiert und dann in die entsprechenden Ordner AppData/local und AppData/Roaming

    vom Laptop kopiert.

    Danach habe ich einfach die neue Thunderbird 68.5.0 installiert und alles wurde dann

    automatisch erkannt und war dann genauso eingerichtet wie auf dem Arbeits-PC.

    Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung!

    Manchmal brauchts einfach mal Ruhe und Zeit und dann klappt das auch!

    Trotz allem danke für die Eselsgeduld die hier aufgebracht wurde!

    Thunderbird Frischling:)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung nach Profilumzug

    • TR2020
    • 19. Januar 2020 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung, Mail kann nicht eingefügt werden

    • daghaedd
    • 1. Dezember 2019 um 23:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • fehlermeldung beim Komprimieren

    • Lauti
    • 29. September 2019 um 19:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung bei Download Thunderbird 60

    • wolf41
    • 18. April 2019 um 18:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung

    • Uetchen
    • 5. März 2019 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung 5.7.1

    • Unkraut9
    • 20. Februar 2019 um 18:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™