1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Spalte "Beteiligte"

    • 60.*
    • Windows
  • libuda
  • 21. Februar 2019 um 17:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • libuda
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Sep. 2015
    • 21. Februar 2019 um 17:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.5.1.
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AOL, GMail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win 10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe folgendes kleines Problem. Ich habe ein Gmail- und ein AOL-Konto in Thunderbird eingebunden. Wenn ich in Thunderbird eine Mail von der einen zur anderen Adresse schicke, wird mir in der Thunderbird-Spalte "Beteiligter" stets meine volle GMail-Adresse angezeigt -also selbst dann, wenn ich eine AOL-Mail an meinen gmail account verschicke. Ich sehe aber nirgends eine Option, wo ich das deaktivieren oder ändern kann, könnte höchstens die "Beteiligte"-Spalte ausblenden, aber damit wäre sie ja immer noch da.

    Daher die Frage: Bekomme nur ich meine zweite Mailadresse bei jeder Nachricht angezeigt, oder Jeder der eine Mail von mir erhält und Thunderbird benutzt? Letzteres wäre mir gar nicht recht, (wie) kann ich das verhindern?

    Habe die Konto-Einstellungen samt smtp-Server gecheckt, sind Alle vorschriftsmässig, d.h. auch der smtp-Ausgangsserver entspricht jeweils den Vorgaben der beiden Mail-Provider. Die gmail-Adresse taucht zudem in der AOL-Server-Konfiguration nirgendwo auf, und über die Spalte "Beteiligte" find ich keine näheren Infos

    Gibt es vielleicht in Thunderbird eine versteckte Option, die dafür verantwortlich sein könnte? Muss noch hinzufügen, dass mein win 10 mit der gmail-Adresse angemeldet ist. Könnte das damit etwas zu tun haben?

    Davon mal abgesehen, warum heisst das eigentlich "Beteiligter"? Ist das was Anderes als Absender oder will Thunderbird damit nur Verwirrung stiften?

    Viele Grüsse und Danke im Voraus für die Antwort :love:



    4 Mal editiert, zuletzt von libuda (21. Februar 2019 um 18:37) aus folgendem Grund: enthielt eine Falschinfo

  • libuda 21. Februar 2019 um 18:37

    Hat den Titel des Themas von „"Beteiligte"“ zu „TB-Spalte "Beteiligte"“ geändert.
  • muzel
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 21:08
    • #2

    Hi,

    diese Spalte stört mich auch, aber man kann sie ausblenden und dafür Absender und Empfänger anzeigen lassen, über das Symbol rechts oben an der Tabelle. Das sollte doch Klarheit schaffen.

    Gruß muzel

  • Polli
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Aug. 2016
    • 11. März 2019 um 11:43
    • #3

    Hallo,

    auch ich hätte gerne statt "Beteiligte" die Spalten "Von" und "Empfänger".

    Da ich sehr viele Ordner habe, ist es mühsam in jedem diese Änderungen vorzunehmen.

    Daher meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit anzugeben, dass eine bestimmte Einstellung (im konkreten Fall di Spaltendarstellung) für alle Ordner gelten soll?

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 11. März 2019 um 13:10
    • #4

    Diese Einstellung hast du gesehen?


  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. März 2019 um 13:19
    • #5

    Du kannst die Einstellungen global pro Mailkonto ändern. Zuerst änderst Du die Spalten für den Posteingang des ersten Mailkontos so wie Du sie haben willst.

    Anschliessend machst Du einen Rechtsklick auf die obere Leiste und wählst Spalteneinstellungen übernehmen für....,. Dann Ordner und alle Unterordner auswählen.


    Klicke nun auf die Mailadresse Deines Kontos und die Spalten werden für alle Ordner dieses Kontos geändert.

    Wenn Du mehrere Mailkonten hast musst Du den Vorgang für jedes Konto wiederholen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. März 2019 um 13:47
    • #6

    In Ergänzung zu Road-Runner:

    Lokale Ordner wird genauso wie ein E-Mail-Konto behandelt.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 20. Juli 2019 um 13:54
    • #7

    Hallo,

    unter Bearbeiten / Suchen / Nachrichten suchen erscheint immer wieder die Spalte "Beteiligte" statt der Spalten "Von" und "Empfänger". Ich ändere es dann, aber nach einiger Zeit wird meine Änderung (aus welchem Grunde ist mir unklar) wieder auf "Beteiligte" zurück gesetzt.

    Was mus ich tun, damit dauerhaft "Beteiligte" verschwunden bleibt und die Spalten "Von" und "Empfänger" erhalten bleiben?

    Gruß

    haza

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Juli 2019 um 14:20
    • #8

    Hallo haza,

    versuche mal Folgendes (ohne Garantie):

    gehe in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Konfiguration:

    Suche die Einstellung "mail.threadpane.use_correspondents" und ändere ihren Wert durch Doppelklick von "true" auf "false".

    Danach starte TB sicherheitshalber neu, bevor du die Spalten "Empfänger" und "Von" neu wählst.

    Gruß

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 20. Juli 2019 um 16:33
    • #9

    Danke, jetzt kommen die Spalten: „Betreff“, „Von“, „Datum“, „Ablageort“, aber "Empfänger" fehlt.

    Ich kann "Empfänger" hinzufügen, aber wenn ich TB verlasse und neu starte, dann ist die Spalte wieder weg.

    Was soll ich jetzt machen?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Juli 2019 um 19:21
    • #10

    Inzwischen ist mir eingefallen, dass die Änderung des Wertes der Einstellung "mail.threadpane.use_correspondents" nur für danach erstellte Konten gilt, nicht für schon bestehende Konten.

    Ich würde jetzt an deiner Stelle noch folgendes versuchen:

    gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > ORdner öffnen, dann beende TB.

    Mache zur Sicherheit zunächst eine Kopîe des Profilordners xxxxxxxx.default.

    Je nachdem, ob das betroffene Konto ein POP- oder ein IMAP-Konto ist, gehe im Original des Profilordners zu

    • ...\Mail\pop.xxx.xx\ ... und lösche alle Dateien mit der Endung*.msf, also z. B. Inbox.msf, Sent.msf, ...

    • .... \ImapMail\imap.xxx.xx\ ... und lösche alle Dateien mit der Endung*.msf .

    Danach starte TB neu und aktiviere die fehlenden Spalten.

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 22. Juli 2019 um 01:57
    • #11

    Danke! Lösche ich damit nichts, was ich noch haben möchte?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Juli 2019 um 11:20
    • #12

    Die *.msf (Mail Summary File) Dateien sind Index-Dateien für die jeweiligen Ordner, deren Namen sie tragen, also z. B. Inbox.msf für den Ordner "Inbox" (Posteingang). Sie enthalten bestimmte Merkmale der im Ordner gespeicherten E-Mails wie z. B. die Nachrichten-ID, den Absender, ... und eben auch den Stand aktiviert:ja/nein der Spalten in der Nachrichten/Themenliste:

    Diese *.msf Dateien sind manchmal korrupt und können bei beendetem TB gefahrlos entfernt werden, da TB sie beim nächsten Start neu anlegt.

    Die Nachrichteninhalte selber inklusive der Kopfzeilen sind aber in den Mbox-Dateien (ohne Endung) wie "Inbox", "Sent", "Drafts", "Trash" , ...usw gespeichert.

  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 23. Juli 2019 um 19:20
    • #13

    Vielen Dank, ich versuche es am Wochenende!

  • juergenz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    21. Jul. 2004
    • 6. Oktober 2023 um 15:05
    • #14

    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist:

    Die Funktion "Spalteneinstellungen übernehmen für ..." konnte ich für bestehende Ordner nutzen. Allerdings wird jeder neu angelegte Ordner wieder mit der Spalte "Beteiligte" angelegt. Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Darstellung als Standard einzurichten, um auch in künftigen Ordnern die entsprechende Darstellung zu erhalten?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Oktober 2023 um 17:51
    • #15
    Zitat von juergenz

    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist:

    Hallo :)

    "etwas" ist leicht untertrieben. Nutzt Du etwa noch TB 60?

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnt

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • juergenz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    21. Jul. 2004
    • 6. Oktober 2023 um 18:06
    • #16
    Zitat von schlingo

    Hallo :)


    "etwas" ist leicht untertrieben. Nutzt Du etwa noch TB 60?

    Nein, sondern 115.3.1, aber das Problemchen scheint gleich geblieben zu sen ?(

    Bezüglich des zitierten Auszug aus den Nutzungsbedingingen: soll ich tatsächlich einen neuen Thread aufmachen, obgleich das Problem gleich geblieben ist?? :/ .... kann ich natürlich machen, auch wenn ich bezweifle, daß dies übersichtlicher wäre....

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 6. Oktober 2023 um 19:00
    • #17
    Zitat von juergenz

    Nein, sondern 115.3.1, aber das Problemchen scheint gleich geblieben zu sen

    Bei einem solchen Versionssprung gehört das aber nicht hierher, fange bitte ein/einen neues Thema/Thread an.

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 6. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Maildir im Thunderbird: ohne Fehler oder nicht?

    • simplifier
    • 19. August 2018 um 21:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird vergiss Ordner/Spalteneinstellungen

    • Mehlman
    • 26. März 2018 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten Suchen: Kopfzeile dauerhaft ändern (statt "Beteiligte" auf "Von" und "Empfänger"

    • haza
    • 21. Oktober 2018 um 21:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beteiligte im Ordner gesendet

    • CriLo
    • 12. Oktober 2018 um 15:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Entwicklerwerkzeug

    • postcards
    • 8. Januar 2018 um 21:02
    • Themes
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™