1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner nach oben verschieben

    • 68.*
    • Windows
  • Robbi-Berlin
  • 17. Januar 2020 um 00:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Robbi-Berlin
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Dez. 2017
    • 17. Januar 2020 um 00:10
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mehrere

    Hallo,

    ich werde noch verrückt. Bitte bewahre mich jemand davor!

    Da ich insgesamt 14 Mailkonten benötige, möchte ich die nicht alle In der Ordnerliste stehen haben. Bisher konnte ich (ich glaube über das Plugin sort_folders oder so) die Lokalen Ordner in der Ansicht nach oben ziehen. Anscheinend funktioniert das nach dem Update heute nicht mehr. Oder ich bin einfach zu doof, das zu finden?

    Kann mir jemand nen Tipp geben?

  • graba 17. Januar 2020 um 05:28

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Konten einrichten verschoben.
  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 18. Januar 2020 um 11:05
    • #2

    Leider funzt mein TB seit gestern nicht mehr, darum kann ich weder nachschauen, noch testen, und daß ich meine Ordner sortiert habe, ist wohl an die 10 Jahre her. Aber freihändig aus alter Erinnerung: Ich meine, ich hätte mir beholfen, indem ich die wichtigeren Ordner mit einem Blank im Namen beginnen lassen habe. Dadurch habe ich eine doppelt alphabetische Liste quasi:
    Zuerst kommen alphabetisch angeordnet alle die, die mit einem Blank beginnen, dann kommen alle anderen mit Namen ohne führendem Blank.

    Vorteil:
    Trotz der eigenen Rumpfuscherei hat man den Vorteil, daß das Alphabet die Basis der Ordnung ist, man also auch einen seltener benutzten Ordner schnell findet, und nicht "Mensch, wo habe ich den denn hingeschoben".

    Man ist nicht von Add-Ons oder sonstigen Funktionen abhängig, die irgendwann evtl. nicht mehr unterstützt werden.

    Nachteil:

    TB läßt dann auch im Dateisystem die Ordnernamen mit einem Blank beginnen, was vom Win-Explorer aber mangelhaft unterstützt wird. Bei manuellem Umbenennen (für Tests, probeweisem Tausch gegen eine Kopie, oder warum immer...) oder beim Kopieren löscht der das Blank. Ist vor allen Dingen ein Problem, wenn man durch Kopieren mit dem Explorer eine Sicherung anlegt. Auf der DOS-Ebene werden diese Namen aber unterstützt und auch mein Zip-Programm 7zip macht diese Probleme nicht, auch beim Entpacken bleiben die ursprünglichen Namen unverfälscht erhalten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Januar 2020 um 11:31
    • #3

    micmen

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Januar 2020 um 11:52
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Robbi-Berlin

    ich werde noch verrückt.

    Bitte nicht, es lohnt sich nicht wegen solcher Problemchen :)

    Hast du schon mal überlegt, deine POP-Konten im sogenannten "gobalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern zusammenzufassen (Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert ..)?

    Danach werden diese Konten nicht mehr in der Konten/Ordnerliste aufgeführt. Wenn du das durchführst, musst du beachten, dass bei dieser Umstellung die Nachrichten des POP-Kontos nicht automatisch in die entsprechenden Ordner der Lokalen Ordner transferiert werden, sondern extra importiert werden müssen, z. B. mit dem Add-on ImportExportTools NG.

    Zitat von Robbi-Berlin

    Bisher konnte ich (ich glaube über das Plugin sort_folders oder so) die Lokalen Ordner in der Ansicht nach oben ziehen.

    Offenbar konnte man in früheren Versionen das Add-ons Manually Sort Folders die Lokalen Ordner an die Spitze der Liste bringen. Das geht aber nicht mehr mit der v2.0.2, die für TB 68.* erforderlich ist.

    Auch der Trick mit dem Ändern der Einstellungen extensions.tbsortfolders@xulforum.org.defaultaccount oder mail.accountmanager.defaultaccount im Konfig-Editor funktioniert nicht mehr, jedenfalls nicht bei mir unter macOS.

    Hinweis: die Lokalen Ordner von TB entsprechen standardmäßig dem account2 (bzw. dem server2) im Profil.

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 18. Januar 2020 um 15:03
    • #5
    Zitat von graba

    micmen

    [scallout='#cc0000','Bitte einen neuen Thread starten!','links']:arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten[/scallout]

    Ich einen Thread erstellen?

    Wozu denn, ich habe diesbezüglich doch gar kein Problem, ich habe doch lediglich dem TO eine Hilfestellung gegeben?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Januar 2020 um 15:11
    • #6

    Hallo,

    Zitat von micmen

    Wozu denn, ich habe diesbezüglich doch gar kein Problem

    das Folgende war die Ursache meiner Meldung:

    Zitat von micmen

    Leider funzt mein TB seit gestern nicht mehr,

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Januar 2020 um 19:19
    • #7
    Zitat von micmen

    ich habe doch lediglich dem TO eine Hilfestellung gegeben

    Die Reihenfolge der Ordner mittels Leerzeichen zu ändern hat aber überhaupt nichts damit zu tun, die Reihenfolge Konten zu ändern und die Lokalen Ordner ganz nach oben zu schieben.

    Dein erster Halbsatz ließ auf eine Problem schließen, auch wenn es im weiteren verlauf nicht klar wurde, was du denn konkret schildern willst und welche Hilfe du benötigst.

    MfG

    Drachen

  • Robbi-Berlin
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Dez. 2017
    • 18. Januar 2020 um 19:24
    • #8

    Hallo,

    danke für Eure Antworten!

    @ micmen

    Das mit der alphabetischen Sortierung funktioniert da leider nicht, weil der Bereich Lokale Ordner da nicht berücksichtigt wird - also auch nicht nach oben getrickst werden kann:

    @ Mapenzi

    Das mit dem globale Posteingang kenne ich bisher nicht. In Deinem Beitrag und auf allen Seiten, die ich dazu gefunden habe, steht "Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert"

    Das gibts bei mir aber nicht (siehe Screenshot).

    Unter Nachrichtenspeicher kann ich auf "Ordner wählen" gehen, dort wird dann als Ordner Archives-1.sbd angezeigt. Ist das der korrekte Weg, dass ich mir dort einen Ordner raus suche, in dem künfitg alle Posteingänge zusammengefasst werden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Januar 2020 um 19:47
    • #9
    Zitat von Robbi-Berlin

    Das gibts bei mir aber nicht (siehe Screenshot).

    Lies nochmal meine Antwort, ich habe nur von deinen POP-Konten gesprochen. Der globale Posteingang ist nur für POP-Konten möglich, nicht für IMAP-Konten:

  • Robbi-Berlin
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Dez. 2017
    • 18. Januar 2020 um 20:05
    • #10

    Ach so, sorry. Schade, die meisten meiner Konten sind IMAP.
    Ich muss dann irgendeine andere Lösung suchen.

    Aber danke!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Januar 2020 um 15:14
    • #11
    Zitat von Robbi-Berlin

    Ich muss dann irgendeine andere Lösung suchen.

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Der "Globale Posteingang" ist nur bei POP-Konten machbar - mit IMAP-Konten ist dies aus technischen Gründen prinzipiell gar nicht möglich. Stattdessen kann man aber sowohl für IMAP- als auch für POP-Konten die neuere und flexiblere Möglichkeit der "gruppierten Ordner" verwenden, um die E-Mails zusammengefasst angezeigt zu bekommen. Lesen Sie dazu: Konten-/Ordnerliste anpassen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Robbi-Berlin
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Dez. 2017
    • 19. Januar 2020 um 16:33
    • #12

    Hallo schlingo,

    merci. Leider ist es das auch nicht. Ich werde jetzt wohl in den sauren Apfel beißen und alle lokal abgespeicherten E-Mails wieder auf den Server schieben. Die kann ich ja die entsprechenden Unterordner anlegen. Eigentlich wollte ich das vermeiden, aber anscheinend gibts keinen anderen Weg mehr.

    Schade, dass eine neue Version bisherige Möglichkeiten beschneidet.

    Ich danke Dir aber!

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 20. Januar 2020 um 00:37
    • #13
    Zitat von Drachen
    Zitat von micmen

    ich habe doch lediglich dem TO eine Hilfestellung gegeben

    Die Reihenfolge der Ordner mittels Leerzeichen zu ändern hat aber überhaupt nichts damit zu tun, die Reihenfolge Konten zu ändern und die Lokalen Ordner ganz nach oben zu schieben.

    Dein erster Halbsatz ließ auf eine Problem schließen, auch wenn (...)

    Vielleicht habe ich das Problem hier falsch verstanden. Ich benutze die Methode jedenfalls für lokale Ordner.

    Ja, ich hatte ein Problem und konnte darum, wie geschrieben, nicht bei mir nachschauen, wie ich es gemacht hatte, mußte daher auswendig antworten. Ich habe hier im Thread aber keine Unterstützung gesucht, sondern welche geben wollen.


    Zitat von Robbi-Berlin

    @ micmen

    Das mit der alphabetischen Sortierung funktioniert da leider nicht, weil der Bereich Lokale Ordner da nicht berücksichtigt wird - also auch nicht nach oben getrickst werden kann:

    Mein Tipp bezog sich darauf, innerhalb der lokalen Ordner die automatische Sortierung zu ändern.

    Habe ich vielleicht falsch verstanden, sorry.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Januar 2020 um 15:46
    • #14

    Hallo,

    nur zur Info:

    ein IMAP-Konto verhält sich fast wie POP, wenn man es so einstellt (Filter!), dass alle ankommenden Mails in einen oder verschiedene lokale Ordner kopiert oder wie bei POP üblich, verschoben werden. Bei Letzterem verschwinden sie dann auch vom Server. POP-Konten haben für mich nicht den geringsten Vorteil.

    Gruß

  • Dominik4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    31. Aug. 2015
    • 3. März 2020 um 12:40
    • #15

    Hallo,

    gibt es mittlerweile schon eine Lösung, wie man den lokalen Ordern nach oben verschieben kann?

    VG Dominik

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. März 2020 um 13:13
    • #16
    Zitat von Dominik4

    gibt es mittlerweile schon eine Lösung, wie man den lokalen Ordern nach oben verschieben kann?

    ... leider nein.

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner-Reihenfolge - "Blogs and Newsfeeds" nach oben

    • mgraeme
    • 30. Juli 2019 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imap Ordner mit lokalen Ordnern synchronisieren - wie?

    • thosdmg
    • 5. Juni 2019 um 08:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • 27. April 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Addon um Nachrichten je nach Subject automatisch in Ordner zu verschieben?

    • BigBear
    • 6. Februar 2019 um 15:38
    • Erweiterungen
  • von POP nach IMAP, Ordner und Mails verschieben/kopieren

    • bebose
    • 25. November 2018 um 19:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner nach Neuinstallation wiederherstellen

    • Kirstmat
    • 14. Oktober 2018 um 20:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern